Neue Xenon Brenner gelb ?!
Hallo. Habe meinem Auto letzte Woche zwei neue Xenon Brenner von Osram gegönnt, weil der linke Brenner schon leicht ins rosa ging.
Verbaut habe ich die Osram D2S 66040.
Wenn ich das Licht einschalte, ist es noch recht weiß, aber nach ein paar min. geht es ehen in die Farbe von Normalen Halogenscheinwerfer über.
Die Ausleuchtung selber ist mit den neuen Besser geworden, was ja logisch ist mit neuen Brennern, aber von der Optik her gefällt es mir nicht, und auch die Schilder werfen das gelbe Licht zurück bei Dunkelheit.
MFG Stephan
Beste Antwort im Thema
Es ist wirklich traurig. mit ansehen zu müssen, wie das Niveau in diesem Forum bergab geht. Vor ein paar Jahren noch konnte man hier wirklich was lernen. Ich habe da viel von Ingenieuren, von Juristen und von Wirtschaftsleuten profitiert und mich darüber gefreut, Dinge zu lesen, mit denen ich sonst nichts zu tun habe.
Heute ist hier nur noch Klamauk. Sag mal Tigu, ich weiß ja nicht, womit man sich in Deiner Branche profilieren muss. Muss man das? Was ist das eigentlich? 😁 Aber wenn ich fachlichen Unsinn auf Deinem Gebiet schreiben würde, dann würdest Du mir doch auch antworten, oder? Wahrscheinlich noch dazu mit dem Deinen Postings hier permanent innewohnenden leicht provozierenden Unterton.
Akzeptiere doch einfach, dass nicht jeder Deine gefühlte Bewunderung für die Dinger teilt und freue Dich doch einfach darüber, wenn Dir jemand (ich meine nicht nur mich) ein paar Kleinigkeiten über die Hintergründe erzählt. Wenn es Dir nicht gefällt, musst Du ja nicht weiterlesen. Ich brauche sicher kein "Danke" für mein Gemüt.
Übrigens finde auch ich das reinweiße Xenonlicht schöner als gelbliches. Die Physik hat damit aber nichts zu tun. Und außerdem gibt es Wichtigeres auf der Welt.
77 Antworten
Hallo,
als Besitzer eines S212 mit Xenon kann ich vielleicht auch noch etwas beitragen...
Das Licht ist eindeutig deutlich gelblicher als die Xenons, die ich in den 6 Jahren davor mit Fahrzeugen anderer Hersteller gefahren habe.
ABER
Es ist super hell!!!! und das hat ja auch ein ADAC-Test vor kurzem bestätigt!
Was wollt ihr denn eigentlich mit Xenon????? Cool aussehen???
HALLOOOOOO???? Sind wir denn im Kindergarten??????
Dann spart Euch xenon und baut irgendwelche blauen H7 Lampen ein... ist noch billiger als die China-Brenner ...
*kopfschüttel*
Gruss
Andi
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
Hallo,als Besitzer eines S212 mit Xenon kann ich vielleicht auch noch etwas beitragen...
Das Licht ist eindeutig deutlich gelblicher als die Xenons, die ich in den 6 Jahren davor mit Fahrzeugen anderer Hersteller gefahren habe.
ABER
Es ist super hell!!!! und das hat ja auch ein ADAC-Test vor kurzem bestätigt!
Was wollt ihr denn eigentlich mit Xenon????? Cool aussehen???
HALLOOOOOO???? Sind wir denn im Kindergarten??????Dann spart Euch xenon und baut irgendwelche blauen H7 Lampen ein... ist noch billiger als die China-Brenner ...
*kopfschüttel*
Gruss
Andi
Ein Geisterfahrer ?
mhhhh überlege immer noch aber was will uns er damit sagen ??!!😕
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
Hallo,als Besitzer eines S212 mit Xenon ............................
Was wollt ihr denn eigentlich mit Xenon????? Cool aussehen???
Gruss
Andi
Was ist denn bei Dir da durcheinander geraten, ich würde den Wagen wandeln😉🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
mhhhh überlege immer noch aber was will uns er damit sagen ??!!😕
Ich möchte damit sagen, dass es - entgegen zu Aussagen in diesem Thread - auch bei Neuwagen offensichtlich üblich ist, Xenon-Brenner mit gelblicher Lichtfarbe zu verwenden.
Darüber hinaus wollte ich damit sagen, dass der ADAC in einem objektiven Scheinwerfer-Test nachgewiesen hat, dass das Xenon Licht des W212 das Beste im Test war, was wiederum die subjektive Einschätzung von manchen, dass bläuliches Licht heller ist, als falsch widerlegt.
Ausserdem wollt ich damit sagen, dass ich es albern finde, beim Xenon auf bläuliches Licht Wert zu legen, nur weil es angeblich besser aussieht. Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung....
Gruss
Andi
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
Ich möchte damit sagen, dass es - entgegen zu Aussagen in diesem Thread - auch bei Neuwagen offensichtlich üblich ist, Xenon-Brenner mit gelblicher Lichtfarbe zu verwenden.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
mhhhh überlege immer noch aber was will uns er damit sagen ??!!😕Darüber hinaus wollte ich damit sagen, dass der ADAC in einem objektiven Scheinwerfer-Test nachgewiesen hat, dass das Xenon Licht des W212 das Beste im Test war, was wiederum die subjektive Einschätzung von manchen, dass bläuliches Licht heller ist, als falsch widerlegt.
Ausserdem wollte ich damit sagen, dass ich es albern finde, beim Xenon auf bläuliches Licht Wert zu legen, nur weil es angeblich besser aussieht. Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung....
Gruss
Andi
Ich habe es gleich verstanden und finde, Du hast recht.
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
Darüber hinaus wollte ich damit sagen, dass der ADAC in einem objektiven Scheinwerfer-Test nachgewiesen hat, dass das Xenon Licht des W212 das Beste im Test war, was wiederum die subjektive Einschätzung von manchen, dass bläuliches Licht heller ist, als falsch widerlegt.
Hallo Andi,
Ich will dich vorab nochmal an die Überschrift dieses Threads erinnern, wobei der TE sich zurecht über die eher gelblichen Ersatz-Xenonbrenner wunderte. Niemand hier hat behauptet dass das blaue Licht heller sei, oder der gleichen. Ein User hat sogar deutlich geschrieben, dass alles über 6000K sehr schlecht v.a. Nachts bei Regen sei. Ich habe lediglich erwähnt, dass die Alpha Brenner im Vergleich zu den gelben Philips 85122 Brennern deutlich heller und vorallem viel blau-weisser sind. Dies bestätigen, nebst mir, viele andere in anderen Foren ebenfalls.
Es ist nun mal Fakt, dass die Hersteller der Brenner (scheinbar auf Beschwerde von div. Fahrern, ich will fast schon sagen Neidern) mit Zugabe von Metallsalzen (z.B. Natrium) das Xenonlicht extra vergelbt haben. Auch ist Fakt, dass sich viele Kunden darüber beschwert haben, sodass z.B. Philips wieder den Ultra-Blue Brenner mit 6000K (Farbtemp. blau) und E1-Zulassung auf dem Markt gebracht hat und leider sehr teuer bezahlen lässt.
Übrigens. Das ILS-System im W212 ist wirklich absolute Spitzenklasse. Konnte 1 Tag (+ 1Nacht) lang den neuen 212'er testen, deshalb weis ich es noch so genau. Also die Ausleuchtung ist im Vergleich zum 211'er eindeutig besser, subjektiv doppelt so gut. Aber, das schöne blaue Xenonlicht ist immer noch da, vielleicht nicht so blau wie früher, aber immer noch wunderschön und tadellos.
Gruss tigu
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
Ich möchte damit sagen, dass es - entgegen zu Aussagen in diesem Thread - auch bei Neuwagen offensichtlich üblich ist, Xenon-Brenner mit gelblicher Lichtfarbe zu verwenden.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
mhhhh überlege immer noch aber was will uns er damit sagen ??!!😕Darüber hinaus wollte ich damit sagen, dass der ADAC in einem objektiven Scheinwerfer-Test nachgewiesen hat, dass das Xenon Licht des W212 das Beste im Test war, was wiederum die subjektive Einschätzung von manchen, dass bläuliches Licht heller ist, als falsch widerlegt.
