Neue Tourenjacke

Hallo Gemeinde,

bei mir steht demnächst eine Neuanschaffung der Motorradjacke an. Ich fahre mit meiner K1600GTL fast ausschließlich Touren und sie sollte daher ein möglichst breites Temperaturspektrum abdecken und 100% wasserdicht sein. Daher habe ich mich um Jacken mit 3-Lagen-Laminat und einem guten Belüftungskonzept umgesehen, sodass ich letztendlich bei zwei Jacken hängen geblieben bin.
- Stadler 4AllPro
- Klim Badlands Pro

Beide Jacken sind meiner Meinung nach sehr hochwertig verarbeitet, wobei die Klim schon schön Gewicht hat, das aber durch den Nierengurt gut kaschiert wird. Dafür gibt es gegenüber der Stadler mehr Belüftungsmöglichkeiten, vor allem auch an Stellen, die über die Verkleidung meines Motorrades hinausreichen.

Jetzt wären jene Gemeindemitglieder gefragt, die entweder die eine oder andere dieser Jacken, noch besser beide, gut kennen.
Was empfindet ihr als Vor-/Nachteile?

Danke
Urwi

Beste Antwort im Thema

Sehr konstruktive Beiträge.

Zurück in die Sandkiste und wenn ihr erwachsen seid, dann könnt ihr vielleicht auch bei solchen Sachen mitreden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

MotorTalk ist einfach der falsche Ort für so eine Frage.
Ich empfehle eines der BMW Foren zu besuchen, vorzugsweise eines wo sich viele aktuelle Boxerfahrer tummeln.

Die K1600GT ist ja kein Boxer.

Zum Glück kann man diese Jacken auf jedem Motorrad fahren. 😉
Und klingt zwar Klischeebehaftet, aber Fahrer von hochpreisigen BMW-Moppeds sind generell eher dazu bereit "mal eben" über 1.000€ nur für eine Jacke auszugeben.
Und da weit mehr BMW-Boxer im Umlauf sind, als K-Reihensechser, wird's dort am ehesten brauchbare Informationen geben.

Ist es nicht so, dass man sich als Eigner einer Sechszylinder vom profanen Boxer absetzen will?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:17:09 Uhr:


Eine Alternative wäre es ja, einfach die Finger von der Tastatur zu lassen.

Die beste Erziehungsmethode ist immer, es Anderen vorzuleben.

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:17:09 Uhr:


konkret antworten oder einfach still sein

Aber das gelingt halt nicht jedem, oft auch dem Lehrer nicht ...

Ich sage es nur ungern, aber die BMW-Tourerjacken sind wirklich top. Mir sind die zwar zu teuer, aber einer meiner langjährigen Mitfahrer hat so eine...seit mindestens 10 (oder schon 20?) Jahren immer dieselbe, auf den kältesten Gipfeln und unter brennender Sonne. Die ist blau, und da ist ein riesiges BMW-Emblem drauf, das ist die falsche Farbe, aber objektiv ist die Jacke top. Dieselbe gibt's natürlich nicht mehr, das ist immer das Problem bei Jacken, wenn man viel Erfahrung damit hat, sind die aus den Regalen verschwunden und man kann nur sagen: "Die und die Jacke WAR top."
Aber die BMW-Jacken haben sich einen erstklassigen Ruf bewahrt.

https://shop.bmw-motorrad.de/.../

Im Grunde kann man ja eh nur den Atlantis 5 Fahreranzug nehmen. Alles andere wäre unpassend zum Motorrad.

Ich hab bis heute nicht begriffen, warum BMW das nicht als Option beim bestellen dabei packt. 😉

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 24. Oktober 2018 um 10:43:59 Uhr:


Ich sage es nur ungern, aber die BMW-Tourerjacken sind wirklich top. Mir sind die zwar zu teuer, aber einer meiner langjährigen Mitfahrer hat so eine...seit mindestens 10 (oder schon 20?) Jahren immer dieselbe, auf den kältesten Gipfeln und unter brennender Sonne. Die ist blau, und da ist ein riesiges BMW-Emblem drauf, das ist die falsche Farbe, aber objektiv ist die Jacke top. Dieselbe gibt's natürlich nicht mehr, das ist immer das Problem bei Jacken, wenn man viel Erfahrung damit hat, sind die aus den Regalen verschwunden und man kann nur sagen: "Die und die Jacke WAR top."
Aber die BMW-Jacken haben sich einen erstklassigen Ruf bewahrt.

https://shop.bmw-motorrad.de/.../

Die dafür in Frage kommenden Jacken, die mein Händler lagernd hatte, waren nicht mein Fall.
Die "Rally" war allerdings nicht dabei. Eben Saisonende.
Trotzdem Danke für den Tipp!

Zitat:

@Subari66 schrieb am 24. Oktober 2018 um 10:31:39 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:17:09 Uhr:


Eine Alternative wäre es ja, einfach die Finger von der Tastatur zu lassen.

Die beste Erziehungsmethode ist immer, es Anderen vorzuleben.

Zitat:

@Subari66 schrieb am 24. Oktober 2018 um 10:31:39 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:17:09 Uhr:


konkret antworten oder einfach still sein

Aber das gelingt halt nicht jedem, oft auch dem Lehrer nicht ...

Wenn man nicht schreibt, dass man nichts schreibt, weiß ja keiner, dass man nichts schreibt.

Ich trage seit rund 40 Jahren Dainese. Ist das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen