neueingebautes radio läuft nicht im mercedes 190 E
Halli hallo liebe Mitglieder.
Mein Vater hat sich vor gut einem Monat einen neuen naja was heisst neu einen gebrauchten alten 190E Baujahr 82 gekauft gaub ich zumindest das es 82 war naja ok. Der Wagen ist noch 1A in Schuss gehalten worden richtiges Schmuckstück.
naja kommen wir zum eigendlichen Thema. ich wollte ein neues Autoradio einbauen, ein Tamashi XT 18 DL solls sein
Bild:
http://h-6.abload.de/img/tamashi_xt18a69l.jpg
Nur hab ich jetzt das Problem das es nicht laufen will.
Das Einzige das funktioniert ist das licht im Display also es zeigt zwar nichts an es leuchtet nur komplett blau, der Rest des radios will auch nicht anspringen. Ich hab erst gedacht es sei ein Defeckt aber nach ich dem ich in den Saturn zurück gebracht habe und gesehn hatte das es bei denen reibungslos läuft muss es wohl irgentwas anderes sein.
Das Auto hat ISO stecker fürs Radio mit den Farben:
Schwarz für masse also Minus
Orange für die display beleuchtung
Rot für Schaltplus
und gelb für Dauerplus
wenn ich jetzt richtig davon ausgeh muss ich dann auch Masse zu Masse plus zu plus usw also wie immer stecken richtig ? das habe ich auch so gemacht nur funktionierte halt nicht.
das Radio läuft auf 12 Volt.
vorher war ein golf alpha 3 Radio drin
Bild
http://www.caraudio-service.ru/...U_6X0035153_7648238060_VWZ1Z1_EU.jpg
Ich glaube, dass das auch auf 12 Volt lief dann müsste das Neue doch eigentlich auch laufen oder nicht ?
im Sicherungskasten des Autos steckt eine 16A Sicherung die unteranderem für das Radio zuständig ist, kann es was mit der zu tun haben ? das ich diese gegen eine höhere Spannung austauschen muss ? ich bin halt total Überfragt weil ich halt zum ersten mal so ein Problem habe.
hoffentlich kann mir jemand helfen,
mfG Toni.
35 Antworten
Arme Socke schei... Spiel kannst dich ja mal melden ob sie es zum laufen bekommen haben.
So die Radien haben sie zum testen mal ausgetauscht und unser Tamashi hat wie ich befürchtet hab die Macke: Sein Medion Radio ausm ALDI tuts bei uns ohne Probleme wobei ich dann nicht verstehen kann wieso es dann im Saturm lief beim Reklamieren, weil ich habs ja mit eigenen Augen gesehn hmm naja das heisst für mich dann morgen wieder in den Laden laufen. Wenigsten haben sie ein kleines HandyVideo gemacht um zu zeigen das es nicht laufen möchte.
Danke noch mal für deine Hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toniokom
So die Radien haben sie zum testen mal ausgetauscht und unser Tamashi hat wie ich befürchtet hab die Macke: Sein Medion Radio ausm ALDI tuts bei uns ohne Probleme wobei ich dann nicht verstehen kann wieso es dann im Saturm lief beim Reklamieren, weil ich habs ja mit eigenen Augen gesehn hmm naja das heisst für mich dann morgen wieder in den Laden laufen. Wenigsten haben sie ein kleines HandyVideo gemacht um zu zeigen das es nicht laufen möchte.Danke noch mal für deine Hilfe 🙂
Hallo,
doch, kann sein... Es gibt autoradios, die 2 getrennte endstufenbausteine (hybrid-endstufen) haben.
Die lautsprecherkabel dürfen da nicht zusammen geklemmt werden, da aber bei vielen alten mercedes mit überblendregler die masse mit einander verbunden ist (im regler), klappt es dann nicht (kurzschluss)
Die schutzschaltung verhindert dann das einschalten (bei gut gebauten radios).Bei den originalen becker ist das kein problem, die sind dafür gemacht worden.
Lass mal die lautsprecherkabel ab und schalte es mal ein. Wenn es das überlebt hat, sollte die anzeige funktionieren.
Gruß Stefan
Hat dein Vater das Radio nochmal Resetet beim Test oder hat er nur das Medion in seinen eingebaut ? Wenn dein Radio mal falsch angeschlossen wurde muß es Resetet werden, das ist bei dem Radio eine Schutzeinrichtung, wenn es einmal falsch Strom bekommen hat. Aber die Idee mit dem Überblendregler ist auch nicht verkehrt, hast du die Lautsprecherkabel bei jedem Test auch dran gehabt, wenn ja das ganze nochmal ohne Lautsprecherkabel. Nur wie gesagt das Radio nach jedem Test Reseten.
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
Die Lautsprecher habe ich bei keinem einzigen Test dran gehabt wollte ja nur Schauen obs anspringt
Mein Vater hats auch davor und danach noch mal wie ich es ihm erklärt hab resetet
Wenn du morgen bei Saturn bist tu dir selbst den Gefallen und tausch das Radio gegen ein anderes Fabrikat, und nich wieder so´n Tamagotchi Radio 😉
Schau doch nach einem Markengerät, ok hat nicht die Ausstattung aber dafür Stecker rein und läuft.
Schade das ich dir nicht helfen konnte, vielleicht beim nächsten mal.
tja ich hab mir wohl die teuerste und schweste Taschenlampe meines Lebens gekauft passiert halt
naja noch eine Frage ich wollte zu dem neuen Radio neue Lautsprecher einbauen weil die anderen alten forderen veraltet in der qualität sind und kratzen
Die neuen boxxen muss ich dann an einen Verstärker sprich, Entstunde anschließen und die dndstufe dann in den davorgesehen Eingang am Radio richtig ? aber ich brauch nicht irgentwie was an die Autobaterie zuklemmen sondern der Stormfluss kommt durch den Eingang am Radio hab ich das so richtig verstanden ?
das sind die Boxxen
http://pics.saturn.de/artikelid/DE/1205442/DE_SA_PI_DET
Also für die Lautsprecher benötigst du keine Endstufe. Ich habe meiner Frau in Ihren Magnat Lautsprecher eingebaut ohne Endstufe mit einem Alpine Radio und Wechsler. Der klang ist einfach SUPER. Vor allen Dingen hör dir die Lautsprecher an bevor du sie dir kaufst. Vom Klang im Geschäft kannst du noch etwas abziehen, dann hast du ungefähr den Klang im Auto. Gerade bei Lautsprechern ist der NoName kauf der teure Kauf. Das einzige auf das du achten mußt ist das sie nicht Größer als ich Glaube 10 cm sind und nicht alzuhoch. Die Abdeckung vorne ist zwar sehr flexibel aber wenn man es weiss dann sieht man es. Desweiteren mußt du von den Schraubhalterungen an den LSP Diagonal 2 Abschneiden, damit sie reigehen. Gib lieber etwas mehr für die Lautsprecher und das Radio aus anstatt auch noch Geld für eine Endstufe zu verschleudern.
Habe dir mal ein Bild von der Rechten Seite vom kleenen meiner Frau gemacht, in der Mitte steht die Abdeckung etwas hoch. Stört den Klang überhaupt nicht.
Gruß
Ralph
Sorry sehe gerade das du die Lautsprecher garnicht vorne reinbekommst. Mußt schon einbau nicht aufbau LSP haben.
Alternativ kannst du dir 2X 3Wege Lautsprecher hinten in die Ablage bauen, und vorne 2 Tweeter aufsetzen. Das sind so kleine runde Hochtöner. Bei mir im Auto laufen die hinteren Boxen zwar über ne Enstufe, aber nur weil die sowieso schon im Auto verbaut war als ich es gekauft habe. Ist ein schöner Sound. Besser als in meinem Audi.
Soweit ich das aber auch gesehen habe hat das Tamagotchiradio gar nicht genug Bums um vernünftige Lautsprecher zu betreiben. Meiner Meinung nach...
Red Fire?? 7 Watt Ausgangsleistung? Reicht das für nochmale Lautsprecher ohne das zwischensetzen einer Endstufe?
jop die Lautsprecher wollte ich in die hintere Ablage packen der klang find ich persöhnlich sehr gut
ich hab mir gedacht das tamagoshi teil ersuch ich morgen zu reklamieren und hol mir dann eins von medion genauer dieses Model
http://www.medion.com/.../...Autoradio+MEDION%C2%AE+LIFE%C2%AE+E62020+(MD+83220)/50035450A1
das haben auch einige von meinen Verwandten und Freunden sich im Aldi geholt und wie der Test heute gezeigt hat läuft es auch bei uns wunderbar, 22 Watt leisten reichen die ?
Beim kleinen meiner Frau reicht das allemale. Weiß allerdings nicht wieviel Watt das Radio hat 😕
Ist logischerweise keine Disco. Aber die benötigt man auch nicht im Auto dafür sollte man sich zuhause die entsprechende Anlage hinstellen. Ich weiss das hört sich jetzt altbacken an aber man sollte nicht lauter als ein Martinshorn sein. Könnte ja für einen selbst sein.😉
Schon klar Red. Worauf ich auch hinaus wollte ist, ob es technisch überhaupt möglich ist mit dem Tamagotchiradio das 7 Watt Ausgangsleistung hat einen solchen Lautsprecher über Direktanschluss überhaupt zu betreiben. Ich denke mal nicht das da dann viel rauskommt.
22 Watt hört sich schon etwas besser an.
Ich glaube die könnten etwas hoch sein. Unter der Hutablage ist Blech, das sollte man nicht zerschneiden nur um LSP einzubauen. Kann man aber auf dem Bild schlecht erkennen. Dir ist aber schon klar, das du hinten die komplette Rückbank ausbauen mußt um an die LSP zu kommen ? Sind zwar nur zwei Pinns die du drücken mußt und drei Schrauben aber dann noch die Plastiknieten von der Hutablage.
Meine Frau hätte fast einen Affen bekommen, wenn ich das nicht schon vor längerer Zeit, ein paar Jahre beruflich gemacht hätte. 😉
Jop ist mir deswegen habe ich mir gedacht ich lass die feinere pingelige Arbeit und mach es einfach grober in dem ich mit 1 2 meiner Jungs einen Verstärker in den Koferraum pack und die boxxen auf die Rückbank einsetze neben dem Erstehilfekasten dann die boxxen mit dem Verstärker verbinde Durch nen kleines loch das ich zufällig eben gefunden habe 🙂 sauber... dann den verstärker an die Baterie und das neue Radio klemme und dann haben wir den Spaß auch schon. die alten Boxxen wird man dann auch nicht mehr hören geh ich mal von aus.
Ich besorg morgen erstmal das neue Radio und meld mich dann wieder danke noch mal für eure Hilfe