Ausserdem wollt ich damit sagen, dass ich es albern finde, beim Xenon auf bläuliches Licht Wert zu legen, nur weil es angeblich besser aussieht. Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung....
Gruss
Andi
Hallo Andi,
danke, jetzt hab ich auch verstanden🙂 Mich hatte nur der Satz Was wollt ihr denn eigentlich mit Xenon????? Cool aussehen??? verwirrt😁
Mir sind gestern ein paar 212er Taxis entgegen gekommen und ein weiterer 212er hat mich überholt (bisschen irre, bei dem Schnee). Und tatsächlich: das Licht meines 211ers mit den Original-Brennern ist im direkten Vergleich tatsächlich einen Tick weißer - oder bläulicher, wie immer man es bezeichnen möchte.
Eines muss ich allerdings dazu sagen: so wirklich der ultimative Wahnsinn ist das Xenon-Licht des 211ers nicht. Ich hätte mir da echt etwas mehr erwartet. Im direkten Vergleich zu den mit Osram Nightbreaker bestückten H1-Halogen-Projektionsscheinwerfern meines uralten Mazda aus dem Jahre 1992 kann ich keinen wirklich deutlichen Gewinn an Licht feststellen.
Schade, dass es bei Xenon-Brennern effektiv nur Unterschiede bei der Lichtfarbe gibt. Ich würde mir wie bei Halogenlampen auch solche mit +90% mehr Licht wünschen 😁
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe es gleich verstanden und finde, Du hast recht.
da gehts mir gleich besser😉 wir haben hier auf der Arbeit auch so einen 😎
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
da gehts mir gleich besser😉 wir haben hier auf der Arbeit auch so einen 😎Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe es gleich verstanden und finde, Du hast recht.
DAS wiederum habe ich nicht verstanden. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
...Eines muss ich allerdings dazu sagen: so wirklich der ultimative Wahnsinn ist das Xenon-Licht des 211ers nicht. Ich hätte mir da echt etwas mehr erwartet. Im direkten Vergleich zu den mit Osram Nightbreaker bestückten H1-Halogen-Projektionsscheinwerfern meines uralten Mazda aus dem Jahre 1992 kann ich keinen wirklich deutlichen Gewinn an Licht feststellen....
Dann hat dein 211er kein Xenonlicht, die Scheinwerfer sind falsch eingestellt oder sonst etwas ist kaputt. Auch das Xenonlicht des 211ers ist sehr gut, insbesondere in der ILS-Variante.
Oder bist du mit deinem Mazda immer mit Fernlicht gefahren? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BravoSierra
Dann hat dein 211er kein Xenonlicht, die Scheinwerfer sind falsch eingestellt oder sonst etwas ist kaputt. Auch das Xenonlicht des 211ers ist sehr gut, insbesondere in der ILS-Variante.Oder bist du mit deinem Mazda immer mit Fernlicht gefahren? 😉
Mal umgekehrt betrachtet: könnte aber auch sein, dass besagter Mazda kein so ganz üblen Halogenscheinwerfer besitzt. Die Osram Nightbreaker mit +90% Licht machen dann den Rest. Das Xenon-Licht des 211er ist ja nicht schlecht - es ist nur halt nicht so viel besser als ich es erwartet hätte. Und mehr Licht kann nicht schaden.
Und nein, ich bin nicht immer mit Fernlicht gefahren. Dort stecken nämlich auch Osram Nightbreaker drin und damit ist das Fernlicht richtig übel hell. Das leuchtet ungelogen bis in die nächste Ortschaft. Damit würde ich sämtliche entgegen kommenden Fahrer nicht einfach nur blenden, sondern schlagartig erblinden lassen... 😁
Habe mir jetzt mal Nightbreaker für Nebelscheinwerfer und Fernlicht meines 211ers bestellt. Bin ja mal gespannt, was ich damit für ein Fernlicht erhalte - H7 +90% plus Bi-Xenon. Das lässt Einiges erwarten.
Gruß,
Christian
Haben die Osram Night Breaker im Golf... sind sicherlich die besten für die Karre...
aber neben dem 211er mit Xenon trennt sich dann die Spreu vom Weizen... Xenon ist deutlich besser obwohl die Brenner älter sind...