1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. neue SW für die Headunit

neue SW für die Headunit

Honda Jazz 4 (GR)

Hi,
wir haben heute unseren jährlichen Wartungsservice beim Freundlichen machen lassen und ein neues Update für die Android basierte Headunit eingespielt bekommen (Release Datum 09.06.2022) 🙂
Ich hatte beim Werkstattmeister immer wieder angefragt ob es ein Bugfix gibt, da der einzige Kritikpunkt an unserem Crosstar die ab und zu abstürzende Catplayintegration ist.

viele Grüße
Markus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Gut zu wissen!

Sag mal - sind denn jetzt die Übersetzungsfehler im Bordcomputer behoben?

Hi, das hab ich gleich als Erstes nachgeschaut… Aber leider Nein 🙁

Frage von einem Laien: Was ist die Catplayintegration?

Hi, es muss Carplay heissen (-:

Schade. Ich dachte schon, ich kann meiner Katze eine Freude machen :-) Sie fährt nicht gerne im Auto mit, ganz großes Drama.... Scherz.

@Paradoxon

Wie ist denn ihre Vorgeschichte - vielleicht fährt sie lieber Daimler..... 😁😁😁

Zitat:

@Dreamfreak schrieb am 30. Juni 2022 um 22:59:41 Uhr:


Hi,
wir haben heute unseren jährlichen Wartungsservice beim Freundlichen machen lassen und ein neues Update für die Android basierte Headunit eingespielt bekommen (Release Datum 09.06.2022) 🙂
Ich hatte beim Werkstattmeister immer wieder angefragt ob es ein Bugfix gibt, da der einzige Kritikpunkt an unserem Crosstar die ab und zu abstürzende Catplayintegration ist.

viele Grüße
Markus

War heute beim 2. Service und für meinen Jazz Executive EZ 07/2020 gab es laut Händler keine neue Firmware.

Kannst du mal bitte nachschauen, welchen Versionsstand deine Firmware hat?

Meine hat beim

Audiosystem 71BA-0024-02

und die

HondaLink TCU 35.06.054.

Danke vorab.

Hi, ich hab unter Allgemeine Eistellungen/System/über
Android 8.1.0
Kernel-Version
4.4.138-perf+ (gcc version 4.9.c 20150123 (prerelease)
Sat Jun 27 JST 2020
Build Nr
71BA-0063-021

wo finde ich die Info übers Audiosystem und HondaLink ?

schönen Sonntag

Irgendwie ist ja die Softwareunterstützung insgesamt ziemlich meh bei Honda. Ein App-Center ohne Apps, Übersetzungsmängel ( "Aktuelles Laufwerk" ) und extrem viele verschenkte Möglichkeiten. Richtig vor Augen geführt wurde mir das gestern in einem Youtube Test des neuen Civic. Die Headunit ist ja ähnlich, die Software von der Oberfläche her auch. Allerdings heisst da das "Aktuelle Laufwerk" richtig" Aktuelle Fahrt". Der Leistungsfluss kann auf dem großen Display visualisiert werden. Mal sehen, was wir da in den nächsten Wochen noch zu sehen bekommen. Hat da jemand schon mal bei Honda angefragt und eine halbwegs qualifizierte Auskunft bekommen, wie es um die Software im Jazz bestellt ist? Weiss jemand was zum Sideloading von Apps und welche da funktionieren? Vorgesehen ist es ja sogar offiziell...

Bei meiner 2. Inspektion konnte mir auch kein Update aufgespielt werden, der Techniker der sich damit auskennt ist erst Anfang August wieder da. Ob es überhaupt was neues gibt konnte auch niemand beantworten, soll aber in Kürze angerufen werden.
Apps für das Infotainment System gibt es nicht, die würde Honda auch nicht selbst Entwickeln, die müssten von anderen Anbietern zur Verfügung gestellt werden, Honda stellt nur die Plattform zur Verfügung.
In Deutschland ist während der Fahrt so gut wie alles zur Bedienung am Infotainment System verboten, darum brauchen wir auch noch die Handschalter.
Android Auto sieht ja auch sehr mager aus.
Wenn der Motor aus ist kann man auch das Handy benutzen.
Für mich persönlich würde das Ganze auch nur Sinn machen wenn man das Handy überhaupt nicht mit den Jazz verbindet, sondern den internen Vodafone Hotspot nutzt, dass ist aber auch eine Kostenfrage.

was meinst Du mit "Handschalter"?
Es würde ja schon die Korrektur der Übersetzungsfehler und die offizielle Implementierung von Android Auto Wireless für den Anfang genügen. Rein bedientechnisch ist das Infotainmentsystem und das Fahrzeug im Ganzen gar nicht so schlecht, ich musste neulich mal einen Hyundai und einen Skoda bedienen..... da weiss man, was man beim Honda hat. Aber trotzdem nerven solche Nachlässigkeiten. Wir leben im 21. Jahrhundert, da sollte man sich als kleiner Hersteller die Kunden bei der Stange halten.

Ich meinte sowas wie Heizung, Lüftung und Scheibenwischer.
Die Übersetzungsfehler finde ich persönlich nicht schlimm.
Mein Händler vertreibt auch Seat und da soll es bei der Software noch richtige Probleme geben.
Ich bin mit dem Jazz auch sehr zufrieden und kann mit kleinen Problemen leben, bei anderen Herstellern gibt es größere Probleme.
Europa ist für Honda auch nur ein Nebenschauplatz.
Kleiner Hersteller ist gut, Weltweit hat Honda 3 Autos unter den meistverkauften 10.

@WAUZ8L

wo finde ich die Info übers Audiosystem und HondaLink ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen