NEUE WINDSCHUTZSCHEIBE - CARGLASS & CO. ODER ORIGINAL MB??
wie in dieser nervigen funkwerbung, entwickelte sich an meinem c 240 t aus einem steinschlag in windeseile ein riss, der sich mittlerweile über das ganze untere drittel der windschutzscheibe zieht. also lasse ich in kürze die scheibe auswechseln - aber wo?? da ich eine teilkasko mit selbstbeteiligung von 150,- habe (ohne sb geht es bei der da-direkt leider nicht), ist es doch eigentlich latte, ob ich die scheibe bei mercedes oder bei den scheibenfritzen austauschen lasse oder?? wichtigst ist mir, daß ich eine absolut originale scheibe ersetzt bekomme und nicht etwa eine ohne graukeil, mit falscher tönung, ohne rasterung hinterm innenspiegel etc. - welche erfahrungen habt ihr gemacht und was ratet ihr mir? meine tendenz wäre z.zt., dass ich die scheibe bei mb tauschen lasse, da ich ja eh 150,- beisteuern muss. oder kann es ein, dass sich z.b. die versicherung querstellt mit dem argument, der austausch bei carglass etc., sei billiger?
Beste Antwort im Thema
lieber AGM!
ich stelle mir gerade die praxis vor: fahre ich mit meiner defekten scheibe zum autoglaser und bitte drum, mir diese auszutauschen. fragt der autoglaser: "hast du eine sb?" ich antworte: "aber ja!" er entgegnet: "ätsch, brauchst du aber nicht!" ich darauf: "menno, ich will aber so gerne die 150,- bezahlen - bitte, bitte!!" - er dann: "nö, dann musste schon zum autoglasmeister nach xy fahren, sind etwa 250 km!" ich total happy: "supi, oh danke, vielen dank! dann kann ich ja wenigstens noch zusätzlich 70,- sprit verfahren - jippeehhh!!!"
bei allem respekt, aber ich kann jeden normalen und sicher auch rechtschaffenden bürger verstehen, dass er besonders heutzutage, wo er sich streckenweise vom staat und anderen institutionen (z.b. versicherungen) verarscht vorkommen muss, zusieht wo man bleibt und dass er/sie ein kleines stück genugtuung verspürt, wenn er etwas teils sauer verdientes geld einsparen kann. und: die nächste prämienerhöhung ...
99 Antworten
Nochmal, es passt alles!
Nirgendwo steht, dass das Zitat von walex ist. Du musst nur richtig lesen....
Ich klinke mich jetzt aber aus....
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hallo DRIVER55,
ich meinte das Zitat, das Du in Deinem Beitrag erstellt am 13. Januar 2008 um 21:07:43 Uhr
genannt hast.
Aber egal, viel wichtiger ist, zu erfahren, ob man die Scheibe wirklich incl. Einbau für 115.- Euro erhält.
Morgen werde ich es klären.
Viele Grüße
quali
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Warscheinlich hat er nicht genug Kundschaft. 😁
Das hat nichts mit der Auslastung zu tun, denn die ist sehr gut.
Aber als Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Deutscher Autoglaser (ZDA) ist es meine Verpflichtung auf schwarze Schafe und Betrug hinzuweisen.
Aber scheinbar gibt es doch noch zu viele, die sich darüber freuen einen Versicherungsbetrug begangen zu haben und sich damit rühmen ein Straftäter zu sein.
Ich habe es mal wieder zur Kenntnis genommen und freue mich trotzdem des es noch Glaserbetriebe gibt bei denen man die TK spart 😁😁😁😁
Weiterhin viel Erfolg und ich freue mich für dich das dein Betrieb ausreichend Kundschaft hat 🙂
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
Ich habe es mal wieder zur Kenntnis genommen und freue mich trotzdem des es noch Glaserbetriebe gibt bei denen man die TK spart 😁😁😁😁
Weiterhin viel Erfolg und ich freue mich für dich das dein Betrieb ausreichend Kundschaft hat 🙂
Gruß Udo
Da schließe ich micht gleich mal an. 😁
Ähnliche Themen
@ Autoglasmeister
Den Bezug verstehe ich jetzt nicht, was hat der Kauf einer Scheibe mit Versicherungsbetrug zu tun?
Zitat:
Aber scheinbar gibt es doch noch zu viele, die sich darüber freuen einen Versicherungsbetrug begangen zu haben und sich damit rühmen ein Straftäter zu sein.
Welchen Bezug soll die folgende Aussage haben?
Zitat:
Aber als Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Deutscher Autoglaser (ZDA) ist es meine Verpflichtung auf schwarze Schafe und Betrug hinzuweisen.
Ist der betreffende Händler als schwarzes Schaf und Betrüger anzusehen oder wie soll dieser Satz in diesem Thread interpretiert werden?
Vielleicht sind ja auch alle Nichtmitglieder des ZDA schwarze Schafe und Betrüger?
Oder alle Glaser die ihre Produkte deutlich preiswerter als der Durchschnitt anbieten?
Oder ist das vielleicht nur ein plumper Versuch unliebsame preiswertere Konkurenz in die Ecke der Illegalität und Unseriosität zu stellen?
Das sind Fragen, die sich mir stellen, wenn ich derartig pauschale die Atmosphäre vergiftende Aussagen eines Vorstandsmitgliedes des Zentralverbandes der Autoglaser (ZDA) lese.
Mfg
Alex
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von walex
Den Bezug verstehe ich jetzt nicht, was hat der Kauf einer Scheibe mit Versicherungsbetrug zu tun?
Der Bezug ist einfach aufzuklären.
Es geht darum, dass einige Betriebe anbieten, dass man die Selbstbeteiligung beim Scheibenaustausch nicht bezahlen muss. Diese Betriebe begehen die Anstiftung zum Versicherungsbetrug und der Kunde dadurch den Betrug.
Da der Kunde den Betrug begeht, ist hier eine öffentliche Aufklärung höchstes Gebot, denn welcher Normalbürger will von sich aus schon gerne behaupten, dass er ein Straftäter ist.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder auf der Homepage des ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) im Forum unter Versicherungsbetrug / Unlauterer Wettbewerb nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
lieber AGM!
ich stelle mir gerade die praxis vor: fahre ich mit meiner defekten scheibe zum autoglaser und bitte drum, mir diese auszutauschen. fragt der autoglaser: "hast du eine sb?" ich antworte: "aber ja!" er entgegnet: "ätsch, brauchst du aber nicht!" ich darauf: "menno, ich will aber so gerne die 150,- bezahlen - bitte, bitte!!" - er dann: "nö, dann musste schon zum autoglasmeister nach xy fahren, sind etwa 250 km!" ich total happy: "supi, oh danke, vielen dank! dann kann ich ja wenigstens noch zusätzlich 70,- sprit verfahren - jippeehhh!!!"
bei allem respekt, aber ich kann jeden normalen und sicher auch rechtschaffenden bürger verstehen, dass er besonders heutzutage, wo er sich streckenweise vom staat und anderen institutionen (z.b. versicherungen) verarscht vorkommen muss, zusieht wo man bleibt und dass er/sie ein kleines stück genugtuung verspürt, wenn er etwas teils sauer verdientes geld einsparen kann. und: die nächste prämienerhöhung ...
Hi,
Danke , sehe ich genau so 😉
Ich habe schon 5 Jahre lang keine Rentenerhöhung bekommen die gleiche ich mit "solchen" Sachen aus.
Mir ist auch von den Politikern versprochen worden das ich jedes Jahr eine Erhöhung bekommen , zumindest den Inflationsausgleich.
die bescheißen mich, ich bescheiße andere, so ist das Leben nun mal.
Gruß Udo
Ich kann den Moralapostel "Autoglasermeister" ja verstehen,
aber soll ich ich mir deswegen einen Glaser suchen, bei dem ich die SB bezahlen muss!
Da wäre ich ja schon blöd. 😁
Der Staat zieht uns schon genug über den Tisch. 😎
Offenbar können hier einige nicht rechnen.... 😁
Hier wird also von einigen die SB durch vorsätzlichen Betrug "gespart" - so weit, so schlecht.
Die Folge daraus ist, daß der jeweilige Betrieb eine um 150 EUR überhöhte Rechnung an die Versicherung(en) schickt.
Die sehen sich das Spiel ein paar Monate/Jahre an und stellen fest: "Hey, unser Deckungsbeitrag für die TK-Policen mit SB stimmt nicht mehr - lasst uns doch mal die Beiträge erhöhen".
Schon zahlt man wieder das Selbe wie zuvor, macht sich aber zusätzlich noch strafbar.
Was bin ich froh, daß ich nicht am falschen Ende gespart habe und eine TK ohne SB abgeschlossen habe. Da geht mir nämlich die ganze o.g. Geschichte am Allerwertesten vorbei.
OT: Nochwas zu den heutigen Rentnern: Ihr zählt zu der Generation von Rentnern, denen es mit Abstand am Besten geht. Den Rentnern vor euch ging es (etwas) schlechter und denen nach euch wird es viel schlechter gehen... nur mal so zum Nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
OT: Nochwas zu den heutigen Rentnern: Ihr zählt zu der Generation von Rentnern, denen es mit Abstand am Besten geht. Den Rentnern vor euch ging es (etwas) schlechter und denen nach euch wird es viel schlechter gehen... nur mal so zum Nachdenken.
Woher nimmst du dein Wissen ?
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das es den Rentner vor 20 Jahren schlechter ging als den Rentnern heute.
Vor etwas 20 jahren bekamen die Rentner jedes Jahr um die 2-3 % Rentenerhöhung.😉
Erstmals seit 2003 gibt es zum 1. Juli 2008 wieder eine Rentenerhöhung. Die rund 20 Millionen Bezieher erhalten 0,54 Prozent mehr 😁
Super , 0,54 % , das gleicht ja bestimmt vieles aus , bei mir macht das gut 7 Euro Pro Monat die ich an Staatlicher Rente mehr bekomme 😉
Und warum soll es den späteren Rentnern noch schlechter gehen ?
Jeder der einigermassen etwas im Kopf hat sichert sich finanziell ab , das man von der Staatlichen Rente nicht leben kann sollte jedem klar sein.
Wenn ich nicht vorgesorgt hätte müsste ich mit 1400€ im Monat auskommen , sorry aber da könnte ich mit schöneres vorstellen.
Gruß Udo
ich zweifel mal daran, daß die autoglaser bei erlass der sb den betrag 1:1 an die versicherung weitergeben, da jede versicherung zeitvorgaben für den tausch einer scheibe hat und auch den ersatzteilpreis kennt hat. wir kennen wohl alle werbekampagnen von autoglasern, die benzingutscheine, werkstattgutscheine etc. beim tausch einer scheibe anbieten. will man denen von vornherein flächendeckende betrugsabsichten unterstellen? viel mehr glaube ich, daß die versicherungen und damit die masse der versicherten keinen schaden erleiden und die autoglaser im rahmen ihrer kalkulation spielräume haben um z.b. kostengünstiger zu arbeiten.
und zum thema "rentner von heute" lieber vorredner/schreiber:
ohne zweifel geht es unseren eltern überwiegend gut und besser als früher - ABER:
noch nie gab es mehr rentner die an der armutsgrenze und darunter leben, wie heute!! also nimm es einfach mal als gegeben hin, wenn es hier und da leute gibt, die nicht über sagenhaften reichtum verfügen, aber dennoch "ehrliche deutsche" sind.
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
Bin ich froh, daß ich nicht am falschen Ende gespart habe und eine TK ohne SB abgeschlossen habe. Da geht mir nämlich die ganze o.g. Geschichte am Allerwertesten vorbei.stelle dir vor: es gibt versicherungen, die eine TK tatsächlich nur mit SB anbieten. unter 150,- eigenbeteiligung geht garnichts. und dennoch ist meine versicherung (auch sb-bereinigt) spitze in preis und leistung. also am "falschen ende sparen" ist genau so ein schmarren, wie die einschätzung der lage bei den rentnern von heute. da du ja nicht am falschen enden sparst, wünsche ich dir, dass du monatlich noch ein paar cent in die riesterrente einzahlen kannst, denn rente wie es unsere eltern/großeltern kennen/ kannten werden wir alle nicht erleben, die wir die nächsten 5 jahre nicht in den ruhestand gehen ...
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
Woher nimmst du dein Wissen ?
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das es den Rentner vor 20 Jahren schlechter ging als den Rentnern heute.
Vor etwas 20 jahren bekamen die Rentner jedes Jahr um die 2-3 % Rentenerhöhung.😉
Erstmals seit 2003 gibt es zum 1. Juli 2008 wieder eine Rentenerhöhung. Die rund 20 Millionen Bezieher erhalten 0,54 Prozent mehr 😁
Super , 0,54 % , das gleicht ja bestimmt vieles aus , bei mir macht das gut 7 Euro Pro Monat die ich an Staatlicher Rente mehr bekomme 😉
Und warum soll es den späteren Rentnern noch schlechter gehen ?
Jeder der einigermassen etwas im Kopf hat sichert sich finanziell ab , das man von der Staatlichen Rente nicht leben kann sollte jedem klar sein.
a) Die Rentner leben aufgrund der besseren Technologie im Gesundheitswesen heute viel länger, beziehen also auch viel länger Rente als die Vorgängergenerationen.
b) Die heutigen Arbeitnehmer zahlen viel mehr in die Kranken- und Rentenkasse als Du damals (natürlich inflationsbereinigt). Zusätzlich müssen sie aber noch zusätzlich privat vorsorgen, weil ja jetzt schon gepredigt wird, daß die tolle "Versorgungslücke" entstehen wird. Wenn Politiker das jetzt schon predigen kann man sich an drei Fingern abzählen, daß in 20-30 Jahren das Resultat eine staatliche Rente auf Hartz-4-Niveau sein wird.
Privat vorsorgen, gut und schön. Aber wovon, bei jahrelang stagnierenden Löhnen und steigenden Lebenshaltungskosten?
Somit tragen die heute Erwerbstätigen eine deutlich höhere Last als Du damals und müssen quasi für zwei Generationen die Rentenbeiträge leisten.
@benzinerbenz:
Die Ersatzteilpreise, sowie die Lohn- und Nebenkosten sind regional und von Betrieb zu Betrieb verschieden. Es gibt keine festgeschriebenen Pauschalen für die Reparatur einer Windschutzscheibe, somit muss die Versicherung das, was der Betrieb zur Regulierung einreicht, erstmal so glauben (sofern es nicht extrem aus dem Rahmen fällt). Damit zahlt (später) doch der sparwütige Versicherungsnehmer die Zeche.
Auf den Rest Deiner Aussagen gehe ich nicht ein, da Du meine vorige Aussage offensichtlich nicht verstanden hast.
Also, ich habe vor kurzem meine Scheibe bei meinem Hausglaser erneuern lassen.
Abrechnung erfolgte über die Versicherung.
Jede Versicherung bezahlt nur den Betrag, der für das jeweilige Fahrzeug vorgesehen ist, so teilte mir es meine Versicherung mit.
Also kann der Glaser für Scheibe plus Montage keine überhöhte Rechnung in Zahlung stellen.
Das hat mit Rentner und immer teurere Beiträge also nix zu tun.
Ich habe ca. 30 Jahre bei MB gearbeitet und bin mit 55 in Ruhestand gegangen, weil mir 2500.- Euro Rente langen.
Seit meinem Ruhestand bin ich noch Inhaber eines kleinen Ing. Büro,
das ausschließlich für MB arbeitet.
So, jetzt könnt ihr weiter diskutieren. 😁