Neue Schutzkleidung soll her

Guten Abend zusammen,
Einmal ein kurzes Vorwort zu mir:
Fahre seitdem ich 16 bin Moped, zuerst Textil, dann Leder. Zuletzt eine zweiteilige Kombi von Dainese.
Was mir nicht gefällt: zu sportlich, unvorteilhaft für den Alltag. War eine richtige Kombi mit Höcker etc...
Nun möchte ich nicht unbedingt auf Leder verzichten( der Sicherheit wegen ), aber möchte definitiv etwas bequemeres haben.
Was habt ihr hier für Erfahrungen? Was gibt es für gute Alternativen?
Fahre eine Kawasaki Z1000.
Brauche auch keine Schleifer o.ä..

Beste Antwort im Thema

Natürlich geht alles online. Nur von im Laden testen und beraten lassen und dann billiger online bestellen halte ich nichts. Und ich kann auch im Laden im Sale günstig einkaufen.

Weiterhin hasse ich es, online Kleidung zu bestellen und dreimal was zurückzusenden, bis ich was gefunden habe, was mir richtig passt.

Und ich kaufe keine Lederkombi für 1399€.

Mein Büse Lederzweiteiler kostete im Laden die Hälfte und war sowohl auf meinem Cruiser wie auch jetzt noch auf meinen Reisenduros bequem zu tragen.

Ich habe übrigens aufgehört, auch noch irgendwie die letzten 5% rauszuholen. Irgendwann nervt das nur noch und spätestens nachdem man bestellt hat gibt es das irgendwo noch günstiger und man ärgert sich. Vorher vergleiche ich natürlich die Preise, aber nicht wochenlang.

Nachdem ich was gekauft habe schaue ich grundsätzlich nicht mehr nach dem Preis unfd freue mich lieber auf meine neue Errungenschaft.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 7. März 2020 um 22:26:10 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 7. März 2020 um 15:31:31 Uhr:



Um dann mit ner hübschen Lederkombi für 1399€ den Laden zu verlassen um festzustellen dass es sie online im Sale beim gleichen Anbieter für 799€
Gegeben hätte. 😁

Wenn du so einkaufen gehst wie du das empfiehlst verschenkst du mindestens 5% deiner Kohle im Schnitt. Und da reden wir nur über den selben Anbieter. Wenn man dann noch global vergleicht spart man deutlich mehr.

Kostentechnisch ist im Vergleich zur Ehefrau jede überteuerte Lederkombi ein Schnapper! 😁

Manchmal zwickt halt auch die Ehefrau.

Ich wollte auch eher wissen wo ihr eure Kleidung kauft als Beispiel.
Louis will ich demnächst noch hin, online sagen mir die Klamotten bisher aber nicht zu..

Schnäppchen gibt's immer auf Messen am letzten Tag. Die Messezeit ist jetzt aber vorbei und vaufgrund der Grippewelle vielleicht in diesem Jahr auch nicht ratsam.
Ansonsten geht nichts über die Anprobe.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. März 2020 um 13:22:56 Uhr:


[...]Ansonsten geht nichts über die Anprobe.

+1...

Ich habe mir letztes Jahr einen Textil-Kombi geleistet, bei dem ich die Hosen 3x getauscht habe, bis sie gepasst hat. Zukünftig kaufe ich die Sachen nur noch vor Ort und hab dann nicht das Problem, die Klamotten ständig hin- und herzuschicken... Anscheinend sind die Kleidergrößen von Hersteller zu Hersteller absolut unterschiedlich und teilweise nicht mehr als unverbindliche Empfehlungen.

Ähnliche Themen

Ich hab heute per Post mal Klamotten bekommen, da die derzeit Situation ja nichts anderes übrig bleibt. Jetzt mal eine Frage an alle die Dainese fahren, KEINE Kombi.
Habe mir eine Jacke und Hose getrennt bestellt. Nexus Jacke und Pony 3 Hose. Beides in Größe 54. Jacke ist gar nicht schlecht, Hose viel zu kurz. Kann ich jetzt problemlos z.b eine langgröße bestellen oder gibt es allgemein Probleme mit dem verbinden der Kleidung durch verschiedene Reißverschlüsse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen