ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Neuen Astra ausfahren

Neuen Astra ausfahren

Themenstarteram 17. August 2006 um 5:06

Hallo !

Wir sind mit unserem neuen Astra jetzt 2700km gefahren,kann man da auf der Autobahn schon gas geben ?

Danke

Gruß ringfan2

Ähnliche Themen
13 Antworten

Bei meinem hab ich nach 1500km schon Gas gegeben... Denke nicht das das ein Problem sein sollte.

am 17. August 2006 um 7:50

Auch wenn das immer wieder unterschiedlich gesehen wird: Ich halte einfahren immer noch für sinnvoll. Besonders falls Dein Astra ein Diesel oder ein Turbo-Benziner ist.

Aber bei 2700 km hat sich das Thema wohl bereits erledigt. Hättest Dich problemlos schon an Höchstdrehzahl und Dauerlast herantasten können (innerhalb der ersten 1500 km).

Tip: Egal, was die Regel ist, solltest Du (besonders beim Diesel) zwischendurch mal den Ölstand kontrollieren. Besonders die Diesel scheinen teilweise Öl innerhalb der ersten 5 - 10TKM Öl praktisch zu fressen. Meiner hat die ersten 10 TKM 1,5 Liter gefressen, andere wohl sogar mehr (siehe diverse Threads). Hat dadurch (laut diversen Berichten in diesem Forum auch schon Motorschäden gegeben. Spricht dafür, dass die Motoren immer noch eingefahren werden sollten.

Zitat:

Original geschrieben von black_beast

Tip: Egal, was die Regel ist, solltest Du (besonders beim Diesel) zwischendurch mal den Ölstand kontrollieren. Besonders die Diesel scheinen teilweise Öl innerhalb der ersten 5 - 10TKM Öl praktisch zu fressen. Meiner hat die ersten 10 TKM 1,5 Liter gefressen, andere wohl sogar mehr (siehe diverse Threads). Hat dadurch (laut diversen Berichten in diesem Forum auch schon Motorschäden gegeben. Spricht dafür, dass die Motoren immer noch eingefahren werden sollten.

Dann muss ich wirklich einen guten Motor erwischt haben, momentan sind 33tkm drauf und der Ölstand ist noch immer bei max. Eingefahren hab ich das Auto normal, bis ca. 1000km nicht über 3000 Touren, ab dann Vollgas :-)

Carn

Hi

Ich habe meinen GTC (siehe Signatur) auch recht behutsam eingefahren. Die ersten knappen 1000km völlig ohne Vollgas (auch nicht mal eben kurz), mit Drehzahlen von max. 3000U/min bis 5500U/min zum Ende der 1000km hin. Hab also die Drehzahlen sugzessive gesteigert.

Ab 1000km dann hab ich auch MAL mit Vollgas die Gänge ausgedreht, und nach 1500km hab ich dann mal geguckt was er auf der BAB kann.

Gruß Hoffi

am 17. August 2006 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

Hi

Ich habe meinen GTC (siege Signatur) auch recht behutsam eingefahren. Die ersten knappe 1000km völlig ohne Vollgas (auch nicht mal eben kurz), mit Drehzahlen von max. 3000U/min bis 5500U/min zum Ende der 1000km hin. Hab also die Drehzahlen sugzessive gesteigert.

Ab 1000km dann hab ich auch MAL mit Vollgas die Gänge ausgedreht, und nach 1500km hab ich dann mal geguckt was er auf der BAB kann.

Gruß Hoffi

Anders würd ich es auch nicht machen.

Dennoch, die heutigen Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden. Die modernen Fertigungsmethoden sind aufs mü genau. Anders wars früher; hier musste noch eine Paarfertigung vorgenommen werden. Heute gilt Passfertigung!

Das einzige was bei einem modernen Motor sich noch einlaufen muss/wird, sind die Wälzlager!

Darum kann es auch nicht Schaden den Motor unter Vollast laufen zu lassen.

Dennoch würde ich empfehlen, diese nicht spontan, sondern mit ein wenig Nachhalt zu erreichen!

-> Vollgas ja, aber langsam hochdrehen ;)

 

Viele Grüßen DonaldD!

am 17. August 2006 um 13:33

Offizielle Meinung?

 

Was sagt denn Opel dazu? Dort sollte man ja schließlich ein Interesse daran haben, dass Kunden Spas und Freude an ihren Fahrzeugen haben aber auch vor allem behalten.

Also, wie ist denn der offizielle Opel-Rat, oder gibt es keinen?

Habe mal in einem Interview nen Porschemechaniker gehört: Der meinte: "Bitte direkt Vollgas!" und meinte das ernst.. war aber halt ein Porsche..

RTFM!!!

Oder anders gesagt: Steht im Handbuch!

Ersten 1000km nicht über 2/3 Gas, Drehzahl und Geschwindigkeit.

Offizielle Aussage :)

ich hab bis gut 1000km piano gemacht, war auch während dessen auf der autobahn, dann hab ich ihn mal so 50km volle lotte getreten und jetzt bei knapp 1400km nehm ich auf dem weg zur arbeit (kurvige landstraßenstrecke) auch mal die curbs ordentlich und es wird hier und da richtig auf'n pinsel getreten :-D

am 17. August 2006 um 18:49

Bei mir gibts direkt die Brust! :D ...nach dem warm fahren natürlich.

Früher gabs mal eine Inspektion zwischen 1000 & 3000 km in der Getriebeöl und Motoröl mit Filter gewechselt wurde.

Um u.a. Metallrückstände vom einfahren zu beseitigen.

Gibt heute nicht mehr die Autos rollen 30.000km bis zum ersten Service.

Daher ist für mich der Sinn des Einfahrens hinfällig...

Oder braucht die Elektronik doch ne Zeit um sich einzuschleifen? Dann würde ich es wieder machen....! ;)

Grüße

am 17. August 2006 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi

ich hab bis gut 1000km piano gemacht, war auch während dessen auf der autobahn, dann hab ich ihn mal so 50km volle lotte getreten und jetzt bei knapp 1400km nehm ich auf dem weg zur arbeit (kurvige landstraßenstrecke) auch mal die curbs ordentlich und es wird hier und da richtig auf'n pinsel getreten :-D

Ich habe mal bei einem neuen Auto (Golf IV 100PS) gleich nach der Auslieferung eine lange Fahrt machen müssen. War mir fast peinlich, von München nach Koblenz fast die ganze Zeit so mit 3.000 - 4.000(100 - 120km/h) auf der Autobahn dahin zu rollen.

Beim Astra habe ich ca. 1.000km piano gemacht. Dabei habe ich immer schön den Testmodus genutzt, um ein Gefühl zu bekommen, wann er "warm" ist. Leider kann man da die Öltemperatur nicht checken oder ich habe es noch nicht gefunden.

Seit dem weiß ich, daß nach spätestens 10km der Motor warm ist und ich Gas geben kann wenn ich will. Mein Spritverbrauch zeugt auch davon. 7,7ltr/100km.

Die Leistung des extrem geilen Motors reizt auch dazu, vor allem das Hammerdrehmoment.

Nein ich habe keine Punkte bei Beate Uhse.

am 17. August 2006 um 19:35

Ach ja. Bei meinem Firmenwagen war mir das relativ sch... egal.:D

Denn muß ich ja auch nicht behalten und wenn der kaputt gegangen wäre, hätte es der Leasinggeber zahlen müssen.

Eigentlich ist der auch nie richtig kalt geworden. :)

Re: Offizielle Meinung?

 

Zitat:

Original geschrieben von usa2

Habe mal in einem Interview nen Porschemechaniker gehört: Der meinte: "Bitte direkt Vollgas!" und meinte das ernst.. war aber halt ein Porsche..

Bei Porsche werden die Motoren im Werk eingefahren, deshalb kann man bei denen sofort Vollgas geben ;) hab mal nen Bericht über Porsche gesehen, die haben ein richtiges "Einfahrprogramm", da muss jeder Motor durch..

am 17. August 2006 um 19:45

Leider fahren wir keine Porsche ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen