neuen TTR begutachtet

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

habe gerade den neuen TTR "begutachet". Mir wurde sowohl ein silberner als auch ein schwarzer, jeweils mit schwarzen Verdeck, in der "Waschhalle" beim Audi-Zentrum in Kaiserslautern gezeigt und vorgeführt.

Also: Vom ersten Anschein her außen keine großen Veränderungen gegenüber dem "alten" TTR, außer dass das Dach gefälliger und somit schöner wirkt.
Innen spitzenmäßig. Insbesondere das Dach hervorragend (Referenzklasse!). Ich dachte, ich sitze in einem geschlossenen Fahrzeug und nicht in einem Roadster. Und dann die Technik des Daches: sensationell!
Bei offenem Dach empfinde ich keine optische Fehlleistung dort, wo sonst die Persenning war.
Auch das elektrische Netz-Windschott optisch und technisch bestens.
Die Überrollbügel sind auch sehr stimmig, wenn auch nicht mehr ganz so materialistisch wie beim Vorgänger.
Undbeingt emfpehlenswert: Ablagepaket. Denn sonst bekommt man nicht einmal das Bordbuch unter, wenn der CD-Wechsler im Handschuhfach verbaut ist.

Und nun zur Farbe: Mir fiel zufällig eine Audi-Exclusiv-Farbe in die Hände, die zumindest auf der Farbkarte "bombastisch" aussah. Die Farbe heißt magnolia Perlmutteffekt und hat den Lackcode "D 4". Sie sieht ganz edel aus. Etwa so, wie im Konfigurator beim TTR das sahara-silbermetallic, das aber in Wirklichkeit nicht so rüber kommt.

Bei Audi Italien kann man diese Farbe als Sonderausstattung zu vielen Audi's wählen. Und Italiener haben ja glaube ich Geschmack ...

Also: Magnolia-Perlmutteffekt als edlere Alternative zu saharasilber und ibisweiß.

Wer hilft mir weiter?

17 Antworten

Deine Einstellung zum "Neuen" kann ich mit Deinen Argumenten verstehen und so ist es auch gut, daß die Geschmäcker verschieden sind.

Für mich wäre der "Alte", die Knutschkugel nie in Frage gekommen. Mein bester Kumpel hatte den und ich hab´ mich nie wohl drin gefühlt, geschweige denn, daß ich ihn schick gefunden hätte. Auf den "Neuen" fahre ich dagegen voll ab: aggressives, modernes Design, technische Aufwertung und mehr Komfort: gefällt mir rundum richtig gut!

Aber so ist es mit Veränderungen: Menschen lehnen sie zuerst einmal ab, das ist ein natürlicher Reflex.

Übrigens: trotzdem Glückwunsch zum "neuen Alten", damit hast Du auf jeden Fall nix falsch gemacht... ;-)

glaub nicht dass mein urteil über den ttr viel damit zu tun hat dass ich mir ein qp bestellt hab...es war ja klar dass ein ttr kommen wird und wie er aussehen wird war auch klar....
die dinge die mir neu aufgefallen sind waren halt zusätzlich noch negativ :-)

ist kein schlechtes auto...keine frage....aber ich find den ttq aus optischer sicht einfach besser.....wenn ich offen fahren wöllt, dann a4 wie schon gesagt....wenn der a4 ein weicheiauto ist ist der ttr ein frauenauto :-)
und offenes go-cart feeling da bin ich bei audi eh nicht richtig :-) oder warum sollte der tt plötzlich zum reinrassigen sportler werden, nur weil man das dach absägt

Also ich finde den neuen TT Roadster für mich persönlich auch nicht sooo berauschend, mir gefällt halt ein QP mehr also ein Cabrio. Offen fahren ist schon geil keine Frage, aber ich muss es nicht zwingend sonst hätt ich auch auf den Roadster gewartet. Ich kann Leute die ihn kaufen voll verstehen und behaupte auch, dass der TT eines der schönsten Cabrios zur Zeit ist.
Geschmack entscheidet halt über vieles, und ich hätte mir damals den A3 als Sportback auch nicht gekauft weil mir der 3Türer sehr viel besser gefallen hat obwohl um Welten unpraktischer. Aber genau dieser persönliche Geschmack macht den Autokauf so schön finde ich.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen