Neue S-Klasse besichtigt
Hallo S-KLasse Fahrer
Sicher bin ich einer der Letzten, welcher die neue S-Klasse erst jetzt so richtig live und in Farbe gesehen hat.
Am Wochendende war ich endlich mal bei meinem Mercedes Händler zur Vorstellung der neuen S-Klasse.
Wirklich tolles Auto. Die Verarbeitung und die Materialanmutung, das Design...einfach Schön und zum verlieben, sag ich nur...
Bin auch überrascht, dass Jeder, der zur Veranstaltung kam, ebenfalls kritiklos beeindruckt war.
Keiner hat Negatives zur S-Klasse geäussert und das Auto scheint genau den Nerv seiner Bewunderer getroffen zu haben.
Naja, bin dann wieder in meinen W140 eingestiegen, aber dennoch stolz auf meine S-Klasse, denn einst wurde er auch mal so bewundert, so, wie die neue S-Klasse jetzt...
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Also Ich würde mir den W221 nicht kaufen, sondern eher zu Jaguar XJ oder Maserati Quattroporte greifen. Da beide das schlüssigere Design haben.
MFG Kester
Naja lieber die "neue Mischmasch S-Klasse" als den Jaguar, der für mich seit 10 Jahren gleich aussieht.
Und lieber die neue S-Klasse als einen schlecht verarbeiteten, unkomfortabel schaltenden und extrem anfälligen Fia... ähm sorry Maserati.
Wie oft und wie lange wurde schon über neue Designs gestritten; was bleibt ist, dass die S-Klasse voll mit technischen Innovationen ist, auf die A8 und 7er Fahrer vergebens gehofft haben.
Kann sein, dass sich einige ältere Herren, die "eingefleischte Mercedesfahrer" sind etwas von der Elektronik einschüchtern lassen, dafür kommen umso mehr von der Konkurrenz aus Ingolstadt bzw. München.
Hat denn niemand von Euch mitbekommen, ob der S600 auch mit Allrad zu haben sein wird?
Hatte auch mal einen Jaguar XJ 8.
Optisch schönes Auto, aber die Technik eben nicht so aktuell und zudem sehr anfällig. Kein Vergleich zu oder mit Mercedes!
Über Maserati weiss ich nicht viel.
Ich schwör lieber auf Mercedes.
Hab recht gute Erfahrungen mit meiner ersten S-Klasse und nun mit meiner zweiten S-Klasse, beide aus der W140iger Baureihe.
Dennoch mir gefällt die neue S-Klasse sehr.
Paar Jahre hin, werd ich nochmals überlegen, ob ich mir dann Eine kaufen kann und noch will...
Von der neuen 600er S-Klasse weiss ich leider auch nicht, ob es die mit Allrad gibt.
Weiss das denn Keiner hier im Forum... Bitte melden!
Hmm vom S-Klasse zu Jaguar?
Ich war echt positiv überrascht vom neuen XJ-Ich habe mir auf der IAA am Jaguar Stand viel Zeit gelassen-vom Gschmack her bin ich eher konservativ....d.h. mir gefällt die Linie von Jaguar!
Aber n neuer....aus pecunären Gründen muss ich davon absehen.
Ich spekuliere bei der S-Klasse auch noch
600er 4matic....hmm
ich glaube S wird auch Richtung 600er CDI gehen(als ich die These aufstellte kam gerade der 400CDI raus)
Außerdem könnte ich mir so langsam ein S-Klasse T-Modell vorstellen!
Moin,
Ehrlich gesagt ?! Ob mir bei einer von 100 S-Klassen ein Steuergerät ausfällt und ich 1000 Euro zahlen muss, oder bei 2en von 100 Jaguar das gleiche passiert. Das Risiko für mich als einzelnen ist da unerheblich.
Ausserdem habe Ich am Auto auch nur das Design und seinen Auftritt kritisiert. Ich bin das Auto noch nicht gefahren, und seine INNEREN Werte kann ich daher nicht bewerten. Dazu werde Ich mich auch nicht hinreißen lassen, ehe Ich das Teil nicht mal gefahren habe.
Der Punkt ist ... ich hätte von Mercedes in Punkto S-Klasse nicht so ein verspieltes Teil erwartet, das ich in dieser Form und Designsprache (man mag mich dafür hassen) eher bei einem Koreanischen Auto erwartet hätte, das irgendwie allen ein Stück weit gefallen will.
Früher galt für Mercedes und auch für Porsche ... wir machen kein affektiertes "modisches" Design, sondern unser Design ist Zeitlos, und das Auto gefällt auch noch nach 20 Jahren. Und ist ja auch so. Ein W123 sieht fraglos "alt" aus, ist aber in sich immer noch ein schönes Auto.
Ich nehme auch an, das sich dieses Fahrzeug weiterhin ordentlich verkaufen läßt, eben weil es ja innovativ ist. Das ist unbestritten, aber man verkauft 90% aller Autos nicht über die Fähigkeiten der Autos, sondern über Image und Feeling. Und da entscheidet sich das Auto einfach nicht. Es ist weder Fisch noch Fleisch. Das verwirrt, BMW hat mit dem 7er das gleiche Problem. Der Wagen ist weder sportlich elegant, noch kräftig elegant. Der Wagen ist wuchtig und mächtig, anders als man es erwartet von einem BMW.
MFG Kester
Ähnliche Themen
@ Rotherbach
Scheinst Dich mit dem Auto-Design sehr beschäftigt zu haben, weil Du so fundierte Argmente zu Deinen Kritiken anbringst.
Bist Du selbst in der Designerbranche beschäftigt, weil Du so ein Auge dafür zu haben scheinst?
Ich selbst bin die S-Klasse auch noch nicht gefahren, aber denke, dass man sicher paar Hundert km damit fahren müsste, um das Fahrgefühl und alles drum und dran richtig einschätzen zu können.
Das Design ist dagen unbestechlich von Beginn an.
Entweder es gefällt oder es gefällt nicht.
Bin mir aber sicher, dass Jene, denen Anfangs das Design missfällt, sich irgendwann dann doch noch damit anfreunden...wenn auch nicht verlieben.
Aber: Das Auto hat so oder so für Aufmerksamkeit, Lob und Kritik gesorgt...und wird sicher nie in Vergessenheit geraten, so wie bisher alle S-Klasse Modelle.
Moin,
Wäre mein Traumberuf gewesen 😉 Aber ich kann ums Verrecken nicht mit einem Bleistift umgehen 😁 Beschäftige mich aber sehr eingehend mit Design an sich und lese auch sehr gerne spezielle Boards/News zum Thema Design.
MFG Kester
Hi,
es ist schon interessant, wie die neue S-Klasse polarisiert...😁
Ich habe Anfang voriger Woche auf Einladung von Mercedes das Vergnügen gehabt, den Wagen zu besichtigen und danach eine Probefahrt (in Begleitung) zu machen.
Über das äußere Design kann man sich ja streiten, der Innenraum und die Neuerungen beim Komfort sind jedoch m.E. unschlagbar.
Ich habe selten so bequeme und vielfältig einstellbare Sitze erlebt...und die Massagefunktion ist einfach perfekt (nicht so, wie bisher in den Multikontursitzen). Das "Nachtsichtgerät" konnte ich zwar nicht ausprobieren (bin bei Tageslicht gefahren), die Idee ist aber hervorragend. Sie trägt sehr stark zum Sicherheitsbedürfnis von Fahrern bei, die nachts etwas schlechter sehen (dazu zähle ich mich).
Die Rückfahrkamera und die neuartige Einparkhiilfe, sind zwar nicht unbedingt erforderlich, aber eine nette Spielerei.
Die Distronic, die jetzt bereits ab 0 km/h arbeitet, finde ich hingegen sehr hilfreich.
Auch der Comand-Bildschirm, der sich schwenken läßt und alle Funktionen auch an Bildern dokumentiert, ist eine Verbesserung.
Ich fühlte mich in dem Wagen wie in einem geschmackvoll und modern gestaltetem Wohnzimmer 😎
Und nun zum Fahreindruck:
Der neue V 8 hat mich begeistert...ein hervorragender Anzug bei minimalen Innengeräuschen. Einfach perfekt.
Die Lenkung direkt und die Bremsen der Leistung und dem Gewicht (fast 2 Tonnen) angepasst!!
Fazit: Wenn ich ein mehr als zweisitziges Fahrzeug bräuchte, wäre die neue S-Klasse für mich erste Wahl.
Gruß
Robert
Ich finde die neue S-Klasse einfach hässlich.
Der kofferraumdeckel ist vom 7ner BMW, die ausgebeulten Radkästen vom Ford Focus. Da Auto schaut aus, als käme es direkt mit einigen Blechschäden aus dem Werk.
Der Innenraum ist eine Mischung aus BMW und Audi. Dieses neue Command System mit dem Knopf ist eine Kopie von I-Drive. Das Menü ist extrem unübersichtlich. Der Automatikwählhebel wurde ebenfalls von BMW übernommen (bei BMW wurde er kritisiert, bei Mercedes ist er auf einmal toll).
Diese ganzen "neuen" innovation gibt es bei BMW und Audi auch bereits (NightVision (bei BMW verbessert), Abstandsradar,...)
Von vorne sieht die S-Klasse aus wie ihr Vorgängermodell.
Also wer dieses Auto kauft ist selber schuld!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Von vorne sieht die S-Klasse aus wie ihr Vorgängermodell.
Also bei aller Liebe - diese Aussage ist "Quatsch mit Soße"
Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten, aber über soetwas muss man gar nicht streiten, da es einfach nicht stimmt!
Dass die Menüführung unübersichtlich ist, kann ich auch nicht bestätigen!
In wie weit ist denn das Nachtsichtgerät bei BMW verbessert?
Den Abstandsradar gibt es bei Mercedes auch schon seit Jahren, er wurde nur um einige nützliche Details verbesser!
Gruß aus "dem BMW-Land" Niederbayern.
Anton
@vangto
Ja, wie gesagt, der Geschmack ist verscheiden!
Aber es geht ja nicht darum die S-Klasse voll schlecht zu machen und das MB Fahrer selbst schuld sind, wenn sie so ein Auto kaufen.
Jedes Auto hat sicher seine Vorzüge und allfällige Nachteile.
Und nicht jeder muss ja gleiches Auto kaufen, wenn er nicht will.
Aber die S-Klasse ist nicht von Grund auf schlecht - auch nicht der BMW! Die Ansprüche der Kunden an die Autos sind nur verschieden.
Klar sind auch Innovationen von anderern Herstellern vielleicht übernommen oder selbst (weiter)entwickelt.
Warum nicht!?
Kein Autohersteller will das Auto "neu erfinden", sondern eher technisch den Sprung schaffen oder mithalten und um die Gunst des Kunden werben.
Das Design eines Autos ist nur ein Lockmittel, um den Kunden für das besagte Auto zu gewinnen...ob BMW, Mercedes u.s.w. egal. die Philosophie ist gleich.
S-Klasse
Ich sage nur RESPEKT für die Mercedes Leute so ein schönes modernes Auto zu bauen.Der Comander ( wo ich vorher ein bisschen Bedenken hatte) läuft super gut und super schnell!
Ich konnte miich gleich überall zurecht finden.
Ich warte nur noch auf einen kleineren V8 und dann werde ich mich mal mit dem kauf einer solchen schicken S-Klasse auseinandersetzen.
Wirklich GLÜCKWUNSCH zu diesem Auto.
P.S. Qualität ist ausgezeichnet wie ich finde und die technischen Gimix auch!!!
Gedeon
Zitat:
Original geschrieben von AntonDGF
In wie weit ist denn das Nachtsichtgerät bei BMW verbessert?
Es kann anstatt 150m 300m weit sehen!
mit freundlichen Grüßen
Auch wenn es niemand (hier) glaubt:
Es gibt gültige Richtlinien für gutes Design.
Sie ALLE wurden beim neuen "S" konsequent mißachtet!
Vielleicht das Geheimnis des Erfolgs?
Man darf wohl davon ausgehen, wenn man die vielen positiven Reaktionen hier im Forum liest.
Vermutlich gefällt all jenen der CLS nicht - DER hat nämlich ein konsequentes und stimmiges Design.
Einziger Makel: Die Scheinwerfer.
Aber über d i e braucht man ja bei der neuen S-Klasse schon gar nicht zu reden.
Sie sind per se schon grundhäßlich und werden noch kontercariert von den Neblern in der Frontschürze, die nocheinmal eine willkürlich andere, völlig unstimmige Linienkurve aufweisen....
macht nix, dafür ist Omas Retro-Wecker mitten am Armaturenbrett eckig!
Gruß,
CAMLOT
War auch auf der IAA. Tja, wie hier schon mehrfach erwähnt, kann man geteilter Meinung sein.
Von der Seite würde ich ihn wegen der aufgesetzten Radkästen als "großen Mondeo" bezeichnen.
Der Übergang zum Heckspoiler mit dem Knick ist stilistisch auch ziemlich mißlungen, irgendwie sind es zuviele verschiedene Stilelemente in einem Auto.
Mein W220, den ich bis Mai noch hatte, war irgendwie stimmiger. Ein Argument zum Umsteigen vom 7er auf die S-Klasse fehlt jetzt. Bei soviel "Stil" kann man auch wieder zu BMW wechseln.
Von innen war ich allerdings angetan.... das möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Hallo beisammen!
Auch ich hab die neue S-Klasse auf der IAA unter die Lupe genommen!
Also ich hab mich sofort in dieses Auto verliebt! Es gefällt mir durch und durch!
Insbesondere Innen! So viel Eleganz! Der Schwung, der wieder durch das Cockpit fließt! Einfach faszinierend! Die edele Schalterleiste - ein Traum!
Die sehr große und äußerst bequeme Mittelarmlehne, mit dem ergonomisch angeordneten Commander ist doch die Macht 🙂 .
Mit der Analoguhr hat sich Mercedes einen Gag erlaubt. Und ich finde, das passt deutlich besser, als eine langweilige Digitalanzeige. Das war mal! Und die zentrale Anordnung ist nur logisch, da alle auf die Uhr schauen wollen.
Kritik am Automatikhebel am Lenkrad finde ich unangebracht. Das hab ich auch am 7er noch nie kritisiert!! Lieber mehr Platz für die Mittelarmlehne investieren. Ist doch deutlich eleganter! Es steigert schlichtweg den Kompfort.
Auch der "aufgesetzte" Command-Bildschirm ist doch einfach durchdacht und gelungen. Alles schön mit Leder ausgeschlagen und hoch positioniert um nicht so vom Verkehr abzulenken. Das Display beim A8, das herausfährt und dann eckig heraussteht kann da nicht mit.
Meiner Meinung nach ist das ein sehr würdiger Nachfolger aller S-Klassen. Mutig und doch zeitlos. Elegant und gleichzeitig erfrischend neu! Er wird sich verkaufen wie warme Semmeln (Brötchen *gg*) und die Konkurrenz im Schatten stehen lassen. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer!
Ein träumender Dr. Benz!