neuen luftmassenmesser eingebaut
hallo zusammen!
habe mir neuen luftmassenmesser gekauft und eingebaut.
im leerlauf läuft er super.
wenn ich gas gebe kommt nichts.
habe das gefühl als bekäme er keine luft.
muss ich den fehler erst aus dem fehlerspeicher löchen lassen oder ist es was anderes?
hat jemand einen tip?
danke hac
Beste Antwort im Thema
Hallo? Du bist hier bei Motor-Talk! Hier wird sich meist nie vorher informiert, aber Leute werden regelmäßig angepöbelt. Das Verhalten hier im Forum ist übelste Sorte. Ich werde mich nach dem gestrigen Vorfall noch mehr zurückziehen. Die ganzen Deppen hier sollen mich doch am Arsch lecken! Selbst eine Ansage an die Moderation endet in einer lächerlichen Stellungnahme, in der lediglich gelöscht wird und gut ist. Die Moderation ist sowas für den.... Und genau das ist das größte Problem, dadurch gibt es erst den Nährboden für den geistigen Dünnschiss hier......
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Hallo Christian,Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
😁😁 Ihr habt bestimmt voll in Schwarze getroffen, denn er schreibt nichts mehr...
könnte aber auch daran liegen, das sofort eine Hetzjagd gestartet wird (ohne Hintegrundwissen welcher LMM verbaut ist) und der Themenstarter kein Bock hat auf diese Vermutungen einzugehen und sich zu rechtfertigen 😉 Hätte ich auch nicht, aber so macht Forum wieder mal Spaß, geil.
Naja bei manchen Themen fehlt mir einfach das Verständnis. Hier konnte man schon fast wetten das ein billig-lmm verbaut wurde.
Und ich verstehe es einfach nicht das einige immer noch diesen Ebay-Lmm-Schrott einbauen, obwohl es hier unzählige Berichte über die Dinger gibt. Ich erkundige mich doch vorab was ich da kaufe. Aber einige kaufen einfach los; hauptsache es wurden 200 Euronen gespart. Und wenn ich dann im Forum rumjammer das mein Wagen nicht läuft, dann habe ich dafür einfach kein Verständnis....
Hallo? Du bist hier bei Motor-Talk! Hier wird sich meist nie vorher informiert, aber Leute werden regelmäßig angepöbelt. Das Verhalten hier im Forum ist übelste Sorte. Ich werde mich nach dem gestrigen Vorfall noch mehr zurückziehen. Die ganzen Deppen hier sollen mich doch am Arsch lecken! Selbst eine Ansage an die Moderation endet in einer lächerlichen Stellungnahme, in der lediglich gelöscht wird und gut ist. Die Moderation ist sowas für den.... Und genau das ist das größte Problem, dadurch gibt es erst den Nährboden für den geistigen Dünnschiss hier......
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Hallo? Du bist hier bei Motor-Talk! Hier wird sich meist nie vorher informiert, aber Leute werden regelmäßig angepöbelt. ................. Ich werde mich nach dem gestrigen Vorfall noch mehr zurückziehen. Die ganzen Deppen hier sollen mich doch am Arsch lecken! ................. Die Moderation ist sowas für den.... Und genau das ist das größte Problem, dadurch gibt es erst den Nährboden für den geistigen Dünnschiss hier......
Nunja, ist halt so, das die billigen Ebaypreise locken, und nur wenige wirklich fachkundig sind. Davon abgesehen, die Antwort "ist zu 99% der LMM" ist hier bei jeder Art von Motorproblemen sowas wie die STandardantwort. Manche lesen nichtmal richtig den Eingangstext, bevor sie den Einbau eines neuen LMM empfehlen. (Sieht man immer dann,wenn der LMM bereits erneuert wurde und der Einbau eines neuen empfohlen wurde.) Erschwerend kommt dazu, das "Neulinge" hier im Forum nicht unterscheiden können zwischen Gelaaber um des Schreibens willen und eben fachkundigen Antworten. Und viele, die wirklich was auf der Kette haben, die haben einfach keinen bock mehr, teilweise über jahre hinweg immer und immer wieder das gleiche zu schreiben, weil niemand sich die Mühe macht, die Suchfunktion mal richtig zu betätigen.
Davon abgesehen herrscht diese zerstörerische "Geiz ist Geil"-Mentalität. Bin gespannt, wann die Leute kapieren, das Ebay keine Autos repariert und die Werkstätten Geld-Gewinne einfahren müssen, um zu überleben.
Das sich so mancher hier im Forum zurückzieht, dafür habe auch ich verständniss... habe ich ja auch gemacht.....
Moderatoren sind arme Schweine: Greifen sie hart durch, dann wird gemault wegen Zensur und ähnlichem. (Bin selbst Super-Mod in einem Modellbauforum), wird zu wenig durchgegriffen, dann sammeln sich Spinner und Maulaffen an. Hier das goldene Händchen zu haben ist eine Kunst, die zum einen absolut Brotlos und zum zweiten sehr sehr schwer ist.
LM
Hallo zusammen !
Habe den Rat befolgt und tief in die Tasche gegriffen und mir einen neuen LMM gegönnt!
Habe in gleich eingesetzt und siehe da ..........!
Nichts!
Der motor dreht langsam nach oben. leerlauf super!
unterwegs überholen mich 1000 ccm fahrzeuge.
an steigung bin ich verkehrshindernis!
dreh langsam durch!
habe das gefühl das er im 1. und 2. gang ab und an will aber dann irgentwie gebremmst wird!
hat noch jemand eine zündende idee ausser zu DC zu fahren!
danke
Hac
Ähnliche Themen
edit...
Hallo BenzCLK,
wende DIch mal an den lieben
CLK230FAHRER
ich müsste mich schon sehr Irren (kommt selten vor, aber es kommt vor)
CLK230Fahrer, (der einen 430 Kompressor fährt) hat hier im Forum mal geschrieben das er LMM´s Verkauft die Preiswert und Gut sind, schöne Grüße an Ihn vom Hennaman
Und lass den Ebaykram in der Bucht absauefn, da gehört er hin
Leider Lernt man nur aus solchen Fehlern
Gruß Hennaman
Zitat:
unterwegs überholen mich 1000 ccm fahrzeuge.
Gegen so ne 1000 ccm Honda, Suzuki, Yamaha oder BMW habe ich aber auch keine Schnitte *GGGG*
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Hallo BenzCLK,
wende DIch mal an den liebenCLK230FAHRER
ich müsste mich schon sehr Irren (kommt selten vor, aber es kommt vor)
CLK230Fahrer, (der einen 430 Kompressor fährt) hat hier im Forum mal geschrieben das er LMM´s Verkauft die Preiswert und Gut sind, schöne Grüße an Ihn vom Hennaman
Und lass den Ebaykram in der Bucht absauefn, da gehört er hin
Leider Lernt man nur aus solchen Fehlern
Gruß Hennaman
Danke für die Blumen;-) Die LMM von Intermotor kosten zur Zeit ca. 83 Euro inkl. Märchensteuer. 😁
Fahren schon einige MotorTalker glücklich und zufrieden damit rum.
Und es ist schon des öfteren vor gekommen, dass ein neuer Bosch oder Mercedes LMM gleich defekt war. 😰 SO viel zur Qualität.
der verbaute neu erworbene LMM ist von siemens !
der selbe der von DC verbaut wird.
nur das bei meinem nur siemens drauf steht und nicht davor der DC stern.
der von DC verbaute ist auch von siemens!
hac
du verkaufst deine Preisgünstigen 83 ocken plus 19%, wieso hast du das nicht gleich gesagt
also dann habe ich ja doch mit 45ocken zuviel für meinen Pierburg gezahlt
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
du verkaufst deine Preisgünstigen 83 ocken plus 19%, wieso hast du das nicht gleich gesagtalso dann habe ich ja doch mit 45ocken zuviel für meinen Pierburg gezahlt
NöNöNö,
das muss heißen: 69,75€ Plus 19% = ges: 83,-€
habe den fehlerspeicher von DC löschen lassen .
DC sagt LMM ist OK!
trotzdem keine richtige Leistung !
Bergauf sehr schwach!
DC meint es könnte am Klopfsensor liegen !
Was meint Ihr?
Gruß Hac
Woher wissen die, das der LMM OK ist? Wurde die Spannung im Fahrbetrieb gemessen? Nur so lässt sich ein defekter LMM klar erkennen.... Kannst du aber auch selbst machen.... Les' dich mal ein, Leichtmetall hatte gerade in einem anderen Thread dazu geschrieben, eine Suche nach Spannungsmessung LMM sollte auch helfen, ich hatte mal die Spannungen dort angegeben.
Hallo
Wenn eine Kiste absolut mies zieht, aber der LMM astrein ist, dann wird es lustig. Bei den Modellen bis 2000 ist es relativ schwer, mit angeschlossenem Diagnosecomupter probe zu fahren um notwendige Parameter auslesen zu können,.
Als erstes sollte mal der Fehlerspeicher geprüft werden, evtl. vorhandene Fehlermeldungen sollten exakt analysiert werden.
Liegt keine Fehlermeldung vor, so könnte der Motor total platt, also nahezu ohne Kompression sein (eher unwahrscheinlich) oder aber ein Sensor ist defekt. Ob das dann der LMM, Temperaturfühle oder Klopfsensor ist, das müsste man mit dem PC ermitteln bzw. diagnostizieren. Auch könnte das Fahrpedalpoti defekt sein, die Drosselklappe, er könnte zuw enig Sprit bekommen und und und.
Hier im Forum können zwar viele ihre Meinung sagen, aber in einem Fall wie deinem würde ich dir eine günstige Werkstatt empfehlen, denn jeder Versuch der Eigenreperatur aufgrund von Empfehlungen von Usern, die meinen, eine Glaskugel zu haben, kann dich unnötig Geld kosten. Und einen Klopfsensor kann man prüfen bzw. abstecken und somit ohne fahren. So wie du es beschreibst, müsste ein Motor sogar im totalen Notlauf noch besser gehen.
Leichti
danke für deine ideen und ratschläge!
war nochmal bei dc . am diagnosegerät nochmal ran! fehlerspeicher zeigte klopfsensor! liess sich auch nicht löchen!
als wird er wohl hin sein!
habe jetzt werkstatttermin gemacht!
kann das fahrverhalten am klopfsensor liegen?
keine richtige beschleunigung bzw. leistung?
danke