Neueinsteiger Beratung Motorrad

Hallo,

ich werde bald den Motorrad Führerschein machen und überlege mir schon welches Bike ich mir zulegen werde. Von der Kategorie her soll es ein Sportbike oder Naked Bike sein. Vom Budget her bin ich flexibel, wie beim Auto auch nehme ich mir aber lieber eine etwas bessere Ausführung und gehe dafür nicht auf ein Neues, sonder lieber auf ein 1-2 Jahre gut gepflegtes Motorrad. Maximal wäre ich bereit 7000-8000 Euro auszugeben. Was könnt Ihr mir empfehlen? Wichtig wäre mir eine sportliche Optik, vom Fahren soll es nicht unbedingt radikal sportlich sein (wie man es YAMAHA nachsagt), sondern eine gute Mischung aus Sport und Alltagstauglichkeit. Ein wertbeständiges Modell wäre auch zu bevorzugen, da ich aus der Erfahrung mit meinen Autos nach 3-4 Jahren oft
Bitte Kommentare à la „Man sollte mit 34 PS starten“ vermeiden. Ich bin mir der Risiken bewusst aber auch der Meinung, dass man es behutsam angehen kann, auch denn die Maschine 100 oder mehr Pferdchen hat.

Als Idee hatte ich mal:

Honda CBR600RR als gebrauchte
Suzuki GSX-600R als gebrauchte
Yamaha MT-09 eventuell neu

Danke für ein paar Tipps

36 Antworten

Ich würde dir erstmal empfehlen, dass du dich mit den verschiednen Motorcharakteristiken auseinandersetzt. Ich habe zB meine MT09 Tracer verkauft und eine F800GS gekauft, weil mir die Tracer zu unbequem war und der Motor unter 3000 rpm an Parkinson litt... Vierzylinder ist halt langweilig, aber bietet sich imo am meisten für einen Beginner an. Mit den Reisschüsseln kannst du aber generell wenig falsch machen, solange es nicht eine öldchluckende Fireblade sein soll ;-)

Ich verstehe absolut, dass man total heiß auf Karren ist, aber ich würde dir dringend zu etlichen Probefahrten raten (min. ne Stunde) und da auch alles mitnehmen (Stadt, Land, Fluss, Autobahn, vor allem aber schlechte Straßen!!). So hälst du das Lehrgeld im Rahmen :-)

Moin,

das Problem: die Unterschiede zwischen den Moppets muß man sich 'erfahren'. Und das ist als Führerscheinanfänger naturgemäß schwer.
Also - erstmal den Lappen machen - und dann Probefahren.
AUf jeden Fall würde ich aber ein Model mit ABS empfehlen - für Einsteiger sowieso und auch im Interesse des Wiederverkaufs. Damit scheiden die meisten gebrauchten SSP's aber schon aus.

Mein Tipp - mal zum schauen: Triumph Street Triple: Eine sportliche Nackte die im Moment für 9K neu zu haben ist.

Viel Spaß
Jürgen

Hallo zusammen

Ich wollte auch man kurz ne kleine Frage in die Runde werfen.
Ich bin in Moment fast 18 Jahre alt und werde bald meinen Führerschein anfordern, fahre bereits 2 Jahre 50ccm Motorrad. Was denkt ihr, ist es zu krass eine GSR 750 oder Street Triple 675 Probe zu fahren?
Habe auch bereits eine r3 angeschaut und habe mich auch schon draufgesetzt, habe jedoch Angst, dass ich bald den Spass an einer 300er verliere.

Freundliche Grüsse und Danke im voraus
Kai

Wenn Du jemanden findest, der Dir eine gedrosselte zur Verfügung stellt. Eine Street Triple oder GSR 600/750 fallen eh in Kürze aus der Drosselmöglichkeit. Bis Du Deinen Führerschein hast, darfst Du die eh nicht mehr fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kairutschi schrieb am 28. Juni 2016 um 17:41:22 Uhr:


Hallo zusammen

Ich wollte auch man kurz ne kleine Frage in die Runde werfen.
Ich bin in Moment fast 18 Jahre alt und werde bald meinen Führerschein anfordern,

Was heißt denn anfordern? Kann man den jetzt schon bei Amazon bestellen?

Oder hast Du Deine Prüfung schon gemacht und wartest nur auf die Volljährigkeit?

Du wirst Schwierigkeiten bekommen, die von Dir genannten Maschinen mit einer 48 PS-Drossel zu finden. Die wird wohl kein Händler haben.

Generell ist zu sagen, dass sich meistens Maschinen mit nativen 48 PS besser fahren, als der 120 PS-Sportler, der auf 48 PS gedrosselt wurde.

Zitat:

@coolwater1 schrieb am 18. Juni 2016 um 15:43:37 Uhr:


Moin,

das Problem: die Unterschiede zwischen den Moppets muß man sich 'erfahren'. Und das ist als Führerscheinanfänger naturgemäß schwer.
Also - erstmal den Lappen machen - und dann Probefahren.
AUf jeden Fall würde ich aber ein Model mit ABS empfehlen - für Einsteiger sowieso und auch im Interesse des Wiederverkaufs. Damit scheiden die meisten gebrauchten SSP's aber schon aus.

Prädikat: Wertvoller Beitrag!

Zitat:

@kairutschi schrieb am 28. Juni 2016 um 17:41:22 Uhr:


Habe auch bereits eine r3 angeschaut und habe mich auch schon draufgesetzt, habe jedoch Angst, dass ich bald den Spass an einer 300er verliere.

Angst den Spaß zu verlieren? Den Spass kannst du genauso auf jeder anderen Maschine verlieren. Weil dir am Anfang eh die Erfahrung fehlt. Die R3 passt doch perfekt für jemanden der den A2-Schein hat. Leicht, kann offen (42PS) gefahren werden, und hat ABS. Da kanst du jetzt grübeln so lange du willst... Nach 2 Jahren orientiert man sich (als Anfänger) schneller wieder um, als man denkt. Mit 48 PS fahren die anderen auch nicht schneller.

Okay
Danke Meffan du hast ja eigentlich recht🙂
Was gibt es sonst noch für Maschienen in diesem Segment also Naked mässig, da ich gerne Probe fahren würde 🙂?
Also jegliche Bikes mit ca 40 50 ps oder so, was habt ihr da für Erfahrungen oder Empfehlungen?
Vielen Dank🙂

Duke 390

Cb500r oder f.

Oder deren Vorgängering, CBF 500. Gibt´s oft mit ABS und zu Preisen um 2500€. Motor nahezu unverwüstlich, offen 57PS, läuft aber wohl (laut CB 500 Forum - gleicher Motor) mit 48PS Drossel fast genau so gut.

Wenn Geld jetzt eher unwichtig ist, würde ich persönlich auch eher zur Duke 390 schielen. Bin sie bis jetzt zwar nicht gefahren sondern hatte nur mal ne Sitzprobe, aber das Ding sieht stark nach Fahrspaß aus. Geht so ab 4000€ etwa los.

Zitat:

@fate_md schrieb am 29. Juni 2016 um 13:55:44 Uhr:


Oder deren Vorgängering, CBF 500. Gibt´s oft mit ABS und zu Preisen um 2500€. Motor nahezu unverwüstlich, offen 57PS, läuft aber wohl (laut CB 500 Forum - gleicher Motor) mit 48PS Drossel fast genau so gut...

Kann ich bestätigen! Ich hatte die Vorgängerin der CBF - die CB500. Simpler, unverwüstlicher Zweizylinder, der mit 50 PS (oder 48 oder 49...) damals richtig Spaß gemacht hat!!!

Die Duke hab ich mir bei einer Messe genauer angschaut/Probegesessen, und fand die ziemlich kantig und unbequem. War nicht mein Ding... (obwohl das Konzept mit dem kleinen 125er Rahmen schon interessant ist)

Daher würd ich auch die cb500f empfehlen.

Okay vielen Dank euch!

Was haltet ihr von der mt07 habe schon viel darüber gehört und gelesen, dass sie recht einsteigerfreundlich sein soll🙂
Als erstes Bike trodzdem zu krass?

Grüsse

Inwiefern zu krass? Wenn das Geld da ist, sicherlich eine sehr gute entscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen