neue (?) Servicemaßnahme 48VM Masseleitung Lenkung
Hallo Gemeinde,
heute kam ein Schreiben vom Händler, dass unser Multivan gerne wegen der Servicemaßnahme 48VM zum Freundlichen möchte. Es soll die Montage einer Masseleitung der Servolenkung überprüft und nachgearbeitet werden.
Unser Bus wurde Ende 2022 / Anfang 2023 gebaut.
Mal schauen, wie viele T7 hier im Forum betroffen sind.
Grüße
Corsar
41 Antworten
Mein hybrid ist heute wegen einigen Dingen in der Werkstatt . Daraufhin wurde mir mitgeteilt das diese Maßnahme bei mir auch durchgeführt wird . Irgendwas mit Wasser etc . Wenn irgendwo Wasser drinne war muss die komplette Leitung raus .
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 11. September 2024 um 13:39:21 Uhr:
Oh, mal wieder ein Fall, wo der Kabelbaum meint, daß er ein Docht ist.
NOPE! Lt mehrerer VW Reparateure scheint es ein Crimp-Problem zu sein. Wenn korrekt gecrimpt wird ist das eine Kaltverschweißung und hat hohe Qualität. Wenn das nur gequetscht ist, die Metalle nicht über die Fließgrenze kommen, gibt's Übergangswiderstände und häufig auch Korrosion und noch schlechtere elektrische Eigenschaften. Kabelbaum hat AFAIK keinerlei Zusammenhang mit der 48VM Maßnahme.
-AH-
Bei mir haben sie anscheinend nur geprüft und nichts geändert. Ich habe gerade den Leistungsnachweis bekommen. Dort stehen 3 Positionen:
1- Masseanschluss -607- prüfen
2- Leitungssatz Lenkung Stecker am Lenkgetriebe geprüft
3- Leitungss.Lenkung Masseanschluss inst.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei mir war auch alles OK, es wurde die Servicemaßnahme und ein Update des Zentralsteuergerätes durchgeführt, Dauer 4 Stunden, mal sehen ob sich etwas verändert hat. Angeblich sollten die MM Probleme behoben worden sein, werde ich aber erst nächsten Sommer erfahren, da es etwas mit hohen Aussentemperaturen zu tun hat und wir momentan 8° haben!
Mein MV Hybrid aus 12/22 ist auch betroffen.
Bei meinem wollen Sie gleich das gesamte Lenkgetriebe tauschen. Mangels Ersatzteil steht das Fahrzeug bereits seit 3 Wochen. Und vor Mitte November ist auch keine Besserung zu erwarten.
Die oben mal erwähnte Warnung "Proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar" hatte ich auch diverse Male. Das war auf die Gurtstraffer zurückzuführen. Nach dem dritten Tausch gibt es nun lt. Aussage vom freundlichem VW-Mitarbeiter "wegen mir" eine neue Teilenummer dafür. 😁
Viele Grüße vom Multivan-Betatester.
Ich habe auch die Info bekommen, das bei meinem Inspektionstermin im November ebenfalls die Servicemaßnahme nötig ist. Meiner ist Oktober 2022.
Wie "Lustig" ich war seit der Aktion 1x wegen Ölwechsel beim Freundlichen, der hat nichts gesagt. Und ich habe das ja per Link+FIN geprüft.
Jetzt bin ich heute zur Werkstatt, weil 2 Klappsitze sich von mir nicht mehr aufklappen lassen. Und siehe da, scheinbar ist 48VM doch relevant für mich...
Toller Thread. Danke an dieser Stelle für den Link zur Serviceabfrage, dieser war mir gänzlich unbekannt.
Beim 4/23er TDI gibt es diesen offenen Service bei mir, ebenso noch den 64T7: „W-Glove compartment cover catch faulty“.
Mal sehen, was Berlin Marzahn dazu sagt.