neuer 159 auf Opel Vectra-Basis

Alfa Romeo

Hallo!
Dass die benzin-motoren des Alfa 159 von General Motors stammen bzw. auf GM-Aggregaten basieren ist ja weithin bekannt.
Neuerdings konkretisieren sich Hinweise darauf, dass der 159 wie der Fiat Croma auf der Bodengruppe des aktuellen Opel Vectra aufbaut.
Wer weiss da mehr als nur Marketing-Märchen?
MFG

35 Antworten

Hallo!
Ein ausgesprochen schönes Auto (außen wie innen): der Alfa 164. Schade, dass der keine Heckantrieb mehr hatte.
Anders als der Lancia Thema und der Fiat Croma wurden der Alfa 164 und der Saab 9000 auch in USA und Kanada verkauft, zumindest bis sich Alfa 1994 komplett aus dem Nordamerika-Geschäft zurückzog.
Das schöne Design des Alfa 164 hat Pininfarina dann nochmal beom 1989 präsentierten Peugeot 605 verwurstet.
Der Alfa 164 erinnert in der Seiternlinie auch stark an den Peugeot 405 (ab 1987), der ebenfalls von Pininfarina stammt.

Schon komisch: alle wissen, dass ie Plattform des Opel Vectra bzw. Fiat Croma "GM Epsilon" heisst.
Den Namen der angeblich differenten Plattform des Alfa 159 kennt jedoch offenbar keiner....
Eine ganze eigene Plattform nur für den Alfa 159?
MFG

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Hehe ja, der kleine aber feine Unterschied...

Premium Plattform

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Schon komisch: alle wissen, dass ie Plattform des Opel Vectra bzw. Fiat Croma "GM Epsilon" heisst.
Den Namen der angeblich differenten Plattform des Alfa 159 kennt jedoch offenbar keiner....
Eine ganze eigene Plattform nur für den Alfa 159?
MFG

Hallo,

die 159 Plattform heißt "Premium - Plattform", das ist nun mal der Name.
Und es ist genau so, wie es schon von einigen geschrieben wurde: Diese Plattform sollte von GM verwendet werden (z.B. für Saab).
Aus Kostengrüden (zu teuer) verlor GM allerdings das Interesse daran, im Moment wird sie exklusiv für den 159er verwendet.
Schon allein die Tatsache das NUR der 159er mit Allrad erhältlich ist, macht doch klar das diese Plattform eine andere ist!
Diese wird nicht nur für den 159er verwendet, der Brera hat sie auch, der kommende Spider ebenso.
Und evtl. wird sie auch für den Nachfolger des 166er verwendet.

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Pymonte


Und immer wieder:

Im neuen Alfa stecken KEINE Otto-Motoren, die in irgendeinem aktuellen Opel oder anderen GM-Fabrikat verbaut werden.

also ich finde das stimmt, denn der motor besteht ja nicht nur aus dem block oder? und der block ist das einzige teil an dem motor, welches von GM kommt... kolben, zylinderköpfe etc wurde alles neu entwickelt...

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


also ich finde das stimmt, denn der motor besteht ja nicht nur aus dem block oder? und der block ist das einzige teil an dem motor, welches von GM kommt... kolben, zylinderköpfe etc wurde alles neu entwickelt...

Danke Aldo. Ich wusste dass ich mich auf Dich verlassen kann. :-)

Ähnliche Themen

kein thema, ist nämlich genau meine meinung...
hmm *auf deine signatur guck* hattest du nicht mal nen 156 V6?

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


hmm *auf deine signatur guck* hattest du nicht mal nen 156 V6?

Nein, ganz sicher nicht, obwohl, wäre schön gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen