Neuen GTS so bestellen ???
Hallo,
nachdem ich meinen Astra H Caravan ervolgreich verkaufen konnte, muß ein neuer her, ich dachte an einen GTS ähh... Vectra Limo 5-türig.
Ausstattung Edition 1.9D - 110 kw
Lack: Saphirschwarz, Metro gefällt der Frau nicht, oder evtl. Digitalgrün.
Sicht Paket
Komfort Paket
Klima Paket 2
Leder Paket Kashmirbeige
Fußmatten gibt es wohl in dieser Farbe nicht ???
Beifahrersitz klappbar
Zusatzheizer
Sonnenblenden hinten
IDS+ Fahrwerk - lohnt sich das denn?
Verzichtet habe ich auf ein besseres Radio, (möchte mir mal wieder ein schönes Alpine gönnen), und Felgen werde ich wohl auch außerhalb kaufen.
Elektr. Sitzverstellung hab ich auch gestrichen, der Aufpreis zum Cosmo ist mir doch zuviel (1200,-).
Habe ich noch etwas wichtiges vergessen ?
Danke im voraus für Eure Meinungen.
41 Antworten
@R@fi
die Orions waren damals schon nicht schlecht- bis 0,1Ohm stabil,
offene Netzteile und noch Handgedengelt in USA, gibt es wohl auch heute noch, machen jetzt irgentwas mit "West Coast Customs", von "Pimp my ...", hab damals immerhin fast 6000,- DM dafür hingelegt. Leider sind die Dinger Stromfresser, werde wohl um ne Zusatzbatterie nicht herumkommen. Wollte vielleicht im Kofferaum so ein Gehäuse mit einem JL Audio? einbauen und die Stufen in einem Doppelten Boden. Wagen muß alltagstauglich bleiben, meine Treffen-zeit ist vorbei.
Aber jetzt schweifen wir ab, ich hab ja noch nicht mal das Auto bestellt! 🙂
@all
Also zum Thema
was mich wirklich ärgert und was ich sofort ändern bzw. nachrüsten werde:
Leder in Kashmirbeige gibt es nur in Verbindung mit Holzdekor.
Kann man die Einsätze der Leisten eigentlich Tauschen?
Warum hat man beim FL die Scheibenwischer vergessen?, hab die neuen Bosch im Astra gehabt u. will nie wieder die alten!
Verkleidungen um die Nebellampen muß ich vom Signum nehmen, warum wurden die Luftschlitze am Vectra zu Plastikwürsten umdesignet?
Fußmatten/Teppiche stehen in Kashmirbeige nicht mehr in der Preisliste?!
Es gibt immer noch kein Solar Protect für den 4 & 5 Türer.
Die fehlenden Gasdruckdämpfer in der Motorhaube brauche ich ja wohl nicht mehr zu erwähnen. 😉
Sichtbare Endrohre und Spoilerlippe nur noch bei Sportausstattung.
Und schade das es das schöne Display im DZM nicht mehr gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd02
@R@fi
die Orions waren damals schon nicht schlecht- bis 0,1Ohm stabil,
offene Netzteile und noch Handgedengelt in USA, gibt es wohl auch heute noch, machen jetzt irgentwas mit "West Coast Customs", von "Pimp my ...", hab damals immerhin fast 6000,- DM dafür hingelegt. Leider sind die Dinger Stromfresser, werde wohl um ne Zusatzbatterie nicht herumkommen. Wollte vielleicht im Kofferaum so ein Gehäuse mit einem JL Audio? einbauen und die Stufen in einem Doppelten Boden. Wagen muß alltagstauglich bleiben, meine Treffen-zeit ist vorbei.
Aber jetzt schweifen wir ab, ich hab ja noch nicht mal das Auto bestellt! 🙂
Abschweifen is abe rlustig 🙂
Wenn Pimp My Ride die Dinger verbaut, dann rummsen sie, werden aber nicht hammmäßig klingen. Wenn sie 0,1 Ohm Stabil sind sins ziehmlich sicher Rumms Endstufen die halt ordentlich was an leistung rausposaunen und ordentlich Krach machen. Klang is da meistens zweitrangig. Werd mich mal über die Stufen informieren.
Also ich weiß nicht, das klingt mir alles irgendwie nach Halbwissen....
Die Orions (grad die HCCA's) sind Sahneschnitten die die nicht hergeben solltest! Schade das es keine 2100HCCA ist. 😉
Das waren noch gute Orions, die heutigen sind leider leider ziemlich zur Massenware verkommen!
@ R@fi:
Wo bitte kostet das F#1 40.000 EUR? Das ist einfach nicht korrekt.
Schonmal ne Thesis gehört? Ich hab sie gehört. Ein feines Teil, aber definitv zu teuer für das was sie (klanglich) kann.
Eine Genesis Dual Mono Extrem bietet das mindestens genauso guten Klang für DEUTLICH weniger Geld... Alles eigenen erfahrung 😉
Hallo audioTom 81
werde wohl auch die Orions behalten. Habe auch wirklich nur noch Halbwissen da lange nicht mit der Materie beschäftigt.
Aber eine andere Frage, wie ich in Deiner Sig. sehe hast Du ja schon einige interessante Dinge verbaut, kannst Du mir ein paar Empfehlungen für die Komponenten geben? Fotos vom Einbau wären auch Super, wenn nicht hier dann auch gerne per PN.
gruß
Bernd
Ähnliche Themen
0,1OHM?? nicht eher 1Ohm?? 😉
wie Alte sind denn die AMP's ? wg evtl Elkoaustrocknung
Die HCCA gehen auf jeden Fall runter bis 0,25 Ohm, 0,1 Ohm bin ich mir grad unsicher. Elkoaustrocknung könnte ein Thema sein, wenn man einen fähigen Elektroniker hat könnte man da mal Hand anlegen!
@ Bernd: das Halbwissen war jetzt nicht auf dich gemünzt 😉
Eher auf R@fi, aber das soll auch nicht böse gemeint sein!
Also ich bin derzeit noch nicht ganz fertig da noch nicht alle Komponenten vorhanden sind.
Generell ist der GTS aber ein sehr gutmütiges Auto für den Einbau.
Bilder gibts hier....
Keine Ahnung ob du dich da anmelden musst!
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=8447&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=4260a4fc4c6b18692f24f02fcb6d541f
Dort tummeln sich viele "wissende" und auch alte (Einbau-)Hasen die Szeneweit bekannt sind.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
habe mich gestern ein wenig durch den Klangfuzzi Threat gelesen, sehr interessant. Willst Du wirklich das Orginalradio drinlassen?
Wußte die Impendanzen der Orions nicht mehr so ganz genau, bei
der 225HCCA sind es bis zu 0,5Ohm bei 2x200W RMS, die SX gehen "nur" bis 2Ohm.
Sind jetzt ungefähr 9 Jahre alt.
gruß
Bernd
Hallo Bernd,
das Originale wird noch eine weile drinbleiben. Evtl. werd ich dann mal umrüsten auf dieses Kenwood-Teil, Alpine (meine favorisierte Marke) hat leider kein vernünftiges Gerät für den Doppeldinschacht im Angebot.
Der Klang der Original-HU ist aber erstaunlich gut, würde rein klanglich bei einem Nachrüstradio sagen: Preisklasse 250-300 EUR. Also doch recht ordentlich. Und wenn ich ehrlich bin gefällt mir im Moment der Klang des Motors so gut 😉
Wenn du irgendwelche Fragen hast bzgl. Einbau etc. kannste mir dann gern ne PN schicken!
Gruß
Thomas
Der Klang der Orginalradios ist wirklich nicht schlecht, hatte ja das CDC40 mit 6er Wechsler, also wenn es wenigstens Chinch ausgänge u. ne Laufzeitkorr. hätte, würde ich es wieder bestellen.
Kenwood sieht gut aus, muß ich mir mal in Natura ansehen, ansonsten 1x Alpine immer Alpine 😉
Komme später gerne auf Dein Angebot zurück, aber erst mal steht jetzt die Bestellung im Vordergrund. Werde mir das Auto auch erst 2006 liefern lassen (wg. EZ), hat also alles noch ein bischen Zeit. 🙂
So Auto ist bestellt, habe die Konfiguration doch beibehalten.🙂
Einzig die 16" Flachspeichenalus hab ich noch dazugenommen, (für den Winter).
Bin beinahe auf die Serienmässigen "Designräder" hereingefallen, dabei sind das nur bessere Stahlräder mit Radkappen! 😉
Lieferung anf. Januar.
gruß
Bernd
Glückwunsch. 🙂
Bekommst Du ihn mit dem kaschmirbeigen Leder? Sieht klasse aus, und die Holzapplikationen (Zierleiste) gefallen mir viiieeeel beser als beim Vor-FL.
Hallo,
ja Leder ist Kashmirbeige. 🙂
Holzapplikationen gefallen mir pers. überhaupt nicht, hoffe ich kann die Einsätze einzeln gg. silberne tauschen.
Falls ich die Leisten komplett tauschen muß, hättest Du vielleicht Interesse an den alten?