Neuer 220i Cabrio

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo zusammen,

wir überlegen uns einen gebrauchten 220i Cabrio Bj 2016 zuzulegen.
Bin mir aber mit dem verbauten Motor nicht sicher, wenn ich es richtig recherchiert habe hat er N20 Motor drin.
Nun lese ich das es ein Problem Motor sein soll.
Kann man das so stehen lassen oder ist das Panik macherei.

Gruß

19 Antworten
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 30. August 2025 um 12:54:40 Uhr:
Leder ist bei einem Cabrio ein muss.

Das ist ganz eindeutig Geschmacks- und Ansichtssache. Weder meine Frau noch ich mögen eine Lederausstattung. Hatte ich mal bei meinem Saison-Nissan 350Z, mochte ich aber nicht unbedingt. Das 220i M-Sport Cabrio meiner Frau mit EZ 06/2021 (9000 km bei Kauf) hat die Alcantara/Mikrofaser-Ausstattung mit blauen Nähten. Die ist super-bequem, gut zu pflegen und auch 'saugbar' ;-) (und sie stellt das Auto nie geöffnet ab).

Mein neu gekauftes M240i xDrive-Coupé MJ 2025 im M Zandvoort blau habe ich seit April im Einsatz und wieder absichtlich keine Ledersitze ausgewählt/bestellt, sondern neue Materialkombi (M PerformTex | Schwarz/M Keder) - gefällt mir sehr, auch optisch und ist super-bequem.

Bei Stoffsitzen oder Alcantara kann man saugen wie man will, den Staub bekommt man nie ganz raus. Man braucht nur mit der flachen Hand auf den Sitz schlagen, da staubt es ohne Ende. Leder kann man auch mal feucht abwischen, Stoff bleibt für längere Zeit erstmal feucht.

Muss aber jeder selber entscheiden.

Das ist einfach eine Sache des persönlichen Geschmacks und auch der individuellen Nutzung und das über viele Jahre hinweg.

Es macht einen großen Unterschied ob ich überwiegend alleine mit sauberer Kleidung das Fahrzeug nutze oder ob mehrere Personen und Kinder regelmäßig mitfahren:-)

Der Schmutz kommt nicht von Kindern oder schmutzige Kleider.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Saarkater schrieb am 31. August 2025 um 12:05:53 Uhr:
Das ist einfach eine Sache des persönlichen Geschmacks und auch der individuellen Nutzung und das über viele Jahre hinweg.

Meine Frau nutzt ihr Cabrio - wir wohnen in Norddeutschland ☺️ - zu mindestens 95% im geschlossenen Zustand. Somit hat der sog. "Schmutz" keine Relevanz. Ergo sehe ich es wie @Saarkater . Zudem ist es ihr Auto und sie fühlt sich wohl darin, so wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen