Neue Technik - Blitzer auf Autobahnbrücken A7 Hamburg
Hallo
seit heute (27.10.2011) werden auf den Autobahnbrücken im Bereich der A7 südliches Hamburg modernste KLEINSTE mobile Blitzer eingesetzt. (Größe Zigarettenschachtel)
Sie sind von der Fahrbahn nicht zu erkennen, sie stehen am Brückengeländer und senden 1x einen orangen Blitz aus.
Es ist das neueste Hobby des Landkreises Ramelsloh. Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Die Messungen starten schon vor 6 uhr.....
siehe auch Link:
Beste Antwort im Thema
Naja, es wird niemand gezwungen schneller als erlaubt zu fahren.
Aber das Staatssäckel freut sich über jede freiwillige Spende 😉
230 Antworten
Wirklich "gemein" sind doch kleine Infrarot-Blitzer...
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Interressiert mich nicht, ich fahr mit Tempomat. 😁Was mir aber auffällt, da scheint es nicht nur um Geschwindigkeit gehen, sondern auch um Abstand.
MfG aus Bremen
Hauptsache er ist aber nicht zu hoch eingestellt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Was mir aber auffällt, da scheint es nicht nur um Geschwindigkeit gehen, sondern auch um Abstand.
MfG aus Bremen
leider geht es nur um geschwindigkeit. vor und hinter mir keine sau. nach 2 h noch mal vorbei. das gleiche. ich rausgefahren und die brücke angeschaut. da kamen die jungs schon angelaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In welchem entlegenen Teil Deutschlands ziehst du deine Kreise...? 😰Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Oder noch besser: Auf Fahrzeuge umsteigen, die nur hinten ein Nummernschild haben. Dann ist man auch nicht gezwungen, Expressgebühren zu bezahlen.Es gibt bereits Geschwindigkeitsmeßanlagen, die von vorn und von hinten ein Foto machen.
Nur das die "hinten Blitzer" nicht verwendet werden dürfen 😉 In Deutschland gilt immer noch die Fahrerhaftung und wie will man bei einem Foto von hinten auch nur ansatzweise jemanden erkennen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Nur das die "hinten Blitzer" nicht verwendet werden dürfen 😉 In Deutschland gilt immer noch die Fahrerhaftung und wie will man bei einem Foto von hinten auch nur ansatzweise jemanden erkennen?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In welchem entlegenen Teil Deutschlands ziehst du deine Kreise...? 😰Es gibt bereits Geschwindigkeitsmeßanlagen, die von vorn und von hinten ein Foto machen.
Manche erkennen ihre Schweine am Gang, vielleicht erkennen die Verantwortlichen ihre "Sünder" am Hinterteil 😛
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Entweder ich seh das Ding, oder ich werde im Zweifel erwischt.
Das ist doch aber grade der kasus knaxus. Die Dinger werden miniaturisiert, damit man sie schlechter sieht und seine Geschwindigkeit um Himmels Willen nicht verringert.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
... oder wie wir gerade in einem anderen Thread gelernt haben, könnte man auch mit falschen Kennzeichen fahren ...
Damit ich mich dann mit Tempo 80 durch nen künstlichen Stau quälen darf, weil mir auf Grund des Kennzeichendiebstahls sexueller Missbrauch von Kindern unterstellt wird? Ne danke. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gibt bereits Geschwindigkeitsmeßanlagen, die von vorn und von hinten ein Foto machen.
Weiß ich, sind mir allerdings noch nirgends unter gekommen, schon gar nicht mobile welche. Und dann gibt's ja auch noch Integralhelme.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Manche erkennen ihre Schweine am Gang, vielleicht erkennen die Verantwortlichen ihre "Sünder" am Hinterteil 😛
Von hinten erkennt man an jedem halbwegs modernen Auto doch eh nichts mehr, dank werksseitig gefluteter Scheiben (Tönung). Bei mir ist Folie drauf, da erkennt auch keiner was... selbst von vorne kaum.
Kennzeichen schön und gut, aber wer ist gefahren? ... und schon hat die Rennleitung ein Problem.
Wobei diese Blitzer, um die es hier geht, auch nur von vorne blitzen werden... sonst müsste ja auf der Gegenseite der Brücke auch einer stehen.
Bei Tönung kann man sich leider nicht so sicher sein. Hab schon Bilder von getönten Visieren gesehen, wo der Blitzer erstaunlich sauber durch gegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Von hinten erkennt man an jedem halbwegs modernen Auto doch eh nichts mehr, dank werksseitig gefluteter Scheiben (Tönung). Bei mir ist Folie drauf, da erkennt auch keiner was... selbst von vorne kaum.Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Manche erkennen ihre Schweine am Gang, vielleicht erkennen die Verantwortlichen ihre "Sünder" am Hinterteil 😛
Kennzeichen schön und gut, aber wer ist gefahren? ... und schon hat die Rennleitung ein Problem.
Wobei diese Blitzer, um die es hier geht, auch nur von vorne blitzen werden... sonst müsste ja auf der Gegenseite der Brücke auch einer stehen.
Ich meinte damit auch eher die Zweiradfraktion.
Zitat:
... oder wie wir gerade in einem anderen Thread gelernt haben, könnte man auch mit falschen Kennzeichen fahren ...
Wäre doch zu tragisch, wenn man statt B-OO vorne B-DO zu stehen hat.
Ist es im Pkw verboten Sturmhaube und/ oder Helm zu tragen? Kann mir vorstellen, dass sowas dem auf Sicherheit bedachten Fahrer ein gutes Gefühl vermittelt.
An Karneval nicht.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
An Karneval nicht.
Als Angie vermummt.😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es hat sich doch inzwischen herumgesprochen, daß der Krempel im "Ernstfall" nichts taugt.Zitat:
Original geschrieben von rnevik
...benutzt doch die blitzer.de- App. Hätte das jeder...
Das würde ich mal GAR nicht behaupten! Wer sagt das? Mag sein, dass das Ding natürlich nicht alles weiss, aber es verringert die Wahrscheinlichkeit, geblitzt zu werden!! Mir hat es schon oft geholfen!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wird denn dort so übermäßig gerast?Zitat:
Original geschrieben von schrotti555
Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Nein, nur wenige Schnellfahrer trifft man dort ab und an mal an.
Die sollen lieber mal Blitzer gegen das Mittelspurfahren aufstellen.🙄