Neuer 330d Touring mit M-Paket..

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute...

nur so zur Info:

E91 Touring mit M-Paket

Sieht echt gut aus, oder...
Was meint Ihr ?

Grüße
Andi

25 Antworten

Ich hatte das Vergnügen mir einen E90 in Blau mit M-Paket ansehen zu dürfen.
In meinen Augen schrecklich. Die Stoßstangen stehen MIR zu weit raus und vorne ist sie zu flächig.

Die neuen BMW sind nicht mehr meine Welt, deshalb von E46 auf A4. ;-)

BMW baut gute Autos, keine Frage, aber die Optik sagt mir nicht mehr zu.

Gruß
Arapahoe

Falsches Forum. 😉

nöö kein falsches forum 😉 der jute fährt ja selber nen ganz neuen A4, stellt also nur ne frage an uns audianer wie wir diesen neuen kontrahenten sehn.

...find ihn auch ned sooo toll - Z4, E46 Coupe+Cabrio die schaun toll aus, aber dieser touring......nee nee, lieber ne alten A6 !

Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


nöö kein falsches forum 😉

Sicher falsches Forum, hier ist das Audi-Forum und nicht das "Wie finden Audi-Fahrer Kontrahenten-Forum". 😁

Wenn ich mich über BMWs auslassen will, geh ich ins BMW-Forum. 😉

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall sieht der BMW auch unter solch perfekten Bedinugnen (spiegelblank gewienert, Abenddämmerung, hochwertige Kamera) immer noch nicht so gut aus wie ein A4 Avant.

Mir ist aufgefallen, dass die hinteren Kotflügel selbst bei 245er Bereifung noch nicht voll ausgefüllt sind. Da wirkt ein Audi nicht nur schöner, sondern auch satter.

Und den völlig verhunzten Inneraum kriegen auch solche Fotografierprofis nicht schönretuschiert.😁

Tatsächlich aber ist der 3er ein exzellentes Auto (habe gerade eine sehr ansprechende Fahrt in einem schmucklosen 320d-Mietwagen hinter mir) und dürfte in der Summe seiner Eigenschaften sogar den A4 überflügeln.

Nur ist er mir viel zu teuer (insbesondere wenn man ihn so ausstaffiert wie auf den Bildern gezeigt) und eben auch nicht schön genug.

Greeetz, Thomas

Was soll bloß die "M-Hängelippe" ???

Da lob ich mir mein Exterieur - Paket.

Sieht um Welten besser aus.

Gruß Olli

also das mit dem aussehen ist doch sowieso eine reine geschmacksache. ich find er sieht schon gut aus, der innenraum allerdings ist eher sehr karg...

was mich aber grundsätzlich sehr stört an den meisten (an sich sehr spannenden) diskussionen über die verschiedenen hersteller bzw. auch an sämtlichen testberichten ist das meist überhaupt nicht auf die doch gravierenden nachteile eines hinterradantriebs eingegangen wird. ja klar, hinsichtlich dynamik, lenkeinflüssen etc. bringt der hinterradantrieb schon vorteile. aber für mich käme ein hinterradgetriebender bmw allein schon wg der miserablen winterfahreigenschaften nicht in frage. kaum ein bisschen schnee - und davon haben wir hier in österreich im winter oft mehr als genug - und sämtliche hinterradgetriebende fahrzeuge eiern - trotz aller fahrzeugelektronik - auf den strassen herum wie ich auf dem eislaufplatz (wenn sie überhaupt aus der parklücke herauskommen). dieses thema scheint mir doch unterschätzt zu werden.

lg
pete

bzgl hinterradantrieb, haben die BMWler ja eh schon den
x-drive allradantrieb als option...

also mir gefällt der neue 3er von aussen, in schwarz, event. auch mit dem M-paket, schon rel. gut. die kanten und sicken, überhaupt seitlich, haben doch schon etwas...
innen.... das thema lass' ma mal lieber 😉

mit absoluter vollausstattung (durfte bereits einen probe fahren, 320d) kann man den innenraum auch so hinnehmen... mit leder, gr. navi usw schaut es nicht mehr ganz so übel aus...
an die qualität (innen) des A4 kommt dieser NEUE 3er bei
weitem nicht heran.. und auch nicht an den vorgänger E46!!!

und, wie schon erwähnt, ist das m-paket wirklich nur mit
schwarz ansehbar. denn da kommen diese extreme kantigkeit alla 90er jahre modelle nicht ganz so arg zum vorschein...

bzgl "falsches forum"...: 😉
war wirklich nur eine frage an euch, was ihr zur
deutschen alternative sagt, mehr nicht...
schließlich soll man ja auch die konkurrenz im auge behalten, oder 😉
und schlußendlich ist der 3er einfach das paradebeispeil dafür..

so dann...
beste grüße
andi

Falsches Forum.

Wenn ich Würgen will schau ich mir die Tagesschau an und ergötze mich an den Koalitionsverhandlungen. Dafür brauch ich keinen BangleMW.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Wenn ich Würgen will schau ich mir die Tagesschau an und ergötze mich an den Koalitionsverhandlungen. Dafür brauch ich keinen BangleMW.

