Neue V max
Yamaha stellt die neue V max vor.
http://www.new-vmax.com/
Beste Antwort im Thema
@staatsanwalt
Das hier gesagte wird mit Nichtwissen bestritten.........😁
Ich finde es immer wieder süffisant wie Leute etwas beurteilen was noch nichtmal auf dem Markt ist.
Kein Mensch der etwas dazu sagen darf hat bisher diese Maschine gefahren, ob sie was taugt oder nicht wird sich ja noch rausstellen,
auch wenn zugegeben 200 PS deutlich übertrieben sind und sie kein Mensch auf dieser Welt wirklich braucht.
PS: fährst du ausserr A6 auch Motorräder oder zumindest ein Motorrad???
32 Antworten
F6C ist das richtig Vergleichsmopped. FJR hat da so rein gar nichts mit zu tun.
Natürlich kann man damit auch Touren fahren. Aber gebaut sind sie nicht dafür.
Das ist in erster Linie ein Showbike. Und um das zu beurteilen, braucht man damit keinen Meter zu fahren, da reichen die techn. Daten.
Angesichts der präsentierten Daten kann man sich sehr wohl einen Eindruck verschaffen, auf welche Zielgruppe dieses Motorrad abzielt - eben auf die von mir genannten Poser (der Ausdruck "Showfahrzeug" fiel hier ja bereits) und "Geradeausschnellfahrer". Ein echter Kurvenräuber wird das nicht sein, auch die alte Vmax war dies nicht.
Im Übrigen ist die Vmax mit der FJR überhaupt nicht zu vergleichen...
Für mich wäre die Vmax nichts, es soll aber Leute geben, die mit ihrem Fahrzeug nur Show machen wollen. Für die ist dieses Mopped nahezu perfekt. Diesen Leuten ist dann auch ihr (u. a. am "Angststreifen" erkennbares) mangelndes Fahrkönnen egal, da sie auf kurvenreichen Strecken eh nie anzutreffen sind 😛 .
Zitat:
Original geschrieben von titus95
PS: fährst du ausserr A6 auch Motorräder oder zumindest ein Motorrad???
Gefahren bin ich schon viele 😉 und im Übrigen bilde ich mir sogar ein, ein sehr guter Fahrer zu sein. Momentan bewege ich u. a. eine GSX-R 750, die aber in nächster Zeit etwas Italienischem weichen muss.
Schieb nach Yamaha...
Moin
neue Vmax??
hier:
http://www.starvmax.com/2009-VMax.html
na dann bestellt mal schön! 😁
gruss
marc
Ähnliche Themen
hallo
also ihr scheint ja mächtig interessiert zu sein!
kucks du hier:
grüsse
marc
Erster Eindruck etwas enttäuschend, andererseits wurde auf futuristisches im Streetfighterlook verzichtet und in Anlehnung an das alte Modell kräftig modernisiert.
Der Motor klingt von den Leistungsdaten her sehr interessant, Drosselung bei 220 km/h ist auch nicht wirklich ein Problem (für mich). Das Fahrwerk sieht modernisiert aus und wird sich auch mit Sicherheit etwas besser fahren. Die 300kg.... Tja das hat sie halt mal, wem das zuviel ist, der kann sich dann eine R1 kaufen.
Ein absolutes "No go" sind die Reifendimensionen - 18 Zoll ist aus meiner Sicht nicht zeitgemäß - welches andere Motorradmodell rollt auf ähnlichen Dimensionen? Schade, hier wurden aus meiner Sicht die Hausaufgaben nicht gemacht.
Wenn der Preis stimmt, könnte ich mir vorstellen so ein Motorrad zu kaufen. War schließlich jahrelang vom Vmax-Virus infiziert!!!
Das Wichtigste: Was kostet das Teil - habe ich bisher nirgends in Erfahrung gebracht. Wer hat Infos?
... soweit ich das rauslesen konnte: knapp 18.000,-- dollar
und ich hatte irgendwas mit 20.000 € gelesen . . . was ja angesichts des Dollar Kurses schon ein deutlicher Unterschied ist
Da:
http://de.cars.yahoo.com/05062008/292/yamaha-vmax-200-ps.html
steht z.B. auch der Preis 19750 €. Was anderes hatte ich auf die schnelle net gefunden . . .
Zitat:
Original geschrieben von Pepsi15
und ich hatte irgendwas mit 20.000 € gelesen . . . was ja angesichts des Dollar Kurses schon ein deutlicher Unterschied istDa:
http://de.cars.yahoo.com/05062008/292/yamaha-vmax-200-ps.html
steht z.B. auch der Preis 19750 €. Was anderes hatte ich auf die schnelle net gefunden . . .
kann durchaus sein dass das bike in usa deutlich weniger als im hochpreis-markt deutschland kostet...
Ja USA is billiger, aber es ist auch immer die gleiche Milchmädchenrechnung.
Drüben mußt die Steuer erstnoch draufrechnen. Bei uns ist die Märchensteuer schon drin.
Schon ist der Unterschied nichtmehr so beeindruckend bzw. 16600€ + MWSt klingt doch gleich viel besser als 19750.
und noch dazu dürfte ein Import durch diese Vorbestell-Taktik schwierig werden. Naja, ich nicht . . . 😁
Zitat:
Im Übrigen ist die Vmax mit der FJR überhaupt nicht zu vergleichen...
Rischtisch!
Vergleicht mir bitte so eine Eisdielenschwuchtilette nicht mit einem richtigen Motorrad (tm).
Während ich dem Sonnenuntergang nachjage kommt man mit dem Ding nicht vom Eisdielenparkplatz.
Außerdem möchte ich den 200PS-V-Mäxchen-Fahrer sehen wenn er nach 10 Stunden im Sattel von dem Möpl steigt. Vermutlich genervt durch 10 Tankstops.
Nene, wie ich schon ein einem anderen Thread schrub: Das Teil ist für Leute die nicht wissen was sie sind.
Für meine Max habe ich damals 16990 DM bezahlt - 20000,- EURO ist unverschämt teuer. Da werde ich sie mir doch besser nur ansehen....
So bei einem Preis von 12-13000,- EURO könnte ich schwach werden....
Ich find sie recht cool. Die macht sicher Spass und ist dabei total unvernünftig. Aber wen juckt das schon😁
Warum man das Motorrad hier mit Tourern oder Supersportlern vergleicht und sich dann noch drüber aufregt, dass sie in deren Disziplinen nicht mithalten kann, ist mir nicht so ganz verständlich. Ist halt ein eigenständiges Konzept (Dragbike/Powercruser). Wer nicht gerade ständig 10 Stunden am Stück fährt (und wer macht das schon?), oder wem es egal ist, ob man die Kurven mit 120 oder 80 durchfährt (macht das einen Unterschied?), hat sicher ordentlich Power und Kraft im Überfluss zur Verfügung. Das Design ist auch nicht zu verachten.
Aber: Wer soll das bezahlen? Dann doch lieber ne V-Rod, wenns nen Powercruser sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von maxp
Aber: Wer soll das bezahlen? Dann doch lieber ne V-Rod, wenns nen Powercruser sein soll.
Vermutlich denken viele ich hab was gegen V-Maxen, weil ich so verächtlich schreibe.
Eigentlich gar nicht. Vielleicht ist die neue das absolute Spaßgerät.
Was mich stört ist dieses elitäre rumgescheiße von Yamaha-San. Per Internet registrieren und dann hat man gut zwei Wochen Zeit eine Anzahlung auf einen Hobel zu leisten den man weder fahren noch anfassen kann.
Wenn ihr mich fragt ( ok, tut ihr nicht 😁 ) haben die Marketingluschen von Yamaha einen kompletten Vogel. Nachdem die Geschäftsleitung das gut heißt, werde ich mir sehr schwer überlegen welchem dieser Tuntenvereine ich mein künftig sauer verdientes Geld gebe. Yam hat sich disqualifiziert.
Ich finde es interessant was sich Yamaha bei deutlich zurück gehenden Geschäften im Neumotorradsektor erlaubt. Wenn sie die Möhre trotzdem verkaufen kann man nur gratulieren das es so viele Leute gibt die Geld wie Würfelzucker haben 😛 und alles unbefingert aus dem Katalog bestellen.