Neuer 3er 2012
Gibts schon im E90iger Forum.
Ich finde es schon eigenartig, dass ein Modell, dass noch nicht mal die Halbzeit erreicht hat, schon wieder über den Nachfolger spekuliert wird.
Warum gefallen mir diese neuen Modelle meist erst auf den zweiten Blick und ich finde sie am Anfang nicht besonders.
Wie kommt das bei Euch an?
Gruss Mic 🙂
13 Antworten
da hat wohl ein Autojournalist bissi am Computer rumgespielt,
Mit bissi Phantasie hat der was von einem Mini-6er.
Ich selbst fand die Produktlebensdauerzyklen von 8 Jahren in den 80 er-Jahren besser. Ein Facelift nach 4-5 Jahren wäre auch früh genug und nicht, wie jetzt, diese dauernden Änderungen alle halbe Jahre. Da bekommt man im August ein Auto, was im September schon wieder alt aussieht oder zumindest bei einigen Features technisch im Hintertreffen ist.
Ist doch nichts weiter, als ein am Rechner zusammengeschrupfter CS. Ich finde das Design zwar durch und durch genial, aber so auf den Markt kommen wird der Wagen nie und nimmer. Ist reine Photoshop Bastelei.
Da hiesse es wohl Köpfe einziehen auf den Hintersitzen. Warum bauen plötzlich alle diese Pseudocoupés? Mir ist auch nicth ganz einsichtig, wer sich einen X6 kaufen soll??? Der X6 kombiniert die Nachteile eines Coupés (weniger Platz) mit den Nachteilen eines SUV (Verbrauch und Gewicht). Sinnvoller wäre es für BMW einen familientauglichen Minivan mit dem neuen M3 zu kreuzen, d.h. Platz und superbe Fahrleistungen und Strassenlage ohne Verzicht beim Platz
@smhu
Das wäre wirklich mal eine geniale Mischung. 😁 Die mangelnde Motorleistung und fehlende Sportlichkeit bei den Vans sind meiner Meinung nach auch Gründe, warum manch einer stattdessen zu einem SUV greift. Vom Prestige mal abgesehen.
Ähnliche Themen
@smhu & @pickaboo
Gibt es schon!
Bei Mercedes und nennt sich R-Klasse (Sport Tourer).
Benziner ab 231PS(V6) bis 388PS (V8).
Diesel ab 190PS bis 224PS (V6).
Mir gefällt das Ding gar nicht, nein das Ding ist einfach hässlich.
DC
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
@smhu & @pickaboo
Gibt es schon!
Bei Mercedes und nennt sich R-Klasse (Sport Tourer).
Benziner ab 231PS(V6) bis 388PS (V8).
Diesel ab 190PS bis 224PS (V6).Mir gefällt das Ding gar nicht, nein das Ding ist einfach hässlich.
DC
stimmt, auf Fotos geht er ja noch, aber in Natura pott häßlich!
zurück zum Thema, mir gefallen meist die Studien viel besser als das was später dann wirklich auf dem Markt kommt. Ich weiß nicht warum die das machen. Haben die keinen Mut? Aber wie richtigbeschrieben ist der 3'er die Cash-Kuh von BMW, da wird alles x-Mal überlegt und lieber etwas mehr rumgefeilt bis wieder alles glatt wird.
Der E91 hat mir auch erst auf dem 2. Blick gefallen, bin aber recht glücklich diesen genommen zu haben!
Zitat:
Gibt es schon!
Denke ich nicht, nennt sich zwar Sport Tourer, ich sehe aber ausser der idiotischen Sitzanordnung des überschweren Autos (Riesenkiste von ca. 2.2 Tonnen mit wenig Sitzplätzen) nichts sportliches an diesem Auto. Ich dachte eher an einen Leichtbau, welcher den Schwerpunkt in den Boden verschiebt und z.B. über ein Carbon oder Aludach verfügt und somit nicht schwerfällig mit Riesendurst durch die Kurven dampft, sondern sich so heiss fährt wie ein BMW 3er, aber einfach etwas praktischer ist als der zwar schöne und schnelle aber nicht irrsinig geräumige Touring
Kann mich da nur smhu anschließen. Die R-Klasse hatte ich zwar auch im Kopf, aber dieses Monster ist von vorne bis hinten konsequent katastrophal konzipiert. (die dreifache Alliteration war keine Absicht 😉 )
Das Teil hat zwar starke Motoren, aber ansonsten ist es eine völlige Fehlkonstruktion.
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
[B... aber ansonsten ist es eine völlige Fehlkonstruktion.
das sieht man auch daran, dass man das Teil fast nie sieht 😉
Das Problem der R-Klasse ist wohl eher, dass sie ursprünglich auch als Familienkutsche konzipiert wurde. Jetzt zeigt mir mal aber durchschnittliche Familien ( z.B. mit 2 Kindern ), die dann auch noch die Kohle für so ein Teil übrig haben! Das Fahrzeug fängt soweit ich weiss irgendwo bei 75000 € an. Das nennt man wohl völlig am Markt vorbeientwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
das sieht man auch daran, dass man das Teil fast nie sieht 😉
Hallo Izzmir,
... doch letztens im TV ! Da haben sie die abgebrannte Karre des Chefredakteurs der BLÖD Zeitung eingeblendet !!! 😁
Sah echt lecker aus ! 😛
Gruss Micha
Re: Neuer 3er 2012
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Gibts schon im E90iger Forum.
Ich finde es schon eigenartig, dass ein Modell, dass noch nicht mal die Halbzeit erreicht hat, schon wieder über den Nachfolger spekuliert wird.
Warum gefallen mir diese neuen Modelle meist erst auf den zweiten Blick und ich finde sie am Anfang nicht besonders.
Wie kommt das bei Euch an?
Gruss Mic 🙂
Mann hat der eine Hackfresse..
Das, was auto-motor-und-sport da am Computer gebastelt hat ist doch nichts anderes als eine geschrumpfte VErsion der 6er/CLS-Studie.
Mit Realität hat das (leider) nichts zu tun. Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, dass BMW wieder zu alten Tugenden zurückkehrt (dynamisches, progressives und leichtes Design, fahrerorientiertes Cockpit, gutes Aussehen auch ohne viele Extras etc.) All das findet man beim E90 jedenfalls nicht. Da musst du schon das sauteure (veraltete) Navi mit teurer Klimaautomatik nehmen, damit das Cockpit nicht wie im Dacia aussieht. Bei Bluetooth wirst du nochmal ausgezogen usw... Und dann sieht der E90 von hinten aus wie ein Japaner und von vorne erst dann wie ein BMW aus, wenn man Xenon wählt.
Tja, warum also sollte der Nachfolger des 3er plötzlich wieder richtig gut aussehen? Warum sollte er ein fahrerorientiertes Cockpit erhalten? Warum sollte das Cabrio plötzlich wieder ein leichtes und kompaktes Stoffverdeck bekommen? Ich wüsste tausend Gründe - BMW aber wohl noch nicht. Oder etwa doch?!?
Gruß
Bernd