Kommt Dir auch das "Würgen" wenn Du vor dem BMW stehst, die Motorhaube öffnest und endlich mal nen richtigen Motor siehst???

Immerhin heißt die Firma "Bayerische Motoren Werke" und nicht "Design Center Bayern"!

Und spätestens an dem Punkt mit der geöffneten Motorhaube sieht Audi sowas von alt aus.

- Wo ist der A3/A4 2.0 TDI mit mehr als 140 PS?
- Wo ist der A4 3.0 TDI mit mehr als 204 PS?
- Wo ist der A6 3.0 TDI mit mehr als 225 PS?
- Wo ist der A6, der nur im Ansatz einem M5 mit seinen 507 PS Paroli bieten kann?
- Wo ist der A8 4.0 TDI mit mehr als 326 PS?

Komisch, im Leben sagt Ihr so oft grad bei Frau/Freundin "es kommt doch auf die inneren Werte an", aber in dieser ganzen Diskussion liest man nur "der sieht zum Würgen aus", "sowas von hässlich" usw.

Dann frag Ich mich doch:

Warum fährt Weiberheld einen A3 2.0TDI und keinen 120d???

abgesehen davon, bei aller liebe zu dynamischen und sportlichen autos: aber wer bitte braucht heute 225, 326 oder gar 507ps (ganz abgesehen davon die frage wer sich das denn leisten kann)???

wir stehen im prinzip ständig im stau, selbst jene die 30 oder 40tsd km im jahr fahren, können die zeiten die sie über 200 fahren praktisch in minuten zählen.

was ich allerdings schon gelten lassen muss - und da hat vw/audi einen groben nachteil - ist die laufkultur der 4zyl. diesel. die pumpe-düse technik ist zwar sparsam aber extrem rauh im vergleich zu fast allem was es sonst zur zeit so auf dem markt gibt. da ist auch bmw besser... (vielleicht ändert da ja die neue piezo-einspritztechnik was daran)

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Kommt Dir auch das "Würgen" wenn Du vor dem BMW stehst, die Motorhaube öffnest und endlich mal nen richtigen Motor siehst???

Immerhin heißt die Firma "Bayerische Motoren Werke" und nicht "Design Center Bayern"!

Und spätestens an dem Punkt mit der geöffneten Motorhaube sieht Audi sowas von alt aus.

- Wo ist der A3/A4 2.0 TDI mit mehr als 140 PS?
- Wo ist der A4 3.0 TDI mit mehr als 204 PS?
- Wo ist der A6 3.0 TDI mit mehr als 225 PS?
- Wo ist der A6, der nur im Ansatz einem M5 mit seinen 507 PS Paroli bieten kann?
- Wo ist der A8 4.0 TDI mit mehr als 326 PS?

Komisch, im Leben sagt Ihr so oft grad bei Frau/Freundin "es kommt doch auf die inneren Werte an", aber in dieser ganzen Diskussion liest man nur "der sieht zum Würgen aus", "sowas von hässlich" usw.

Unser Weiberheld: immmer wieder für ein offenes Wort gut 😁

Tatsächlich teile ich dieses Mal Deine Meinung nicht. Denn Audis haben andere Qualitäten, denen BMW offensichtlich nichts entgegen setzen kann:

- Wo bleibt ein bezahlbarer 1er, 3er, 5er, jeweils verglichen mit den Pendants von Audi?

- Wo bleibt ein 1er ohne bretthartes Sportfahrwerk? Wo ein 3er ohne bretthartem Normalfahrwerk?

- Wo bleiben überzeugende Alternativen im Getriebebereich, die auch nur in die Nähe von Multitronic oder DSG kommen (und jetzt bitte nicht diesen Witz von SMG dagegen halten)?

- Wo bleiben Benzinmotoren, die ihre Leistung nicht im weltfremden Hochdrehzahlbereich, sondern in realitätsnäheren Nieder- und Mitteldrehzahlbereich haben (wie z.B. bei Audi der TFSI)

- Wo bleibt der Allradantrieb beim 1er und 3er mit kleineren Motoren?

- Wo bleiben Karosserien mit akzeptabler Crashsicherheit, die sowohl beim NCAP als auch beim nordamerikanischen Crashtest gut abschneiden?

- Wo bleiben Anmutung und Fahrerorientierung, wie bei den BMW der vorherigen Generation?

"Innere Werte" mache ich nicht an der PS-Zahl fest. Sondern am Gesamtpaket. Und wenn ich mir ein beinahe 50.000 Euro teures Gesamtpaket schnüre, erhalte ich bei Audi eines, bei dem alle meine Wünsche erfüllt sind. Und bei BMW das mulmige Gefühl "Ist das alles?"

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von pete100


was ich allerdings schon gelten lassen muss - und da hat vw/audi einen groben nachteil - ist die laufkultur der 4zyl. diesel. die pumpe-düse technik ist zwar sparsam aber extrem rauh im vergleich zu fast allem was es sonst zur zeit so auf dem markt gibt. da ist auch bmw besser... (vielleicht ändert da ja die neue piezo-einspritztechnik was daran)

Volle Zustimmung.

War ein (nicht der einzige) Grund für mich, einen TFSI zu nehmen.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen