Neuen GTS so bestellen ???

Opel Vectra C

Hallo,
nachdem ich meinen Astra H Caravan ervolgreich verkaufen konnte, muß ein neuer her, ich dachte an einen GTS ähh... Vectra Limo 5-türig.

Ausstattung Edition 1.9D - 110 kw
Lack: Saphirschwarz, Metro gefällt der Frau nicht, oder evtl. Digitalgrün.
Sicht Paket
Komfort Paket
Klima Paket 2
Leder Paket Kashmirbeige
Fußmatten gibt es wohl in dieser Farbe nicht ???
Beifahrersitz klappbar
Zusatzheizer
Sonnenblenden hinten
IDS+ Fahrwerk - lohnt sich das denn?

Verzichtet habe ich auf ein besseres Radio, (möchte mir mal wieder ein schönes Alpine gönnen), und Felgen werde ich wohl auch außerhalb kaufen.

Elektr. Sitzverstellung hab ich auch gestrichen, der Aufpreis zum Cosmo ist mir doch zuviel (1200,-).

Habe ich noch etwas wichtiges vergessen ?
Danke im voraus für Eure Meinungen.

41 Antworten

Re: Neuen GTS so bestellen ???

Ausstattung Edition 1.9D - 110 kw
Lack: Saphirschwarz, Metro gefällt der Frau nicht, oder evtl. Digitalgrün.
...
Habe ich noch etwas wichtiges vergessen ?
Danke im voraus für Eure Meinungen. ....schwarz ist schon g... !

Re: Re: Neuen GTS so bestellen ???

Zitat:

Original geschrieben von runner777


Ausstattung Edition 1.9D - 110 kw
Lack: Saphirschwarz, Metro gefällt der Frau nicht, oder evtl. Digitalgrün.
...
Habe ich noch etwas wichtiges vergessen ?
Danke im voraus für Eure Meinungen.

....schwarz ist schon g... !

Hallo,

hhm - wenn der Wagen öfter mal draußen steht, vielleicht statt des Zuheizers gleich die vollwertige Standheizung.
Als Farbe würde ich (wieder) Digitalgrün wählen, schau mal in den Link in meiner Signatur...

Ameise

@Ameise

ich glaube wenn ich den Zuheizer später auf Standheizung aufrüste kommen ich billiger weg?!

Danke für den Link endlich mal einen Grünen neben einem Schwarzen gesehen, bringt mich echt ins grübeln.
Aber beim Wiederverkauf hat man Probleme, obwohl ich Den sowieso kaum wieder Verkaufen kann...

Ähnliche Themen

Hallo,

in meinem Fall gabs den Zuheizer nicht, da ich den 2.2 Direct habe. Der nachträgliche Einbau der Standheizung war an sich kein Problem - das Finden eines fähigen Händlers allerdings schon...
Wennn Du Dich mit dem Gedanken trägst, später den Zuheizer aufzurüsten, dann ist das sicherlich machbar, ich würde allerdings heute gleich die STH komplett bestellen...

Zur Farbe kann ich nur sagen, daß uns das Grün sehr gut gefällt und damit hier in der Stadt genau 3 Vectra damit rumfahren (2 GTS, 1 Edition) - somit ist die Farbe selten, aber doch sehr schön... ;-)
Ob das auf den Wiederverkauf in ein paar Jahren Riesen-Auswirkung hat glaube ich nicht, da das Digitalgrün an sich eine nicht zu bunte Farbe ist...

Wichtig dabei ist, daß Euch Beiden das Auto gefällt - mehr als eine Anregung sollen und können diverse Fotos net sein.

Auf alle Fälle wünsche ich viel Freude bei der Bestellung,

Ameise

Die STH muß ich nicht unbedingt haben, kostet ja immerhin 1700,-
aber schön wenn man eine Option hat sie günstig aufzurüsten. Zuheizer macht aber schon Sinn, denn ich weiß wie lange der Diesel braucht um warm zu werden.

Grün hat schon was Exclusives, war beim Astra nicht anders. (siehe Sig.) Die Farbe wird wohl letztendlich meine Frau entscheiden, dann bin ich aus der Verantwortung 😉
Wiederverkauf ist bei mir immer ein bischen eher, da ich in dem "Laden" arbeite, also 9 Mon.-1 Jahr

Wie bist Du denn mit dem 2.2 Direct zufrieden? Wie hoch ist der Maximale bzw. Stadt verbrauch?

Das Saphirschwarz hatte ich auch. Dass es eigentlich immer
dreckig ist ist eine Sache, aber dass es so empfindlich auf
die Autowäsche (egal ob Bürsten-, Textil- oder Handwäsche)
reagiert ist schon ärgerlich.
Vorteil: Steinschläge auf der Motohaube sieht man kaum, da der Untergrund ebenfalls schwarz ist.
Dennoch würde ich es nicht noch einmal kaufen.
Misty Morning, Digitalgrün, Pannacotta oder Granatapfelrot
sind auch schön und viel seltener.

Beigefarbenes Leder haben wir im Primera, dass es anfällig ist, kann ich trotz Kleinkind nicht sagen.

Elektrische Sitze braucht man nicht wirklich, die manuelle
Sitzverstellung ist einfach, gut erreichbar und schnell.
Versucht mal, im E46 3er die Sitze während der Fahrt in der
Höhe zu verstellen *lol*: Der Sitz klatscht komplett nach unten
und man muss schon Turnübungen veranstalten (Ar*** hängt in
der Luft) um den Sitz wieder hoch zu bekommen.

Warum kein Sport/GTS? Nur der hat die schwarzen Leuchten
und 17" Alus sind auch schon drin.

Radio: Wenn Navi, dann bitte ab Werk. Das CD70 ist rasend
schnell, gut zu bedienen und passt allemal besser in das
Auto, als irgendeine Nachrüstung.

ohne Radio?

OK, das Klang- Argument habe ich verstanden und verstehe das auch,

aber, du hast keine Zeituhr, keine Außen- Temperatur und auch nicht die gut bedienbare Lenkrad- Fernbedienung. Auch bei der Klima- Automatik bist du auf das werkseitige Radio angewiesen, ebenso bei der Freisprecheinrichtung. Erkundige dich auch vorher nach dem Problemen beim Einbau, das Fahrzeug hat Can-Bus-Technik, jedes nachträglich eingebaute Elektroteil ist nicht so einfach wie früher anschliesbar.

Ich spreche nicht gegen ein besseres Audio- System, wohl aber für ein Original- Opel- Radio, welches mangels Einstellmöglichkeiten erheblich zur Verkehrssicherheit beiträgt. Sicherlich, etwas widersprüchlich, aber leider wahr.

@Bernd02:

zum 2.2 Direct und Verbrauch...

Der bewegt sich nach etwa 23Tkm bei etwa 8,8l/100km.
In der Stadt sind es schätzungsweise 9-11l/100km.
Auf der Autobahn je nach Fuß, wir haben Stücken bei, wo 7,5l reichen aber es kann auch mehr werden...
Allerdings vermisse ich bei identischer Abstufung der Gänge 1-5 einen 6. "Schongang" für die Autobahn ab 160km/h, denn ab da braucht der Motor reichlich...

Wir hatten allerdings bereits Probleme mit dem Ölverbrauch, 0,5l auf 500-600km schneller als 4000U/min gefahren habe ich selbst erlebt...
In der Zwischenzeit sind auf Garantie die Kolbenringe gewechselt worden (unser Motor war von dem bekannten Kolbenring-Problem betroffen).
Sollte aber eigentlich der Vergangenheit angehören.

Bringt eigentlich das MT6 beim 2.2 Direct (im Facelift) einen Vorteil im Vergleich zum MT5 (F23)?

Ameise

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


@ Shark58

So und gleich kommt sicher R@fi und sagt noch was zu den Lautsprechern und und und 😁.

ne aber fast *g*

Bernd, ich würd das Geld fürs Radio mal einsparen udn das billigste Radio reinbaun lassen das Opel hat. Oder garkeines, was wohl nicht geht. Wenn du eh nachrüstest, dann würd ich wirklich hergehn und LS und Amps einbaun. Wenn du audiophiler Hörer bist.

Zum Thema Denke Alpine IVA-D310R:
Klanglich sind DVD-Player und solche sachen mit ausfahrbaren Displays etc. Mist. Audio-Video Kombinationsgeräte sind eben dazu da Videos abzuspieln und deren Ton wiederzugeben aber nicht um Audiophil zu spielen. Klanglich musst du schon ne wettbewerbstaugliche Headunit reintun. Mag heißen z.B. Alpine 9855R oder 9965R (Das liest dann auch DVD, musst du nur den Bildschirm irgendwo einbaun. Is absoltut spitze nur mit 1200€ recht teuer.)

navigationsanlage auf jedenfall extra. Erstens rentns dann unabhängig von andren Komponenten und zweitens is es meistens auch übersichtlicher.

Bist du ganz ein irrer, Dann spar dir 40.000€ zusammen und lass dir die Alpine F1 Status Anlage installieren. Ich hol mit zur Zeit Stück für Stück von dem System bis es irgendwann in der Zukunft in meinm Vectra landet.

ich hab hier ein Link zu Bildern vom Alpine CLS, der das System drinnen hat. Viel spass beim sabbern 🙂
Die Anlage hat überall nur Bestnoten bekommen und die is wirklich hochwertig mi Ionen-Bus Leitungen. Nixmehr Cinch.

Hier ein Plan der Anlage: http://www.alpine.de/alpine/pdf/systemdiagram/diagram_cls2005.pdf

Und hier Bilder: http://www.alpine-europe.com/alpine/static/democars/cls-f1/1.html

Tut mir leid dass ich wider so exzessiv berichte aber HiFi und Musik ist mein Leben. Da kann ich nicht anders wenn ich nur das Wort HiFi oder Musik höre. 😁

Und nochwas: solltet ihr den Wagen mal auf einer Messe sehn, hört euchs bloß nicht an. Ihr weredt einfach niemehr was andres hören wolln und selbst die besten Anlagen werden scheiße klingen für eure Ohren.
Es is ne eigene Faszination wenn man sein Wort nichtmehr versteht, aber nicht weil es laut ist, sondern wel der Frequenzgang sowas von perfekt abgestimmt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Radio: Wenn Navi, dann bitte ab Werk. Das CD70 ist rasend
schnell, gut zu bedienen und passt allemal besser in das
Auto, als irgendeine Nachrüstung.

Wieviele andre Navis hast du schon gehabt dass du das behaupten kannst? Ein echtes Festplattengestütztes System ist um längen schneller als ein DVD Navi.

Außerdem is das mit werksseitigen Systemen immer so eine Sache mit dem generellen Funktionieren. Die ham manchmal ein Eigenleben.

Genügend.
Das Radio ist heute nicht mehr nur ein Radio, sondern
eine Kommunikationszentraleinheit Fahrzeug - Fahrer.
Siehe hierzu die Ausführungen von Charles62.

Auf Navigationssysteme im Opel trifft meine Meinung insbesondere
zu, da sie allgemein als anderen Systemem überlegen bewertet
wird. Nachprüfen konnte ich das u.a. bei Audi, VW, Ford,
BMW und Mercedes-Benz.

Das Schlimmste, was man m.E. einem 36 TEUR Auto antun
kann ist allerdings eine PDA-Saugnapfnavi, dann doch lieber die
gute alte Landkarte; aber das ist ein ganz anderes Thema.

Hallo,

@Charles62
ich glaube das stimmt nicht so ganz, selbst ohne Orginalradio werden doch die funktionen der Klimaautomatik angezeigt. Temperatur hat auch nichts mit dem Radio zu tun. BC kann mann über die Lenkradferbedienung bedienen und für ein Fremdradio gibt es Adapter für diese, (wenn nicht auch nicht so schlimm, da eh viel zu träge). Kann auch auf das Navi verzichten , Klang ist wichtiger. 😉

@ R@fi
100% agree 🙂
Habe das Alpine Modell erstmal flüchtig ausgewählt. Hab mich mit Car Hifi ein paar Jährchen nicht mehr beschäftigt und muß mich so langsam erstmal wieder auf den aktuellen "Stand" bringen. Ist also noch nicht endgültiges.
Die Bilder kannte ich schon, echt Wahnsinn und schöne Handwerkskunst. Einbaukosten sind doch bestimmt so hoch wie der Wagenpreis?!
In dem zusammenhang eine Frage, habe noch ein paar Amps im Keller: eine Orion 2150SX, 250SX und eine 250HCCA (teilweise noch neu Verpackt), sind die noch zu verwenden oder lieber erneuern??

gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Genügend.
Das Radio ist heute nicht mehr nur ein Radio, sondern
eine Kommunikationszentraleinheit Fahrzeug - Fahrer.
Siehe hierzu die Ausführungen von Charles62.

Auf Navigationssysteme im Opel trifft meine Meinung insbesondere
zu, da sie allgemein als anderen Systemem überlegen bewertet
wird. Nachprüfen konnte ich das u.a. bei Audi, VW, Ford,
BMW und Mercedes-Benz.

Das Schlimmste, was man m.E. einem 36 TEUR Auto antun
kann ist allerdings eine PDA-Saugnapfnavi, dann doch lieber die
gute alte Landkarte; aber das ist ein ganz anderes Thema.

Und genau dieser "zentrale" Punkt ist auch der Grund warums die größte Fehlerquelle in einem Fahrzeug ist. Die billigen Systeme rennen stabiler. Nicht immer aber immer örfter.

Ich hör immer wieder von Aussetzern der Systeme im Winter. Egal ob Saab, Opel, Mercedes oder Porsche. oder sonst was. Mit nem z.B. Alpine kannst sogar in Sibieren fahren und das wird laufen.

Bevor ich mir ab Werk ein Navi einbaun lass, gib ich lieber 5000 für ein System aus das alles kann, auf einen Doppeldinschacht verteilt (2 Geräte? Beste Lösung weil ein navi system nicht klingen kann (technisch unmöglich, außer es is fast schon ien großrechner) und ein klingendes System snicht gut navigieren kann.).

Zitat:

Original geschrieben von Bernd02


Hallo,

@ R@fi
100% agree 🙂
Habe das Alpine Modell erstmal flüchtig ausgewählt. Hab mich mit Car Hifi ein paar Jährchen nicht mehr beschäftigt und muß mich so langsam erstmal wieder auf den aktuellen "Stand" bringen. Ist also noch nicht endgültiges.
Die Bilder kannte ich schon, echt Wahnsinn und schöne Handwerkskunst. Einbaukosten sind doch bestimmt so hoch wie der Wagenpreis?!
In dem zusammenhang eine Frage, habe noch ein paar Amps im Keller: eine Orion 2150SX, 250SX und eine 250HCCA (teilweise noch neu Verpackt), sind die noch zu verwenden oder lieber erneuern??

gruß

Bernd

Ja endlich mal ein Gleichgesinnter 😁

Die Amps sagen mir persönlich nix, was aber nix heißt. Manchmal sind die alten Stufen besser als neue. -> Stichwort Rockford.
Ich hab auch die altes Serie von DLS eingebaut, weil sie besser ist als die neue.
Der Einbau im CLS kostet 40.000€. Aber das sind nur die Teile. Der Einbau kostet die Firma Alpine ja nichts weil die können das ja selbst 😁. Wenn man SOWAS wirklich will denk ich musst du schon nen Porsche Boxter S Dafür bezahlen 60.000 mit Arbeit?.
Wobei sich da ja wieder die Frage stellt obs sinngemäß ist.
Ich sag, so ein Budget bis 5000€, ohne Einbaukosten is in Ordnung und da kriegt man was absolut Referenztaugliches dafür. Einbaun kann mans meistens eh selbst.

Selbst für das Geld dass ein opera von Opel z.b. kostet bekommst du was 50 mal besseres am Carhifi Markt.
Ich sag mal ab 1000€ is man da schon dabei in der Einsteigerklasse. Wettbewerbstauglichkeit ist dann der nächste Schritt.

Natürlich kann man auch für 5100€ eine Stufe in einen Opel stopfen, aber obs das bringt?
hier der Astra der Firma Audioson mit dem absoluten Klangwunder Audison Thesis:
http://www.steven-sailer.com/.../opel_astra_thesis.htm

Da kosten die Stufen mal 15300€....... Und dann noch Prozessor und Radio... Ah ich will garnicht dran denken.

Sorry ich bin halt sehr euphroisch bei meinm Hobby 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen