Neuer 1,6 CDTi Diesel auch für den Mokka? Und wenn ja wann?
Ich bin gerade im Netz über diesen Artikel gestolpert
http://www.automobil-industrie.vogel.de/produktion/articles/391102/
Darin wird ein neuer 1,6 CDTI Motor als Ersatz für den 1,7 CDTI beschrieben. Er soll über alle Modellreihen verfügbar sein und der Produktionssart im Frühjahr liegen.
Weiß da jemand mehr drüber?
Wir stehen kurz vor unserer Mokka Bestellung 1,7 CDTi Automatik, aber wenns schon bald einen Nachfolgemotor und wohlmöglich auch mit Automatik gibt, könnte ich auch noch etwas warten.
Auf der anderen Seite auch irgendwie unwahrscheinlich das Opel diesen Motor schnell im Mokka einführt oder? Dann hätte es den alten 1,7 CDTI ja nur ein paar Monate gegeben.
Sollte jemand mehr darüber wissen ............
Gruß
MarvNRW
Beste Antwort im Thema
Woher kommt denn die Spekulation, dass der Mokka vernachlässigt wird? Der 1.6 CDTI kommt mit Sicherheit für den Mokka. Allerdings müssen hier betriebliche Prozesse eingehalten werden. Ich würde damit rechnen, dass dies im Modelljahrwechsel passiert. Der Wechsel des Modelljahres ist normalerweise im Juni. Ich gehe also davon aus, dass der neue CDTI ab Früjahr 2014 bestellt werden kann. Bis 2016 sollen übrigens 80% aller derzeitigen Motoren durch Euro 6 Motoren inklusive neuer Getriebe ersetzt werden.
Weiterhin flopt der GTC nicht sondern ist für den deutschen Markt einfach unbrauchbar. VW verkauft auch nicht mehr Sciroccos. Das Auto ist einfach unpraktisch. Als Sportwagen gegen den Marken- und Imagewahn um Audi A3 und BWM 1er nicht beständig und ein vernünftiger "Mitdreißiger" kauft sich einen Kombi oder Van.
Aber der Mund ging mir auf als ich den Kommentar über die Preispolitik des Cascada gelesen habe. Ich wette, jeder der behauptet, dass das Fahrzeug zu teuer ist hat ihn weder aus der Nähe gesehen noch gefahren. Bitte nennt mir ein Cabrio in dieser Klasse welches ein besseres Preis/Leistunsverhältnis bietet? Der A5 meines Chefs ist nun übrigens zum 4. Mal in 2 Jahren unplanmäßig in der Werkstatt. Also kommt mir bitte nicht mit solchen Argumenten die den Mehrpreis von 10.000€ eines Audis rechfertigen sollen.
195 Antworten
Hallo,
gibt es schon Neuigkeiten bezüglich moderner Motoren im Mokka? Wir planen die Anschaffung eines 4x4 Innovation. Der Verkäufer hat sich bei der Beratung so etwas wie auch ab November verfügbar in den Bart gefaselt, dann aber ganz schnell geschwiegen.
PS Ich hatte nich nach den neuen Motoren gefragt, das gefasel kam also nur so.
Aktuell noch nicht.
Ich denke aber dass Opel den CDTI für das neue Modelljahr im Bezug auf die EURO 6 Pflicht ab Ende 2014 einführt. Eine Überarbeitung des 1.7 CDTI ist soweit ich weiß nicht mehr geplant.
Bei den Benzinern bin ich mir nicht sicher ob es der SIDI bereits schafft. Ich glaube der 1.4 Ecotec wird noch einmal für EURO 6 angepasst. Der 1.6er Sauger könnte aber entfallen.
Moin Blandwehr
Ein User des britischen "Mokka Owners Club" hatte im Frühjahr beim Vauxhall Customer Service angefragt, dort teilte man ihm mit, voraussichtlich "by the end of the year", was für das Modelljahr 2015.5 spräche.
Auch hier im Forum wollen schon mehrere Leute indirekt durch ihre Händler informiert worden sein, dass sich Ende 2014 etwas bzgl. Motorisierungen tut.
Die Änderungen und Preisliste für Modelljahr 2014.5 kamen Anfang Novemeber 2013 heraus. Analog ist zu erwarten, dass die Preisliste für das MY2015.5 Anfang November diesen Jahres heraus kommen, dann hoffentlich mit der neuen Diesel-Motorisierung. Das hieße defakto, ab jetzt noch ca. 9 Wochen Wartezeit 😉
Gruß Gerry
Irgendwas muss ja passieren, die aktuellen Motoren entsprechen ja noch Euro 5. Dies darf ja nur bis Ende September so sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Irgendwas muss ja passieren, die aktuellen Motoren entsprechen ja noch Euro 5. Dies darf ja nur bis Ende September so sein.
Das stimmt so nicht. Erstens ist der Stichtag der 01.09.2014 und dieser gilt auch nur für neu typgeprüfte Modelle.
Bereits erhältliche Modelle haben eine Schonfrist bis 01.09.2015.
Die Frage ist doch, kommt er schon von Beginn an wahlweise mit Automatik + 4x4, oder bleibt der 1.7er für Automatik-Kunden weiter im Programm.
Ansonsten wären es insgesamt bis zu 4 unterschiedliche Varianten: MT-6 FWD, MT-6 AWD, AT-6 FWD, AT-6 AWD.
Möglicherweise kommt das neu entwickelte 6-Stufen Automatikgetriebe mit Start-Stop Funktion aus dem neuen Buick Envision hier erstmals in einem Opel zum Einsatz.
http://www.autozeitung.de/.../...mokka-1-6-cdti-turbo-diesel-motor-suv
Geht der Link bei euch?
Bei google news steht "vor neun stunden".
Dann gehe ich davon aus, dass die Pressemitteilung morgen - übermorgen raus ist. Endlich ein guter Diesel im Mokka. Der 1,7 ist zwar nicht soo schlecht wie es mancher behauptet, aber im VGL zum 1,6er ein schlechter scherz 😉
Hoffentlich mit Allrad und AT6, letzteres glaube ich aber nicht, sonst wäre die AT im Meriva und Astra schon Verfügbar. Kann aber sein, dass die Pressemitteilung auch die Automatik beinhaltet! :P
Ich hab die Seite mal "rekonstruiert 😁
08.09.2014
OPEL MOKKA 1.6 CDTI: NEUER DIESEL FÜR DAS SUV
NEUER DIESEL
Im Opel Mokka ersetzt künftig ein 1,6-Liter-Turbo-Diesel den 1.7 CDTI. Stärker und sparsamer zeigt sich der neue Turbodiesel erstmals auf dem Pariser Salon 2014
Opel stellt das neueste Mitglied der Vollaluminium-Dieselmotoren vor: Ab Anfang 2015 ist der 1.6 CDTI für das SUV Mokka verfügbar und ersetzt den 1.7 CDTI. Trotz seines kleineren Hubraums wartet der neuen Turbo-Diesel mit stärkeren Leistungswerten sowie einem geringeren Verbrauch auf: 136 PS und 320 Newtonmeter Drehmoment dürften Mokka-Käufer ebenso erfreuen wie ein Verbrauch von 4,1 Litern - immerhin 0,5 Liter weniger als der 1.7 CDTI. Der Motor erfüllt zudem die Euro 6-Abgasnorm.
OPEL MOKKA 1.6 CDTI: NEUER DIESEL FÜR DAS SUV
Weiterhin sprechen für das neue Antriebsaggregat stärkere Beschleunigungs- sowie Elastizitätswerte: So benötigt der Mokka mit dem 1.6 CDTI an Bord 10,5 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h und in 10,3 Sekunden fährt er im fünften Gang von 80 auf 120 km/h. Der Topspeed liegt bei 190 km/h.
Die Neuheiten in dem neuen Diesel fallen umfassend aus: Für die höhere Leistungsausbeute ist ein Turbolader mit variabler Turbinengeometrie sowie die Common-Rail-Technik verantwortlich. Ebenso vorteilhaft sind eine Gewichteinsparung von 20 Kilogramm dank der Verwendung von Aluminium, was sich ebenso positiv auf den Verbrauch auswirkt wie das serienmäßige Start-Stopp-System.
Als Standard-Getriebe ist eine manuelle Sechsgang-Schaltbox an Bord, die sich Front- oder Allradantrieb kombinieren lässt. die Sechsgang-Automatik ist nur für den frontangetriebenen Mokka erhältlich.
Michael Gorissen