Neue Scheinwerfer
Hallo hallo...
Da an meinem Omi die scheinwerfer schon ganz schon vergilbt sind habe ich mich mal nach neuen umgeschaut und inne Bucht auf diese gestoßen...
vielleicht hat ja jemand erfahrung mit denn teilen und kann mir weitahelfen ob die was taugen oder nich...#
Achso auto ist dunkelblau...
Gruß Dax
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,
Gerne . 🙂
Ich nehme mal an , den muß jemand anders bezahlen . 😁
ich sach da jetz einfach mal nüx zu 😁😁😁
Hi ,
Die Antwort genügt . 😁😁
Sacht mal was haltet ihr hier von?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wie gut sind die von TYC ist glaube ich ein Holländer?
Bei Matthies bekomme ich die normalen von den für knapp 50,- als klarglas
Also ich hatte mal für meinen Astra welche von denen und selbst da waren sie nur Schrott. Kein vernünftiges Lichtbild und wesentlich dunkler als Originale. Also bekomm ich auch nie wieder 😉
Ähnliche Themen
Und wenn Jemand welche benötigt....habe noch HELLA zu liegen. 😉
Nur mal so, weil es ja ursprünglich um Nebelscheinwerfer ging ne Zwischenfrage:
Habt ihr schonmal in dEUTSCHLAND EINEN facleift Omi mit den Catera Nebelscheinwerfern gesehen. Die sind irgendwie breiter und scheinen noch eine Zusatzlampe drin zu haben. AUsshen tut das dann so aus.
Kriegt man aber bestimmt nicht eingetragen - oder??
Da sind 2 Glühbirnen je Scheinwerfer eingebaut.
Was ist denn da noch mit drin?
Da könnte man eine ja zum TFL umbauen 😁😁
Das haben wir doch bei vielen heutigen Fahrzeugen auch hier.
Auf Deutsch: Kurvenlicht.... und in den Blinkern sitzt auch noch eine Zweifadenlampe für TFL.😉
Wieder son Ding aus Amiland.🙄
Kurvenlicht schön und gut, da bräuchte man aber sicherlich noch ein Art Steuergerät damit das im Omi funktioniert.
@Thomas
Bau mal bei dir ein und sag mir dann ob es als TFL was taugt.
Hast ja jetzt ein geeignetes Test-Objekt..... 😁
Da brauch er den Lenkwinkelsensor und ne kleine Bastelschachtel voll Eigenbauelektronik.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Da brauch er den Lenkwinkelsensor und ne kleine Bastelschachtel voll Eigenbauelektronik.
Das klingt nach einem Eifel-Kurt Gemeinschaftsprojekt! 😁