neuen Drehmomentschlüssel direkt geschrottet?

Nabend zusammen,

heute habe ich mir einen neuen Drehmomentschlüssel (6-30 NM) besorgt, kein sehr teurer aber auch kein Discount.
Jedenfalls habe ich den Griff einmal bis oben gedreht um zu schauen ob alles leichtgängig vonstatten geht. Beim zurückdrehen (die Feder soll man bei Nichtgebrauch ja wieder entspannen) ist es mir leider passiert, dass ich den Griff zu weit gedreht habe, also unterhalb der niedrigsten Stufe.
Laut der Anleitung sollte man dies niemals tun. Ist mir auch sofort aufgefallen und habe direkt auf die niedrigste Stufe gedreht. Der Schlüssel war also vielleicht 30 Sekunden unterhalb der Stufe.

Jetzt die Frage: habe ich den Schlüssel nun schon geschrottet, also die Feder zu weit entlastet? Oder macht das bisschen überhaupt nichts?

Danke für eure Antworten

Grüße

135 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. Mai 2021 um 11:17:32 Uhr:


Ich brauche auch keinen. Ich drehe so lange fest, bis die Schraube wieder lose ist. Dann eine halbe Umdrehung zurück - passt.

Welche geistreiche Aussage! Ich Knie nieder.....

Hallo,

nach fest kommt ausbauen... ;-)

Mfg
Hermann

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 26. Mai 2021 um 10:22:31 Uhr:


Warum benutzt du dann überhaupt Drehmomentschlüssel?? Kannst doch alles genau mit dem Handgelenk abschätzen!

Zur Sicherheit und manchmal ist es nötig. In Werkstätten wird oftmals nur nach Gefühl gearbeitet, da es mit Drehmomentschlüssel zu lange dauert. Mein Nachbar, der bei VW gearbeitet hat, belächelt, dass ich alles mit Drehmomentschlüssel mache. Der macht nur Zylinderkopfschrauben u.ä. mit Drehmomentschlüssel.

Warum unterstellst du, dass man gleich Schrauben abreißt? Wurde der Bereich des Schlüssels angegeben? Wie geschrieben, den Radbolzen dürfte eine Leichte Abweichung egal sein und eine große Abweichung sollte man spüren.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Mai 2021 um 07:57:01 Uhr:



Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 26. Mai 2021 um 10:22:31 Uhr:


Warum benutzt du dann überhaupt Drehmomentschlüssel?? Kannst doch alles genau mit dem Handgelenk abschätzen!

Zur Sicherheit und manchmal ist es nötig. In Werkstätten wird oftmals nur nach Gefühl gearbeitet, da es mit Drehmomentschlüssel zu lange dauert. Mein Nachbar, der bei VW gearbeitet hat, belächelt, dass ich alles mit Drehmomentschlüssel mache. Der macht nur Zylinderkopfschrauben u.ä. mit Drehmomentschlüssel.

Warum unterstellst du, dass man gleich Schrauben abreißt? Wurde der Bereich des Schlüssels angegeben? Wie geschrieben, den Radbolzen dürfte eine Leichte Abweichung egal sein und eine große Abweichung sollte man spüren.

Achso "egal" und man "spürt" es ?
Warum gibt es dann überhaupt Drehmomentschlüssel?!

Unglaublich!!!

Ähnliche Themen

Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Ich habe nicht gesagt, dass man die nie braucht, aber gucke mal in einer Werkstatt, wer da für was Drehmomentschlüssel verwendet. Da verwende ich für mich privat für eine Reparatur häufiger einen, als es eine Werkstatt macht.

Theoretisch lassen sich bei Audi und VW auch die Bolzen der oberen Querlenker zum Achsschenkel gut lösen. Theoretisch lassen sich bei Audi und VW die Türpappen gut lösen. In der Praxis sieht es nach einigen Jahren leider komplett anders aus, als es sich die Theoretiker mit Neuteilen ausgedacht haben.

@TURBOBORG
Warum gibt es dann überhaupt Drehmomentschlüssel?!

Unglaublich!!!

Du nervst mit deinem Geschwafel hier........

Es geht doch nicht um das Warum!!!

Du nervst überhaupt mit deinem ganzen da sein.

Muss Dir auch nicht gefallen was ich schreibe!!!!

Endlich mal eine zutreffende Aussage von dir.

AEG

Gerade du musst es ja wissen !

Leute, für Typen die nur gehaltfrei rumstänkern gibts eine Igno-Funktion. Hab ich gerade aktiviert für den Kollegen 😁

Mal seine Beiträge lesen, dann gibt's eigentlich nur noch eine Lösung...
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Sonst geht es euch aber gut ?

Bleibt doch mal beim Thema !!

Zitat:

@ghm schrieb am 28. Mai 2021 um 10:12:03 Uhr:


Leute, für Typen die nur gehaltfrei rumstänkern gibts eine Igno-Funktion. Hab ich gerade aktiviert für den Kollegen 😁

Gleichfalls !!!! Gern geschehen !!!

Jetzt ist hier aber Schluss mit dem Gemotze! Lese ich hier noch einmal derartige Qualitätsbeiträge, in denen es nur darum geht,, den anderen Nutzern einen überzubraten, gibt es einen Satz heiße Ohren.

So hier mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung von Proxxon :

• Den Drehmomentwert nie über oder unterdas Limit der Skala einstellen!

Ich denke damit ist alles gesagt und der Drehmomentschlüssel sollte wieder überprüft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen