Neue TFL von Philips

VW Vento 1H

Tag zusammen,

habe heute in der ATU Werbung gesehen, dass Philips jetzt für 149€ einen STVZO zugelassenen TFL Nachrüstsatz anbietet. Mit allem Montagezubehör. Ich überlege mir, die an mein IIIer Cabby zu montieren. Die Frage ist natürlich, ob das was aussieht (ist immer eine Geschmackssache). Hat jemand von euch die vielleicht schon verbaut? Gibt es da sogar Fotos? Bei google und co hab ich da konkret nix für den 3er zu gefunden.

Wo kann man die beim 3er überhaupt montieren? Ich denke, eigentlich nur unterhalb der Blinker und Neblis in dem Lüftungsgitter. Werde gleich mal nachmessen, ob das überhaupt geht von den geforderten Abständen (25 cm zum Boden, 60 cm zwischen den Leuchten und maximal 40 cm zur Außenkante Fahrzeug - richtig?).

Wäre cool, wenn jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt hätte und mir nen Tipp geben kann.

-bbobhfgb2k-kgrhqmh-dkequdh4y5mbkw6phwriw-35
Beste Antwort im Thema

Des geht auf keinen. Ist Und wenn, ists ein riesen aufwand und du musst die dann auch sicher neu abnehmen lassen, weil du den scheinwerfer ja veränderst und damit erlischt die be auf jeden fall.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Also DAS kann ich mir absolut nicht vorstellen! Den TÜV-"Prüfer" möchte ich sehen und welche "Bescheinigung" sollte man da erhalten??
Weil weder der Schlauch eine Zulassung für den Strassenverkehr hat, noch darf man irgendwelche Veränderungen an den Scheinwerfern vornehmen.

Mal ganz davon abgesehen, dass schon diese Idee totaler Blödsinn ist, bringt man damit nur andere auf dumme Gedanken und man weiß, wieder warum man mit einem Golf 3 so oft angehalten wird.

Der tüv sagte, vor 2 jahren wäre es nicht gegangen. Da aber nun die LED´s am auto erlaubt sind sieht er kein problem damit. Diese aussage hat der tüv auch bescheinigt!

weis jetzt auch nicht wieso das ein blödsinn sein sollte. Ist fast genau so wie TFl nur halt ca 80 prozent günstiger und hat vorallem net jeder!

Diese "Bescheinigung" (wenn es die denn tatsächlich geben sollte, was ich an dieser Stelle mal sehr stark bezweifel) wäre nicht das Papier wert auf der sie steht. Ist doch lachhaft.
Also ich weiß nicht wo Dein Kumpel war..aber das war auf gar keinen Fall ein vom TÜV zugelassener Prüfer.

Auch wenn andere Autos das im Scheinwerfer haben, ist das kein "Freischein" für Baumarkttuning. Erstmal müssten die Lampen irgendein E-Zeichen haben. Das bezweifel ich mal stark bei einem Lichtschlauch. Auch wenn schon "normale" LEDs nachgerüstet werden z.B. an Stelle der Standlichtbirnen ist das nicht zulässig. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, wenn das doch möglich ist..aber die Sache mit dem Schlauch geht mal gar nicht. ALLE Sachen, die am Auto nachgerüstet werden, müssen ein E-Zeichen und eine Zulassung haben. Auch bei den "normalen" nachrüstbaren TFLs gibts es welche mit und ohne E-Zeichen. Was meinste Du, warum die mit E-Zeichen eine Ecke teurer sind als die ohne? Eben, weil sie geprüft und zugelassen wurden.

Also Du bist ja schon relativ lange bei Motor-Talk..da sollte das alles bekannt und klar sein, dass solche Sachen illegal sind.
Spätestens, wenn es zum Unfall kommen sollte, könnte es ziemlich eng werden der eigenen Versicherung zu erklären, was solche Teile im Scheinwerfer zu suchen haben.

Da hat Namor schon recht, ich weiß gar nicht worüber hier diskutiert wird.
Ein Scheinwerfer besitzt eine Bauartgenehmigung mit E-Prüfzeichen. Jegliche Veränderung an einem Teil das eine Bauartgenehmigung erhalten hat (und damit meine ich wirklich JEDE Veränderung) führt zum Erlöschen der Genehmigung. Um wieder eine Genehmigung zu erhalten muss eine neue Prüfung mit der vorgenommenen Änderung erfolgen. Punkt. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ohne neue Prüfung ist die Genehmigung ganz klar erloschen.
Und nur mal so am Rande: ein Baumarkt-Lichtschlauch ist auf keinen Fall ein für den Strassenverkehr geprüftes und freigegebenes Teil und hat an einem Auto weder im Scheinwerfer noch sonst irgendwo aussen dran was verloren da es nicht zulässig ist. Nochmal Punkt. Auch da gibt es nichts zu diskutieren.
Und in den beiden genannten Punkten ist die StVZO ganz klar definiert und läßt auch keinen Spielraum...

@ BMW-Linde

Ich habe mein TFL von In.Pro und habe sie so wie in deiner Fotomontage nur ganz oben an gebaut in dem gitter. Foto habe ich zur zeit keins da. Mir gefälls🙂 und wie es immer so schön heisst: es ist immer geschmacks sache.

Ähnliche Themen

Ich bau mir den Lichtschlauch mal als 3. Bremsleuchte an die Heckklappe und fahr damit zum TÜV. Mal gucken ob´s geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von r19-andre


Ich bau mir den Lichtschlauch mal als 3. Bremsleuchte an die Heckklappe und fahr damit zum TÜV. Mal gucken ob´s geht 😁

Ja..mach mal und melde Dich dann, ob Du auch eine "Bescheinigung" bekommen hast.

Wahrscheinlich eine zum "noch mal antanzen ohne Schlauch".

Zitat:

Original geschrieben von r19-andre


Ich bau mir den Lichtschlauch mal als 3. Bremsleuchte an die Heckklappe und fahr damit zum TÜV. Mal gucken ob´s geht 😁

ich habe jetzt auf meinen amaturenbrett rechts und links jeweils einen

kleinen Tannenbaum mit beleuchtung als blinker Mit GS prüfsiegel!!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von r19-andre


Ich bau mir den Lichtschlauch mal als 3. Bremsleuchte an die Heckklappe und fahr damit zum TÜV. Mal gucken ob´s geht 😁
ich habe jetzt auf meinen amaturenbrett rechts und links jeweils einen kleinen Tannenbaum mit beleuchtung als blinker Mit GS prüfsiegel!!!!😁

Die "TÜV-Bescheinigung" gilt aber nur bis zum 2. Weihnachtsfeiertag! 😁😁

Oh, je! Wird schon wieder zu sehr OT...

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich habe jetzt auf meinen amaturenbrett rechts und links jeweils einen kleinen Tannenbaum mit beleuchtung als blinker Mit GS prüfsiegel!!!!😁

Die "TÜV-Bescheinigung" gilt aber nur bis zum 2. Weihnachtsfeiertag! 😁😁

Oh, je! Wird schon wieder zu sehr OT...

Habe doch ne GS-Prüfungsiegel und test Urteil "sehr gut" Stiftung Warentest weiste Bescheid

Ach Du warst noch gar net beim TÜV mit deinen Weihnachtsbäumen?? Dann aber schnell und so ne coole Bescheinigung holen...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von r19-andre


Ich bau mir den Lichtschlauch mal als 3. Bremsleuchte an die Heckklappe und fahr damit zum TÜV. Mal gucken ob´s geht 😁
ich habe jetzt auf meinen amaturenbrett rechts und links jeweils einen kleinen Tannenbaum mit beleuchtung als blinker Mit GS prüfsiegel!!!!😁

hoffentlich hast du dich vorher

hier

belesen, sonst wird das nix mit der Bescheinigung vom Tüv 😁

Ansonsten nochmal hier in ausgiebig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich habe jetzt auf meinen amaturenbrett rechts und links jeweils einen kleinen Tannenbaum mit beleuchtung als blinker Mit GS prüfsiegel!!!!😁

hoffentlich hast du dich vorher hier belesen, sonst wird das nix mit der Bescheinigung vom Tüv 😁

Ansonsten nochmal hier in ausgiebig 🙂

wenn meist du von uns jetzt?????????

also im "dumm machen" von leuten seid ihr ja spitze ... lasst doch die leute mit lichtschläuchen rumfahren ...

Zitat:

Original geschrieben von otherkey


also im "dumm machen" von leuten seid ihr ja spitze ... lasst doch die leute mit lichtschläuchen rumfahren ...

Und im alten Beiträge rauskramen bist Du spitze...

buhuu ... jetzt bin ich dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen