Neue Verschlussschrauben am Diff??
Hallo in die Runde..
Nachdem ich schon so einiges dazu gelesen habe bin ich trotzdem nicht Schlauer..
Beim Wechsel des Difföls muss die Einfüll- und Ablassschraube erneuert werden, oder nicht???
Freue mich auf eure Ansichten und Erfahrungen.
E430T, 10/2001
Beste Antwort im Thema
Danke an alle.. Ölwechsel wurde heute erledigt.. Hat alles in allem keine 20min gedauert. Beide Schrauben gingen problemlos raus.. Wie das Öl nach knapp 100000km aussah will ich lieber nicht näher beschreiben.. Spontan würde ich sagen es sah aus wie geschmolzener Lakritz nur etwas flüssiger..
Das Difföl sollte am besten warm sein, dann läuft es besser raus.. 20km Fahrt sollten reichen (im Sonmer) dann hat das Diffgehäuse in etwa sehr mollige Badewannentemperatur..
Wie das ne lebenslange Haltbarkeit haben soll ist mir ein Rätsel, obwohl es hat ja funktioniert und es gab auch keine auffälligen Geräusche..
Anyway, nun ist das ja für die nächsten Jahre erledigt.
Nochmal danke an alle hier..
16 Antworten
Also das Diff Öl ist Castrol SAF XJ 75W-140.
Drin war es seit 5 Jahren. Davor wurde es zum allerersten Mal gewechselt.
Also war das allererste Öl knapp 180000km drin und das zweite 100000km. Den ersten Wechsel hat Mercedes gemacht, daher kann ich nichts zum Aussehen des Öls sagen. Die Marke und die Spezifikation war auch schon die Werksbefüllung und auch die Zweitbefüllung..
Wir geschrieben gab es nie Probleme oder Geräusche, der Wechsel erfolgte jeweils als Prophylaxe..
Danke für die Info!