neue Z1000SX
Am Wochenende auf der Intermot mal ein wenig auf dem Kawasakistand rumgetrieben. Eigentlich wollte ich mir dort mal die neue ZX10R, in natura anschauen.
Doch was war da denn nettes zu sehen? Kaum auf Anhieb zu erkennen aber Kawa hat es doch tatsächlich fertig gebracht, die Z1000 in einen schicken Sporttourer zu verwandeln!
Wie man so hört, ist die Z1000 ein Super-Motorrad. Aber am Design scheiden sich die Geschmäcker*. An erster Stelle sei hier mal das lächerliche, orange-gelbe etwas von einem Mäusekino, das wohl die Instrumente darstellen soll, genannt. Ausserdem gefällt mir die heruntergezogene, martialische Cockpitverkleidung und die Segelstange (Lenker) mit viel zu hohen Spiegelauslegern, nicht. Ganz zu schweigen vom lächerlichen Auspuffdesign.
Bis auf den Auspuff hat sich hier einiges getan:
Mir gefällt das Ding. Nur 'ne schicke 4 in 1 anlage gehört da noch dran gebaut. Keine Ahnung was das Ding kosten soll, ist aber egal da es die Haushaltskasse sowieso nicht hergibt. Aber in ein paar Jahren, gebraucht...
Gruß zettinator
*nachfolgend mein persönl. Geschmack. Die jenigen die das Design mögen nicht sauer sein.
26 Antworten
Du hast je keine Z1000SX, dann kannst du nicht 100% wissen ob bei der Z1000SX erst erst bei 12000km ein Motorölwechselintervall ansteht.
Was sagen dazu Z1000SX Besitzer? Wurden endlich die Ölwechselintervalle von 6 auf 12tkm erhöht?
Nein, eine SX habe ich nicht. Aber ich kann lesen. Die Seite ist aus dem
Handbuch der SX. Das Handbuch habe ich mir von Kawa heruntergeladen
und durchgelesen (nicht nur das Bild in Deinem Post). Und da stehen
die ganzen Wartungsintervalle beschrieben.
Ähnliche Themen
Ich verstehe die Frage von Agent1 nicht: auf dem Bild das du gepostet hast, ist doch ganz klar zu sehen: vertikal Jahr (d.h. jährlich 1x) oder horizontal die Zahlen
1(1000 Km) 12(12000 Km) 24(24000 Km)m usw.
Es ist übrigens ein Ausriss aus dem Z1000SX Handbuch.
Also alles klar jetzt ?
Gruss vom fox4y
Genau so ist es, es ein Ausriss aus dem 1000SXZ online Handbuch, nur überall wird erwähnt das Kawasaki 1000SXZ Service-Intervall bei 6000km liegt, also was ist richtig 6000km, oder 12000km Intervall? Im Handbuch steht ja nichts von 6000km Intervall, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AGENT1
Hallo zusammen
Wurden die Motorölwechselintervalle bei Z1000SX auf 12000km erhöht?
Ja ist es denn möglich dass die Sache so auseinanderdriftet ??
Gaaanz klar: Motorölwechsel alle 12000 Km
Auch klar: Service Intervall alle 6000 Km (leider)
Alles im grünen Bereich jetzt??
Gruß vom fox4y
Wenn der Motorölwechsel nur alle 12000 Km fällig wird, was wird dann alle 6000 Km kontrolliert, die Reifenprofiltiefe? Ist das nicht krank alle 6000 Km anzutanzen?
Ich vermute mal, das ist ne Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Händler.
Allein durch den Verkauf von Moppeds verdienen die ja nicht sonderlich viel, sondern durch Servicearbeiten.
Wenn jetzt alle neu verkauften Moppeds nur noch halb so oft zum Service müssen geht ordentlich Kohle flöten.
Was dann nach 6000km kontrolliert wird, kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen.
Moin zusammen,
ich denke, lange kann Kawa das nicht mehr halten. So wie ich das sehe sind die die einzigen die einen KD Intervall von 6000 Km haben.
Allerdings hatte meine alte Yamaha auch nur 7000 Km. Aber mittlerweile rufen alle großen Marken bei 10.000 oder generell einmal jährlich zum KD Check.
Ausserdem, wenn die Möhre aus der Garantie ist, sieht man weiter!!
Ändert aber alles nix an dem Spass den ich meiner Z1000SX habe 😉
Gruss vom fox4y