Neue Stoßstange & BI-Xenon
Hallo,
wegen eines Unfalls muss ich die Stoßstange und den BI-Xenon Scheinwerfer (links) austauschen lassen.
Wegen dem Einbau mach ich mir weniger sorgen, dafür habe ich eine Werkstatt. Jedoch möchte ich die Teile selber kaufen, damit ich da etwas sparen kann. Ich habe aber keine Ahnung wo ich das alles kaufen kann, insbesondere den Scheinwerfer.
Mein alter Scheinwerfer hat einen Glasbruch und während der Fahrt nachhause ist Wasser rein gekommen und seitdem geht das Xenon-Licht nicht an (Bordcomputer sagt immer, Scheinwerfer links ausgefallen). Ich weiß jetzt wirklich gar nicht, was Brenner, Leuchtmittel, Steuergerät usw ist und was ich von meinem alten Scheinwerfer ausbauen und in den neuen Scheinwerfer einbauen kann.
Denn meistens lese ich, dass die Scheinwerfer ohne Steuergerät und Brenner geliefert werden, besser wäre nämlich alles komplett.
Die Teilenummer des Scheinwerfer lautet: 7181289 (Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht - links)
Fahrzeug: E87 BJ 2009 - BMW 116i
Wenn mir jemand beim Kauf der Teile helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Epixel
15 Antworten
Aktueller Stand für alle Interessenten die vllt. in Zukunft so einen Schaden haben werden:
- Xenon-Scheinwerfer/Nebelscheinwerfer (links) habe ich über die Teilkasko laufen lassen (SB 150€).
- Linke Niere habe ich gebraucht gekauft in einem guten Zustand (10€) und Stoßstange gebraucht gekauft mit einigen Kratzer (ca. 100€ mit Transport) sowie eine linke Stoßstangeleiste im guten Zustand (Original -> 20€)
- Lackierung hat bei meiner Vertrauenswerkstatt 200€ gekostet (Grundierung und Lackierung von Stoßstange, Montierung von Stoßstange, Stoßstangeleiste + bisschen polieren).
- Da leider Wasser in den Scheinwerfer rein gekommen ist (hätte das echt vorher abdecken sollen) ist das Vorschaltgerät kaputt gegangen -> neues über Ebay bestellt (90€) und eingesetzt
Kosten insgesamt (aus eigener Tasche bezahlt): 570€ (erwartet wurden von einer Fachwerkstatt min. 1500€)
'nen Bild stell ich morgen rein 🙂
Grüße und Danke,
Epixel