Neue Technik - Blitzer auf Autobahnbrücken A7 Hamburg
Hallo
seit heute (27.10.2011) werden auf den Autobahnbrücken im Bereich der A7 südliches Hamburg modernste KLEINSTE mobile Blitzer eingesetzt. (Größe Zigarettenschachtel)
Sie sind von der Fahrbahn nicht zu erkennen, sie stehen am Brückengeländer und senden 1x einen orangen Blitz aus.
Es ist das neueste Hobby des Landkreises Ramelsloh. Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Die Messungen starten schon vor 6 uhr.....
siehe auch Link:
Beste Antwort im Thema
Naja, es wird niemand gezwungen schneller als erlaubt zu fahren.
Aber das Staatssäckel freut sich über jede freiwillige Spende 😉
230 Antworten
@Pastaflizzer
Du musst halt schneller werden. Wenn du auf ,,Antworten`` gehst und dann Stunden brauchst um den einen sinnvollen Satz in den Editor zu schreiben, musst du damit rechnen das schon 4 Seiten mehr geschwafel exestieren😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
@PastaflizzerDu musst halt schneller werden. Wenn du auf ,,Antworten`` gehst und dann Stunden brauchst um den einen sinnvollen Satz in den Editor zu schreiben, musst du damit rechnen das schon 4 Seiten mehr geschwafel exestieren😁
Dann muss ich mich wohl mal nach einer neuen Sekretärin umschauen, die schneller tippen kann 😁😁😁
Was ist denn hier eigentlich los???
Wenn ich da von geistigem Dünnschiss, primitivem Mist und ähnlichem lese, frage ich mich wirklich, was so etwas in einem Forum wie diesem zu suchen hat. Emotionen sind ok, aber ein wenig Achtung voreinander sollte eine Minimalanforderung sein.
Komischerweise eskaliert die Sache nur in Threads, wo das Thema im weitesten Sinne mit Tempolimits und dem Fahrverhalten auf Autobahnen zu tun hat. Dann kommen die einschlägigen Gestalten wieder an die Oberfläche und laden ihren Mist ab.
Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs und frage mich, ob wir wirklich von demselben Land reden. Die hier geschilderten Szenarien begegnen mir fast nie, vielleicht, weil ich im Prinzip nur im Berufsverkehr unterwegs bin und fast nur Gleichgesinnte unterwegs sind. Da brauche ich niemand zu bedrängen und niemand bedrängt mich. Wir wollen alle schnell und entspannt ins Office, kennen aber die Grenzen des Systems und gehen nicht mit falschen Erwartungen an die Sache ran. Natürlich ist der Abstand nicht der, den man in der Fahrschule lernt, bei Tempo 100 fährt man halt wie Perlen auf der Schnur mit 20 Meter Abstand, anders lässt sich das tägliche Verkehrsvolumen ja nicht abwickeln. Agressivität erlebe ich keine, höchstens mal am Wochenende, wenn die wirklichen Schleicher auch mal ans Steuer dürfen. Aber auch die vermeide ich meistens, ich nehm dann lieber das Fahrrad.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Komischerweise eskaliert die Sache nur in Threads, wo das Thema im weitesten Sinne mit Tempolimits und...
Das liegt wohl am sakralen Charakter, der diesem Themenkomplex in Deutschland anhaftet...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
.Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs und frage mich, ob wir wirklich von demselben Land reden. Die hier geschilderten Szenarien begegnen mir fast nie, vielleicht, weil ich im Prinzip nur im Berufsverkehr unterwegs bin und fast nur Gleichgesinnte unterwegs sind. Da brauche ich niemand zu bedrängen und niemand bedrängt mich. Wir wollen alle schnell und entspannt ins Office, kennen aber die Grenzen des Systems und gehen nicht mit falschen Erwartungen an die Sache ran. Natürlich ist der Abstand nicht der, den man in der Fahrschule lernt, bei Tempo 100 fährt man halt wie Perlen auf der Schnur mit 20 Meter Abstand, anders lässt sich das tägliche Verkehrsvolumen ja nicht abwickeln. Agressivität erlebe ich keine, höchstens mal am Wochenende, wenn die wirklichen Schleicher auch mal ans Steuer dürfen. Aber auch die vermeide ich meistens, ich nehm dann lieber das Fahrrad.
Stell die Frage mal dem Dicken. Der sieht ja immer Drängler aber es ist eher so wie du es beschreibst.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was ist denn hier eigentlich los???Wenn ich da von geistigem Dünnschiss, primitivem Mist und ähnlichem lese, frage ich mich wirklich, was so etwas in einem Forum wie diesem zu suchen hat. Emotionen sind ok, aber ein wenig Achtung voreinander sollte eine Minimalanforderung sein.
Komischerweise eskaliert die Sache nur in Threads, wo das Thema im weitesten Sinne mit Tempolimits und dem Fahrverhalten auf Autobahnen zu tun hat. Dann kommen die einschlägigen Gestalten wieder an die Oberfläche und laden ihren Mist ab.
Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs und frage mich, ob wir wirklich von demselben Land reden. Die hier geschilderten Szenarien begegnen mir fast nie, vielleicht, weil ich im Prinzip nur im Berufsverkehr unterwegs bin und fast nur Gleichgesinnte unterwegs sind. Da brauche ich niemand zu bedrängen und niemand bedrängt mich. Wir wollen alle schnell und entspannt ins Office, kennen aber die Grenzen des Systems und gehen nicht mit falschen Erwartungen an die Sache ran. Natürlich ist der Abstand nicht der, den man in der Fahrschule lernt, bei Tempo 100 fährt man halt wie Perlen auf der Schnur mit 20 Meter Abstand, anders lässt sich das tägliche Verkehrsvolumen ja nicht abwickeln. Agressivität erlebe ich keine, höchstens mal am Wochenende, wenn die wirklichen Schleicher auch mal ans Steuer dürfen. Aber auch die vermeide ich meistens, ich nehm dann lieber das Fahrrad.
Im Prinzip hast Du Recht, der Ton ist hier zu kotzen und gebe auch zu das ich dazu beitrage.
Aber ich kann immer so schlecht an mir halten wenn mir jemand erklären will das drängeln ein legetimes Mittel ist um seine "Rechte" durchzusetzen.
Auch ich werde selten bedrängelt, wenn doch gehe ich dem Stress schnellstens aus dem Weg. Ich habe noch nie jemanden echt bedrängt, sehe aber leider aus der Perspektive des Rechtfahrgeboteinhalter sehr oft das eine Sicherheitsabstandsunterschreitung nicht selten ist. Da beginnt bei mir das drängeln.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Stell die Frage mal dem Dicken. Der sieht ja immer Drängler aber es ist eher so wie du es beschreibst.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
.Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs und frage mich, ob wir wirklich von demselben Land reden. Die hier geschilderten Szenarien begegnen mir fast nie, vielleicht, weil ich im Prinzip nur im Berufsverkehr unterwegs bin und fast nur Gleichgesinnte unterwegs sind. Da brauche ich niemand zu bedrängen und niemand bedrängt mich. Wir wollen alle schnell und entspannt ins Office, kennen aber die Grenzen des Systems und gehen nicht mit falschen Erwartungen an die Sache ran. Natürlich ist der Abstand nicht der, den man in der Fahrschule lernt, bei Tempo 100 fährt man halt wie Perlen auf der Schnur mit 20 Meter Abstand, anders lässt sich das tägliche Verkehrsvolumen ja nicht abwickeln. Agressivität erlebe ich keine, höchstens mal am Wochenende, wenn die wirklichen Schleicher auch mal ans Steuer dürfen. Aber auch die vermeide ich meistens, ich nehm dann lieber das Fahrrad.
Für Dich bitte Herr Dicker. Ich mag keine Anzüglichkeiter von Deiner Seite aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für Dich bitte Herr Dicker. Ich mag keine Anzüglichkeiter von Deiner Seite aus.
Reicht es dir nicht aus, wenn du mir deine Meinung aufdrücken willst? Jetzt auch noch den Mund verbieten?😮
Aber gut, Herr Dicker 😁 Dann möchte ich auch nicht geduzt werden von Ihnen 😁
Zitat:
Im Prinzip hast Du Recht, der Ton ist hier zu kotzen und gebe auch zu das ich dazu beitrage
Du hast dich einfach nicht im Griff und so bist du wahrscheinlich auch auf der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du hast dich einfach nicht im Griff und so bist du wahrscheinlich auch auf der Straße.
Das ist eher Charakter was diedicke hat. Er gesteht Fehler ein und kann damit auch umgehen. Andere hingegen keulen ununterbrochen Unsinn ohne jegliche Einsicht. Und wenn sie dann mal mit dem Latain am Ende sind und merken das sie Unrecht haben, ziehen sie den Schwanz ein und sind weg. Einfach dann mal zusagen,, Sry, falsch verstanden`` oder ,,oh ja! Da lag ich falsch`` geht gar nicht bei solchen Typen. Lern und Beratungsresistent. Einfach nur Hoffnungslos
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Reicht es dir nicht aus, wenn du mir deine Meinung aufdrücken willst? Jetzt auch noch den Mund verbieten?😮Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für Dich bitte Herr Dicker. Ich mag keine Anzüglichkeiter von Deiner Seite aus.
Aber gut, Herr Dicker 😁 Dann möchte ich auch nicht geduzt werden von Ihnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du hast dich einfach nicht im Griff und so bist du wahrscheinlich auch auf der Straße.Zitat:
Im Prinzip hast Du Recht, der Ton ist hier zu kotzen und gebe auch zu das ich dazu beitrage
Du liegst wie immer in allen Punkten falsch.
Aber es ist mir echt zu blöd es Dir zu erklären warum. Du hattest eh nicht die Spur einer Chance es zu verstehen. Du bist zu dumm.
Zitat:
Lern und Beratungsresistent. Einfach nur Hoffnungslos
Das Thema hatten wir doch bereits.
Ach Dicker, wenn man nicht deine Meinung teilt oder als Gutmensch hinter dir steht, dann ist man dumm?. Naja, ist nicht schlimm. Lieber hier dumm, als im realen Leben. Damit kann ich gut leben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Das Thema hatten wir doch bereits.Zitat:
Lern und Beratungsresistent. Einfach nur Hoffnungslos
Ach Dicker, wenn man nicht deine Meinung teilt oder als Gutmensch hinter dir steht, dann ist man dumm?. Naja, ist nicht schlimm. Lieber hier dumm, als im realen Leben. Damit kann ich gut leben 😁
Liebe liebe Mods, ich schätze eure Arbeit, gebt mir bitte ein 48 stündiges Schreibverbot damit ich Abstand von diesem in meinen Augen wirklich bösartigen Menschen bekomme.
Bitte Bitte......
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist absurd...Wenn Blitzer tatsächlich nicht aufgestellt würden, wo es nötig ist, sondern da wo es am meisten Geld bringt, dann brächte es doch GERADE dort wo es nötig ist am meisten Geld... schließlich ist es dort nötig, weil offenbar zu schnell gefahren wird...
Und da dort zu schnell gefahren wird, bringt es auch gerade dort am meisten Geld...Wenn es dort wo es nötig ist, kein Geld bringt, dann wird dort nicht zu schnell gefahren und es ist daher auch nicht nötig?
Recht verquere Logik. Dort wo man langsam fahren MUSS fährt man vielleicht auch wirklich langsamer, weil man um die Gefahr weiß. An Schulen weiß ich das es hier wirklich knapp werden kann und geh vom Gas. Ergo kann man mich hier auch nicht erwischen.
Auf einer schnurgeraden, baulich getrennten Straße irgendwo in der Pampa aber, weiß der routinierte Fahrer das hier sogut wie keine berrechenbare Gefahr ist und legt gernmal 5 bis 10 KMh mehr auf die Uhr. Grade deswegen stehen dort Blitzer.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was ist denn hier eigentlich los???Wenn ich da von geistigem Dünnschiss, primitivem Mist und ähnlichem lese, frage ich mich wirklich, was so etwas in einem Forum wie diesem zu suchen hat. Emotionen sind ok, aber ein wenig Achtung voreinander sollte eine Minimalanforderung sein.
Komischerweise eskaliert die Sache nur in Threads, wo das Thema im weitesten Sinne mit Tempolimits und dem Fahrverhalten auf Autobahnen zu tun hat. Dann kommen die einschlägigen Gestalten wieder an die Oberfläche und laden ihren Mist ab.
Ich bin täglich auf der Autobahn unterwegs und frage mich, ob wir wirklich von demselben Land reden. Die hier geschilderten Szenarien begegnen mir fast nie, vielleicht, weil ich im Prinzip nur im Berufsverkehr unterwegs bin und fast nur Gleichgesinnte unterwegs sind. Da brauche ich niemand zu bedrängen und niemand bedrängt mich. Wir wollen alle schnell und entspannt ins Office, kennen aber die Grenzen des Systems und gehen nicht mit falschen Erwartungen an die Sache ran. Natürlich ist der Abstand nicht der, den man in der Fahrschule lernt, bei Tempo 100 fährt man halt wie Perlen auf der Schnur mit 20 Meter Abstand, anders lässt sich das tägliche Verkehrsvolumen ja nicht abwickeln. Agressivität erlebe ich keine, höchstens mal am Wochenende, wenn die wirklichen Schleicher auch mal ans Steuer dürfen. Aber auch die vermeide ich meistens, ich nehm dann lieber das Fahrrad.
Das sieht man wie du, wenn man alle Tassen im Schrank hat. So manch einer hier aber sieht es schon als kriminell an, wenn er überholt wird oder wenn einer näher als 50 m heranfährt.
Ich treffe, genau wie du, auch kaum Aggressivität auf der Straße.. selten mal irgendeinen Deppen.. aber da musst du schon Glück haben.
Da wir aber recht viele Penibelchen, Selnsibelchben und Pienzchen auf den Straßen haben, wird hier viel über Raser und Drängler gejammert.
@DieDicke: Schreib einfach ein paar Mal den gängigen Ausdruck für "Polizist" (B***e) hier ins FOrum.. ruckzuck gibt's...glaub ich... 24 Stunden.. Ist bei mir was her 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
@DieDicke: Schreib einfach ein paar Mal den gängigen Ausdruck für "Polizist" (B***e) hier ins FOrum.. ruckzuck gibt's...glaub ich... 24 Stunden.. Ist bei mir was her 🙂
Danke für den Tipp, das wird in Zukunft mein Rettungsseil sein.😉