neuer 159 auf Opel Vectra-Basis

Alfa Romeo

Hallo!
Dass die benzin-motoren des Alfa 159 von General Motors stammen bzw. auf GM-Aggregaten basieren ist ja weithin bekannt.
Neuerdings konkretisieren sich Hinweise darauf, dass der 159 wie der Fiat Croma auf der Bodengruppe des aktuellen Opel Vectra aufbaut.
Wer weiss da mehr als nur Marketing-Märchen?
MFG

35 Antworten

aber sobald der grip mal nicht so gut ist oder in schnellen kurven hat der GTA keine chance 😁

Hallo!
So wirklich überzeugt bin ich noch nicht davon, dass der 159 nicht auf dem Oepl Vectra basiert.
Auto Bild hat wohl als einzige Autozeitschrift Andeutungen in die Richtung Vectra als 159-Basis gemacht.
Es wäre schon ein ausgesprochener Zufall, wenn Vectra und Co. den identischen Radstand haben wie der 159, noch dazu wenn die beiden als unterschiedlich dargestellten Plattformen auch noch aus ein und demselben Konzern stammen (GM).

Hinzu kommt: der Alfa 159 kommt beinahe zeitgleich mit dem Fiat Croma auf den Markt: und bei dem bekennt sich Fiat zur Opel-Vectra-Basis.

1985 hat Saab auf Basis der Fiat Croma/Lancia Thema das Modell 9000 augfgebaut. Da waren sogar die Türen identisch. Damals es hat Saab wohl für geschickter gehalten, diese Infos nicht groß zu kommunizieren.....
1985 gehörte Saab übrigens noch nicht zu GM.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


...
1985 hat Saab auf Basis der Fiat Croma/Lancia Thema das Modell 9000 augfgebaut. Da waren sogar die Türen identisch. Damals es hat Saab wohl für geschickter gehalten, diese Infos nicht groß zu kommunizieren.....
1985 gehörte Saab übrigens noch nicht zu GM.
MFG

Du hast den Alfa 164 vergessen. Der entstammt ebenfalls dieser Cooperation.

Gruss Henrik

Zu der Epsilon-Plattform.......da steht der Saab 9-3 auch drauf, und teilt sich diese u.a. mit Opel Vectra und in Kürze auch mit dem neuen Cadillac BLS.

GM ist überall!!!!!!!! Ich fahre persönlich ein Oldsmobile (hier in Dt. besser bekannt als Chevrolet) und der Schaltknauf stammt doch tatsächlich aus dem Opel Corsa / Vectra.

Echt hart!!!!!!

Ich war echt entsetzt als ich las, dass Alfa jetzt auch die Benzin-Motoren von GM bekommt.

Hatte damals selbst einen Alfa Romeo 145 1,4 Boxer. Mein Vater fuhr zuvor den Alfa 33, jetzt fährt er Saab, ich Chevy, damals Alfa und heute doch irgendwie alles GM!!??!?!?!

Ähnliche Themen

Tja, und zum Schluß fahren wir alle wieder Vectra. 😉

Dann wirds auch mal was mit der Pannenstatistik. 😁

Ja als Vectra-Fahrer wäre das für mich auch eine Ehre, wenn ein Teil davon in einem Alfa rumfährt!😁
Aber zum Glück hat Italo001 uns ja eines besseren belehrt!

@Aldo:
Ja die 7,0s auf 100 sind Automatik-Zeit, steht jedenfalls so auf www.italiaspeed.com
Der Handschalter soll 6,2 haben!
Der GTA hat auch fast 1500kg, dafür 10 PS weniger!
Nach Leistungs-Gewicht ist der 159er also nur noch 100kg zu schwer (wenn man davon ausgeht, dass 10 PS 100kg kompensieren), das macht er mit dem Allrad sicher wieder wett!

Um dem ein Ende zu setzen: Der Alfa 159 basiert definitiv NICHT auf der Epsilon Plattform von GM. Er basiert auf der neuen Luxusplattform des Fiatkonzerns auf der auch Croma, Brera und evtl. 169 aufbauen.

Gleich sind die R4 Diesel und R4 sowie V6 Benziner mit Opel (R4) und Holden (V6) wobei bei allen Motoren spezifische Veränderungen vorgenommen wurden. Ua. andere Zylinderköpfe.

Fahrwerk und Bodengruppe des Croma stammen vom Vectra/Signum/Saab 9 3, etc. Epsilon Plattform GM eben!!! Wie oft denn noch? So weit waren wir doch schon. Schmeiss doch jetzt nicht wieder alles durcheinander.

http://focus.msn.de/auto/genf2005/genfnews?page=32

http://www.lycos.de/.../...roma-r%C3%BCckkehr-in-die-mittelklasse.html

Der Alfa 159 hingegen steht nicht auf derselben Plattform wie der Croma, sondern auf einer komplett neuentwickelten, bei der GM nur anfangs beteiligt war, dann aber dass Interesse verlor. Das zumindest ist mein aktueller Kenntnisstand, den ich der Motorpresse entnommen habe und der hier bestätigt wurde.

Gruss Henrik

Ja von mir aus beim Croma! Obwohl da steht, dass er ja nicht mal den gleichen Radstand hat!
Wir sind hier im Alfa-Forum, und da ist mir Fiat eigentlich egal...

Und immer wieder:

Im neuen Alfa stecken KEINE Otto-Motoren, die in irgendeinem aktuellen Opel oder anderen GM-Fabrikat verbaut werden.

Doch, Dr. P leider doch. Sie wurden modifiziert aber sie sind von GM.

Seht's doch mal von der positiven Seite. Jetzt kann nicht mehr soviel kaputt gehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Doch, Dr. P leider doch. Sie wurden modifiziert aber sie sind von GM.

Und? Waren die TwinSpark, JTD und JTS deswegen schlecht?

Die waren genausowenig von Alfa!

Hallo!
Den alfa 164 habe ich nicht vergessen: der kam anders als Sabb 9000/Fiat Crom/Lancia Thema nicht 84/85 auf den Markt, sondern erst 1987. Außerdem hat der Alfa 164 ein eigenständiges türdesign.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Du hast den Alfa 164 vergessen. Der entstammt ebenfalls dieser Cooperation.

Gruss Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Den alfa 164 habe ich nicht vergessen: der kam anders als Sabb 9000/Fiat Crom/Lancia Thema nicht 84/85 auf den Markt, sondern erst 1987. Außerdem hat der Alfa 164 ein eigenständiges türdesign.
MFG

Hehe ja, der kleine aber feine Unterschied...

Deine Antwort
Ähnliche Themen