Neue Version: 11/2024.50

Update wurde heute bei meinem iX1 mit OS8 angeboten und installiert gerade. Mit 7 MB Größe relativ klein, daher vermutlich nur ein Bug Fix. Release Notes nicht besonders aussagekräftig.

Screenshot_20250204_065754_My BMW.jpg
76 Antworten

Zitat:

@lookslike schrieb am 7. Februar 2025 um 15:20:42 Uhr:


Gar nicht.

Ok gibts einen Grund dafür bzw. Woher weißt Du das?

Weil das die aktuelle Version ist, die für OS8 ausgerollt wird. Wenn für OS9 demnächst was kommt, dann gleich eine höhere Version.
Auf die ganzen Einträge hier im Forum würde ich gar nichts geben, die Updates sind abhängig von Baudatum, Motorisierung und Sonderausstattung, nur weil einer ein Update bekommt, heißt das noch lange nicht, dass man selbst auch eines bekommt. Bislang haben da auch nur die E-Fzge für OS9 was bekommen und die Verbrenner nicht. Wenn ein Update zur Verfügung steht, gibt es eine Benachrichtigung über die App. BMW hat in letzter Zeit auch viele Updates wieder zurückgezogen, da würde ich mir zweimal überlegen, das Update gleich als erster zu installieren.

Schon verwirrend, dass beide OS Updates gleichen Namens erhalten. Hätte man doch mal nach HW-Version trennen können.

Wäre doch schön wenn z.b. das update was hier

( https://www.motor-talk.de/.../service-aktion-0061070900-t8087997.html )

benötigt wird, was bei mir der fall ist einfach zeitnah über OAT kommt. Dann könnte ich mir die lange Wartezeit bis zum Werkstatt Termin sparen… ging schneller und würde BMW weniger kosten, kein Leihwagen etc.

Ähnliche Themen

Wird es auch, 99,9% werden sicher nicht auf einer BMW Website nach Serviceaktionen suchen. Für alle die ein RSU machen, erledigt sich die Serviceaktion von selbst. Ein Großteil wird auch sicher niemals ein RSU machen, weil es ihnen einfach egal ist oder sie gar nicht wissen, was das ist. Hier macht der Händler dann das RSU beim nächsten Service.

Kann der Kunde an der Bezeichnung der Service Aktion erkennen, ob es über RSU heilbar ist?

Nur wenn jemand schon beim Händler war oder nachgefragt hat, was sich hinter dem Servicecode versteckt. Für alle Softwaremaßnahmen kann man auch auf das RSU warten, es gibt keinen Unterschied zwischen Software beim Händler und Software per RSU.

... habe einen "Verbrenner", (M35i), OS 9, und mir wurde nach mehreren Problemen mit der Version 11/2024.30
die Version 11/2024.51 "VON DER WERKSTATT" !!! installiert.
Jetzt funktioniert wieder alles !

Seit gestern Update von 11/2024.40 auf 11/2024.50 aber habe ich kein Unterschied gemerkt.

Zitat:

@lookslike schrieb am 7. Februar 2025 um 16:53:04 Uhr:


Nur wenn jemand schon beim Händler war oder nachgefragt hat, was sich hinter dem Servicecode versteckt. Für alle Softwaremaßnahmen kann man auch auf das RSU warten, es gibt keinen Unterschied zwischen Software beim Händler und Software per RSU.

Das wurde mir bisher von mehreren Serviceberatern anders "verkauft". Es sei in der Werkstatt viel aufwändiger und dauere länger, weil hier nicht ausgewählte, sondern gleich alle Steuergeräte/Komponenten aktualisiert werden würden. Das habe ich immer angezweifelt, aber aufgelöst ist das für mich noch nicht.

Das ist zu 100% nicht der Fall, die Software ist 1:1 identisch. Der Händler hat mehrere Möglichkeiten die Software zu aktualisieren, er kann auch ein RSU anstoßen oder manuell aufspielen. Es wird immer das komplette Fahrzeug aktualisiert.

Nein. Es gibt für die Steuergeräte I-Versionen und für die Headunit die OTA welche teilweise einzelne Steuergeräte aktualisieren kann. Wenn der Händler die I- Version auf Stand bringt wird dabei nicht die HU aktualisiert. Bei einem I Versionsprung werden immer alle Steuergeräte aktualisiert dies geht ausschließlich in der Werkstatt

Du meinst die I-Stufe und diese wird auch bei der RSU aktualisiert (RSU ist nichts anderes als ein I-Stufen Update) und ist beim Händler im System ersichtlich. Wie gesagt, da gibt es keinen Unterschied. Keine Ahnung wo du diese Falschinfo her hast, ein RSU wäre nur für die HU. Es werden genauso alle anderen Steuergeräte im Fahrzeug aktualisiert.
Falls ihr das nicht glaubt, fahrt gerne zu eurem Händler und lasst die I-Stufe auslesen, geht übrigens auch Remote. Am besten noch gleich nach einem RSU und er wird euch genau die passende I-Stufe zum RSU nennen.

RSU hat eine komplett andere Versionierung als die I-Stufe. Bei mir wurde kürzlich die I angehoben wegen der Anfahrthematik dabei hat sich die RSU nicht verändert. Ich sagte auch, dass durch RSU einzelne Steuergeräte aktualisiert werden können aber eben nicht alle dies geht nur über I
Geschichten vom Pferd müssen hier nicht erzählt werden... Danke

Du scheinst es nicht zu verstehen, ein RSU hat genau dieselbe Versionierung wie die I-Stufe, sie wird einfach nur anders geschrieben, Bsp. RSU: 11/2024.50 = I-Stufe: ""Baureihe"24-11-550"
Durch ein RSU wird automatisch die I-Stufe aktualisiert.
Wenn dein Händler dir eine neue Software aufgespielt hat, aber bei dir im Fahrzeug das identische RSU wie vorher steht, hat er diesbezüglich eben doch nichts gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen