Neue TFL von Philips
Tag zusammen,
habe heute in der ATU Werbung gesehen, dass Philips jetzt für 149€ einen STVZO zugelassenen TFL Nachrüstsatz anbietet. Mit allem Montagezubehör. Ich überlege mir, die an mein IIIer Cabby zu montieren. Die Frage ist natürlich, ob das was aussieht (ist immer eine Geschmackssache). Hat jemand von euch die vielleicht schon verbaut? Gibt es da sogar Fotos? Bei google und co hab ich da konkret nix für den 3er zu gefunden.
Wo kann man die beim 3er überhaupt montieren? Ich denke, eigentlich nur unterhalb der Blinker und Neblis in dem Lüftungsgitter. Werde gleich mal nachmessen, ob das überhaupt geht von den geforderten Abständen (25 cm zum Boden, 60 cm zwischen den Leuchten und maximal 40 cm zur Außenkante Fahrzeug - richtig?).
Wäre cool, wenn jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt hätte und mir nen Tipp geben kann.
Beste Antwort im Thema
Des geht auf keinen. Ist Und wenn, ists ein riesen aufwand und du musst die dann auch sicher neu abnehmen lassen, weil du den scheinwerfer ja veränderst und damit erlischt die be auf jeden fall.
51 Antworten
gibt es da mehr als zwei verschiedene bei dayline?
die billig aussehenden in Chrom oder Schwarz
http://cgi.ebay.de/.../230454198471?...
und die in Chrom oder Schwarz
http://cgi.ebay.de/.../390173516179?...
die letzteren habe ich selber
also die wie du hast nur in schwarz ... und dann noch led rückleuchen.
Zitat:
Original geschrieben von otherkey
... und dann noch led rückleuchen.
och nöööööö....🙂
Ähnliche Themen
diese dayline funzeln haben doch auch keine tfl zulassung, es sind standlichter/positionsleuchten.
er möchte tagfahrleuchten, warum wird ihm hier so ein scheiss vorgeschlagen, hinterher ist er entäuscht das es keine tfl sind...
das hat er selber vorgeschlagen oder danach gefragt und somit auch beantwortet
aber im grunde haste recht
da es aber kein auto ist bei dem die pflicht sind und das der polizei nicht wirklich interessiert ... Dayline