ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Neue Stelle für Wassereintritt Heckklappe

Neue Stelle für Wassereintritt Heckklappe

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 10. April 2013 um 18:31

@Admins:

Bitte entscheidet ob als neues Thema belibt oder hier hin soll: Wassereintritt Heckklappe

Ich hab in den vergangenen Wochen ab und zu Salzränder rechts und links vorne an

der Abdeckung der Ladefläche gehabt. Dann hab ich Salzreste und jetzt, nach einer

Autobahn-Regenfahrt Wasser in den Stoßstellen der Heckklappenverkleidung gefunden.

Mein freundlicher hat das so noch nicht gesehen.

Jemand von Euch?

BG

Proms

 

Salz
Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 20. Oktober 2013 um 6:15

Also bei mir war es die dritte Bremsleuchte....

Ist jetzt aber alles trocken....

Bei uns wurde die Bremsleuchte neu eingeklebt. Das haben die da als Reparaturanweisung in ihrem schlauen Buch. Tropfen tut's nicht mehr, aber ob's wirklich was bringt weiß ich nicht. Kann mir nicht erklären warum es innen an der Naht der Verkleidung tropft, wenn durch die Heckleuchte Wasser in die Klappe läuft. Das läuft doch dann auch woanders hin, wo es nicht raus kann und dann fängt es an zu gammeln. Am Unterboden kann man das ja schon super beobachten.

Viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von wirei

Zitat:

Original geschrieben von medicuss

Seit ca. einem Monat tropft es bei uns auch. In der Waschanlage und bei starkem Regen. Mal sehen was VW in MD dazu meint. Wegen des verzogenen Bowdenzuges in der linken Schiebetür muß das Auto auch mal wieder zum Händler.

Hallo medicuss,

wie isses denn ausgegangen? Wäre ja schön wenn du berichten könntest...ich habe Mittwoch beim :) einen Termin wegen Wassereinbruch Heckklappe - konnte während der Fahrt im Rückspiegel sehen, wie die Pfützen auf dem Rollo größer wurden. Der Sharan ist eigentlich so ein tolles Auto...:mad:

am 21. Oktober 2013 um 14:54

Hallo Zusammen,

bei uns war es das Panoramadach was komplett ausgetauscht wurde. Jetzt ist es wieder trocken. Wie lange allerdings noch kann ich nicht sagen. Das Problem kommt aber sicherlich wieder.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von medicuss

Bei uns wurde die Bremsleuchte neu eingeklebt. Das haben die da als Reparaturanweisung in ihrem schlauen Buch. Tropfen tut's nicht mehr, aber ob's wirklich was bringt weiß ich nicht. Kann mir nicht erklären warum es innen an der Naht der Verkleidung tropft, wenn durch die Heckleuchte Wasser in die Klappe läuft. Das läuft doch dann auch woanders hin, wo es nicht raus kann und dann fängt es an zu gammeln. Am Unterboden kann man das ja schon super beobachten.

Viel Spaß!

Bei unserem ,,Wassertest‘‘ kam das Wasser aus diesen Öffnungen (siehe Pfeile) und lief dann innen am Heckfenster herunter.

aus der Falz kam das Wasser?:eek: Ach du Sche..e. Dann muß doch die Einklebung von der Scheibe ne Macke haben. Wenn's die Bremsleuchte wär, müßte es doch aus der Kabeldurchführung kommen. Oder?

Es gibt da bei meinem dicken wohl noch eine andere undichte Stelle:(

Meinem :) hatte ich schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass ich während einer Regenfahrt, oder auch bei ungünstigem schrägem Parkplatz Wasser auf dem Gepäckrollo habe. Wenn ich dann die Heckklappe geöffnet habe, konnte ich gut sehen, wo an der oberen Dichtung Wasser über die Dichtung lief, also auch auf das Rollo. (siehe Bilder). Ich meinte zu ihm, wir brauchen eine Neue Dichtung, ev. mit einem anderen Profil. Ups, das kam nicht so gut bei ihm an.

Nun habe ich für den Winter alle Türdichtungen vom dicken mit Glyzerin eingeschmiert, dabei kam mir der Gedanke, doch mal nach einiger Zeit die Stelle von der Heckklappe anzuschauen, wo die Dichtung aufliegen soll. Ich hatte extra die Fläche gesäubert, um einen ev. Abdruck der Glyzerin verschmierten Dichtung zu erkennen. Heute habe ich nun mal in Ruhe nachgeschaut, und richtig, es sind nur wenige, recht kurze Abdrücke zu sehen.

Das heißt im Umkehrschluss, die Dichtung liegt tatsächlich nicht überall an der Heckklappe an. Leider kann ich das nicht so gut mit Bildern festhalten, hätte ich aber gerne gemacht. Werde meinem :) noch einmal darauf ansprechen. Imho müsste eine anders Profilierte Dichtung eingebaut werden, oder aber eine zusätzliche Dichtung oben quer an der Heckklappe angeklebt werden. Oder die Heckklappe müsste neu justiert werden.

Das war bei uns auch so - zwar nicht ganz so schlimm, aber es waren auch ein paar Tropfen, die oben an der Dichtung hingen. Diese fielen dann auf das Rollo :-)

 

Der VW Händler hat dann die Heckklappe neu eingestellt. Bis jetzt ist es besser geworden. Bin aber eher verhalten optimistisch....

Hi Leute!

Gibt es für den Tausch der Dichtung für die 3te Bremsleuchte eine TPI Nummer?

Habe das selbe Problem. Kofferraumdichtung wurde schon getauscht, natürlich ohne positiven Ergebnis.

Die TPI für die Müdigkeitserkennung hat mir ja schon geholfen.

Hoffe das es nicht die Verklebung der Heckscheibe ist.

Vielen Dank

Herbi

 

Zitat:

Original geschrieben von medicuss

Bei uns wurde die Bremsleuchte neu eingeklebt. Das haben die da als Reparaturanweisung in ihrem schlauen Buch. Tropfen tut's nicht mehr, aber ob's wirklich was bringt weiß ich nicht. Kann mir nicht erklären warum es innen an der Naht der Verkleidung tropft, wenn durch die Heckleuchte Wasser in die Klappe läuft. Das läuft doch dann auch woanders hin, wo es nicht raus kann und dann fängt es an zu gammeln. Am Unterboden kann man das ja schon super beobachten.

Viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von medicuss

Zitat:

Original geschrieben von wirei

 

Hallo medicuss,

wie isses denn ausgegangen? Wäre ja schön wenn du berichten könntest...ich habe Mittwoch beim :) einen Termin wegen Wassereinbruch Heckklappe - konnte während der Fahrt im Rückspiegel sehen, wie die Pfützen auf dem Rollo größer wurden. Der Sharan ist eigentlich so ein tolles Auto...:mad:

am 6. Oktober 2014 um 10:05

Ein TPI ist mir nicht bekannt. Aber es wird nicht die Dichtung, sondern die komplette dritte Bremsleuchte getauscht. Dann ist wieder ruhe bzw. trocken...

Hallo zusammen,

gibt was Neues zum Wassereintritt an der 3ten Bremsleuchte.

Habe meinen Dicken heute aus der Werkstatt geholt. Es wurde mittlerweile die 2te Bremsleuchte getauscht.

Die erste im Dez. 2013.

Der Werkstattmeister meinte, es wird ab sofort eine verbesserte Variante eingebaut. Und den Unterschied kann man sogar fühlen:

- wenn ich mit dem Daumen um die Bremsleuchte fahre, merke ich, dass die Neue exakt und vertieft am Dachspoiler anliegt.

- bei der Vorherigen merkte man, dass sie erhaben war. Man konnte sie mit dem Fingernagel bewegen.

Nun man wird sehen...

Der nächste Regen oder Waschstrassenbesuch kommt bestimmt.

Grüsse aus Franken

Raffi

Vielen Dank für den Hinweis. Sobald meine 2. undicht wird, werde ich den Händler drauf ansprechen.

Grüsse

Zitat:

@Astra3105 schrieb am 26. November 2014 um 07:13:23 Uhr:

Vielen Dank für den Hinweis. Sobald meine 2. undicht wird, werde ich den Händler drauf ansprechen.

Grüsse

Aber immer dran denken, innerhalb der 1jährigen Ersatzteilgarantie zu handeln...

Ausser deiner hat noch Werksgarantie.

Auf Kulanz sollte man sich nicht verlassen.

Gruß Raffi

Zitat:

innerhalb der 1jährigen Ersatzteilgarantie zu handeln...

Gibt's da wirklich nur 1 Jahr? Ich dachte in D hat man generell 2 Jahre Gewährleistung laut BGB?

Erklärung des Unterschieds von Garantie und Gewährleistung:

http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html

Ich muß das Thema mal wieder aufwärmen... . Nach dem Starkregen der letzten Tage haben wir mal wieder Wasser auf dem Rollo und an der Tür und ... . Ich war heut bei VW. Ein neues Dichtgummi wird es nicht bringen, da daran nichts geändert wurde. Also auch die Heckklappe nachstellen. Habt ihr noch Wasser Proms oder hat es sich damit doch erledigt?

Wasser auf dem Rollo, Wasser in der Dichtung, sogar am Warndreieck. In den Griffmulden unter dem Warndreieck stand das Wasser und ist dann beim Klappe-hoch "ausgelaufen".

Dsc-2262
Dsc-2261
Dsc-2257
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Neue Stelle für Wassereintritt Heckklappe