Neueinsteiger..wer sucht und Importiert meinen Traum?
Hallo US- Gemeinde.
Ich möchte nun bald endlich meinen Traum vom Straßenkreuzer erfüllen. Stehe besonders auf die 70 er Jahre. Traum wäre ein 74 Buick LeSabre, Olds Delta88, Chevy Caprice oder Impala als 4 door Hardtop.Welche Firma ist für die Suche und Import zu empfehlen?
Dank für eure Hilfe.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
um diesen Thread einmal abzukürzen:
Bei vielen solcher Anfragen handelt es sich hier in der Regel um "heiße Luft" ...
Natürlich nicht bei Dir.
Deshalb übersende mir doch bitte per PN einen Kapitalnachweis, damit man
nicht viel Arbeit und "Gehirnschmalz" irgendwo hineinsteckt, was von Anfang
an als "Totgeburt" zu bezeichnen ist.
Unter seriösen Kaufleuten ist das so usus.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Gruß
Toni
45 Antworten
Ich weiß ja nicht was das genau für einer ist, aber ich hab nur 5600$ bezahlt :-D
Zitat:
Original geschrieben von Doc Brown
Ich weiß ja nicht was das genau für einer ist, aber ich hab nur 5600$ bezahlt :-D
Genau das meinte ich mit einem meinen vorherigen Beitraegen .....😉
---------Das ist ein realistischer Preis !---------------
und einige andere Leute sehen das wohl auch so.......
Glueckwunsch zu deinem Dickschiff, Gruss
Es gibt schöne ungeliebte Autos........selbst Tbirds sind für den Kurs sicher drin
Zitat:
Original geschrieben von Doc Brown
Ich weiß ja nicht was das genau für einer ist, aber ich hab nur 5600$ bezahlt :-D
Naja angeblich hat der nur 8 tsd Meilen drauf weil er ein Sammlungsaustellungsstuck war. Obs halt stimmt. .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LittleRed
Es gibt schöne ungeliebte Autos........selbst Tbirds sind für den Kurs sicher drin
Das kommt auf's Baujahr an....
Zitat:
Original geschrieben von Doc Brown
Ich weiß ja nicht was das genau für einer ist, aber ich hab nur 5600$ bezahlt :-D
Wie bist du denn zu deinem Electra gekommen? Importiert?
Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
Wie bist du denn zu deinem Electra gekommen? Importiert?Zitat:
Original geschrieben von Doc Brown
Ich weiß ja nicht was das genau für einer ist, aber ich hab nur 5600$ bezahlt :-D
Jau! Hier in der Gegend ist ne Werkstatt die sich auf Amis spezialisiert hat. Die hatten dann nen ´´Verbindungsmann´´ in Florida. Also hab ich dann bei ebay.com nach Fahrzeugen in seiner Gegend gesucht. Nachdem ich mich dann per Love at first sight in den Wagen verliebt hatte, hab ich denen bescheid gegeben dass der Kerl sich den Wagen ansehen und probefahren soll. Er hat den Wagen für gut befunden und dann hab ich mir nachts den Wecker gestellt und den Wagen ersteigert.
Nach 3 1/2 Monaten konnte ich den Wagen dann in Empfang nehmen. Er war im sehr guten Zustand, sogar besser als gedacht. Ich musste nur die Bremsen rundherum neu machen und nen neuen Satz Reifen aufziehen, sonst war nur Kleinkram zu machen.
Es gab vom Prinzip nur ein ´´kleines´´ Problem: Irgendein Vollidiot in Rotterdam wollte meinen Title nicht rausrücken! Ich hatte also den Wagen hier rumstehen mit TÜV und allem und konnte ihn nicht zulassen. Was genau das Problem war, konnte ich nie herausfinden, aber nach ca 4 Wochen war der Title auf einmal da... Ich hatte die Abwicklung mit der Werkstatt vertraglich festgehalten um mich abzusichern, aber ob mir das irgendwas genutzt hätte wenn der Title nicht rübergekommen wäre, weiß ich nicht.
Fazit: Ich habe ungesehen nen Wagen in Übersee gekauft und nach ein wenig Theater ein super Fahrzeug erhalten. Wenn ich im Nachhinein drüber nachdenke, würde ich das niemals wieder so machen. Wenn ich Pech gehabt hätte, wäre hier ein verrosteter Haufen Müll angekommen, und wie ich das Problem mit dem Title gelöst hätte, weiß ich auch nicht...
Auf der anderen Seite ist es halt sehr schwierig in D was brauchbares zu nem vernünftigen Preis zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Doc Brown
dann hab ich mir nachts den Wecker gestellt und den Wagen ersteigert.
Tipp für's nächste Mal - da gibt's Programme, die sowas machen.
http://www.chip.de/downloads/Biet-O-Matic_13013441.html
Zitat:
Original geschrieben von Doc Brown
Wenn ich im Nachhinein drüber nachdenke, würde ich das niemals wieder so machen. Wenn ich Pech gehabt hätte, wäre hier ein verrosteter Haufen Müll angekommen, und wie ich das Problem mit dem Title gelöst hätte, weiß ich auch nicht...
Stimmt, das Riiko ist da. Ich habe es 3x gemacht und 3x Glück gehabt. Beim ersten Mal hatte der Verkäufer inn USA den title verschlampt - Auto stand dann 3 Wochen in NY am Hafen rum und konnte nicht raus aus den USA.
Hm das hört sich sehr nach Spannung an. Ob das mein altes Herz noch verträgt.... :-) Welche Händler sind denn eigentlich vertrauenswürdig?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
Hm das hört sich sehr nach Spannung an. Ob das mein altes Herz noch verträgt.... :-) Welche Händler sind denn eigentlich vertrauenswürdig?Gruß
Es gibt sicher zuverlaessige Haendler hier wie dort.....
Vielleicht kennen die Leute hier im Forum ja einige ??....
aber ich kenne es nur so (oder aehnlich):
Eine gute Spedition fuer Autotransporte in D. suchen.
Selbst rueberfliegen, Autos bei Privatleuten und Haendlern ansehen,
Auto checken, Papiere ( clean title ) checken und dann kaufen/zahlen.
Urlaub mit dem eigenen Auto geniessen.......
Auto zum Hafen fahren, Papierkram fuer Verschiffung/ Export
klarmachen und Auto beim "Partner" der deutschen Spedition
abgeben.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AZ-JACK
Selbst rueberfliegen, Autos bei Privatleuten und Haendlern ansehen,
Auto checken, Papiere ( clean title ) checken und dann kaufen/zahlen.
Urlaub mit dem eigenen Auto geniessen.......
Halte ich in der Praxis kaum für durchführbar, außerdem man investiert seinen Jahresurlaub. Amerika ist RIESIG und die Autos oft weit auseinander.
Mit dem soeben gekauften Auto dann durch die USA fahren scheitert idR an Versicherungsproblemen.
Ich würde mir aussagekräftige Fotos schicken lassen, z.B. solche, stapelweise Inspektions- und Reparatur-Rechnungen schicken lassen, intensiv mit dem Verkäuer telefonieren, was das für ein Typ ist (seriös/Schwätzer/Chaot/penibler Wartungsintervall-Beachter) dann passt das schon.
bin ab dem 31.08. 3 wochen in den USA,california,nevada,arizona.fahre seit 15 jahren us cars, habe schon für mich selbst und auch für andere autos "rübergeholt"....bei interesse bitte mailen oder per facebook holly wendland kontakt.
Natürlich wäre auch ein Urlaub mit anschließendem Autoheimtransport eine gute Sache. Wäre schon interessant.
Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
Natürlich wäre auch ein Urlaub mit anschließendem Autoheimtransport eine gute Sache. Wäre schon interessant.
Komm vorbei, KY ist schoen, und ich werd n dickens Steak auf den Grill :-)
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Halte ich in der Praxis kaum für durchführbar, außerdem man investiert seinen Jahresurlaub. Amerika ist RIESIG und die Autos oft weit auseinander.Zitat:
Original geschrieben von AZ-JACK
Selbst rueberfliegen, Autos bei Privatleuten und Haendlern ansehen,
Auto checken, Papiere ( clean title ) checken und dann kaufen/zahlen.
Urlaub mit dem eigenen Auto geniessen.......Mit dem soeben gekauften Auto dann durch die USA fahren scheitert idR an Versicherungsproblemen.
Ich würde mir aussagekräftige Fotos schicken lassen, z.B. solche, stapelweise Inspektions- und Reparatur-Rechnungen schicken lassen, intensiv mit dem Verkäuer telefonieren, was das für ein Typ ist (seriös/Schwätzer/Chaot/penibler Wartungsintervall-Beachter) dann passt das schon.
Nee, nee, nee ........🙁
Ja, man verbringt evtl. seinen Jahresurlaub in USA !!! Man kann sogar seine
besten Urlaube dort verbringen......😉
Klar man kann auch nach Malle, Thailand, an den Woerthersee,
auf die Malediven, oder auf Balkonien bleiben😁
Wieso nicht durchfuehrbar 😕 Viele von uns machen es doch,
woher kommen denn sonst alle die Privatimporte ??
Man beschraenkt sich mit der Suche auf eine Region....der eine
sucht in Florida, der naechste in California, Arizona, Texas, Nevada,
oder gleich im gesamten Suedwesten, oder ganz woanders......
ganz wie es gefaellt.
In Phoenix, Az( z.B) findest du auf einigen wenigen Strassen
in Downtown so viele Gebrauchtwagen, dass du sogar zufuss
von einem zum naechsten Haendler "huepfen" kannst (macht
man aber i.d.R. nicht---man faehrt natuerlich.....) Und das ist in
vielen groesseren Staedten so. Und was man so alles beim
"Vorbeifahren" am Strassenrand finden kann !!😉
--Kurzzeitversicherung gibt es guenstig in DE-- Haftpflicht , blanko.....
NACH dem Kauf meldest du die Daten des Fahrzeugs---und fertig....
(AIU/ American International Underwriters)
Ja....... Fotos, Rechnungen, Inspektionsnachweise, "intensive
Gespraeche" am Telefon....vielleicht noch etwas gemeinsame
"Meditation"...das kann funktionieren, muss es aber nicht.
Und dann kommt doch der absolute TRUEMMERHAUFEN........
da taugt der ganze Papierkram bestenfalls fuer's Klo.
Aber dann kann man ja immernoch im FORUM um Hilfe rufen.
Gruss