Neuen 525 FL Limousine bestellt
Hallo,
nach mehrmonatigen Überlegungen habe ich mich nun für den FL 525 mit folgender Ausstattung entschieden:
Spacegrau metallic (A52)
Leder Dakota creambeige (LCGE)
Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer (494)
Automatic Getriebe (205)
LM Sternsp.242 7Jx16 (2SB)
Österreich Paket (Z70)
• Durchladesystem (465)
• PDC Park-Distance-Control (508)
• Klimaautomatik mit erweitertem Umfang (534)
• Xenon-Licht (522)
• Scheinwerfer-Waschanlage (502)
Komfortzugang (322)
Spurverlassenswarnung (5AD)
Dynamische Geschwindigkeitsregelung (544)
Integrierte Universal-Fernbedienung (319)
Fernlichtassistent (5AC)
Seitenairbags Fondpassagiere (261)
Chrome-Line-Exterieur (346)
Int.Leiste schwarz hochglaenzend (4AT)
Aut.abbl. Innen-u.Aussenspiegel (430+431)
Lichtpaket (563)
Navigationssystem Professional (609)
DVD Navigationssystem (ZDV)
Sprachsteuerung (620)
USB Schnittstelle (6FL)
Handy Vorbereitung Business (633)
Armauflage vorne verschiebbar (473 – Bestandteil von Handy Vorbereitung)
Hifi System Professional DSP LOGIC7 (677)
Anhängevorrichtung elektr. schwenkbar (3AC)
Ich habe Spacegrau mit der hellen creambeigen Leder Dakota Ausstattung gewählt, da ich gerne ein elegantes Fahrzeug habe. Ist Spacegrau dazu eine gute Wahl?
Bei zu dunklen Farben habe ich Angst vor der „guten Sichbarkeit“ der unvermeidlichen Waschanlagenkratzer.
Bei den Felgen bin ich bei Standard 16“ geblieben, bin mir aber unsicher ob das optisch für ein elegantes Fahrzeug passt. Was ist Eure Meinung?
Komfortzugang war ich bereits gewöhnt, möchte ich nicht mehr missen. Spurverlassenswarnung hilft, da ich leider bei langen AB Fahrten leichte Einschlafneigungen habe.
Unsicher bin ich mir beim Fernlichtassistenten, da die H7 Lampen bei Fernlicht dann nicht mehr leuchten und damit die gesamte Ausleuchtung bei Fernlichtbetrieb schwächer sein wird.
Freue mich auf Eure Kommentare!
Danke!
Peter
18 Antworten
Ohne Fernlichtassistent leuchtet bei Fernlichtbetrieb immer noch der zweite Scheinwerfer mit den H7 Lampen mit und leuchtet zusätzlich aus. Wenn Fernlichtassistent verbaut ist, dann nicht mehr und der zweite Schweinwerfer wird nur mehr für die Lichthupe verwendet. Daher weniger Ausleuchtung bei Fernlicht, da nur mehr Bi-Xenon leuchten.
Peter
Moin Peter!
Du hast recht! Ich bin gerade raus zum Carport um das zu Prüfen, bei Fernlicht leuchten die H7 Scheinwerfer mit. Bist Du sicher, das das bei Fahrzeugen mit Fernlichtassistent nicht auch so ist?
Ich hatte ja letzte Woche den 550i und konnte keine schlechtere Ausleuchtung feststellen. Ich muss aber auch zugeben, das ich jetzt nicht so bewusst darauf geachtet hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
... Bist Du sicher, das das bei Fahrzeugen mit Fernlichtassistent nicht auch so ist? ...
Ja definitiv, da das H7 Licht sich anscheindend nicht mit dem Fernlichtassistent verträgt.
Interessant wäre für mich wie groß der Unterschied zwischen mit und ohne H7 ist. Werde aber warscheinlich kein Risiko eingehen und die Option stornieren, da mir gerade bei Landes- und Bundesstrassen die Beleuchtung nie gut genug sein kann.
Peter