Neue Rückrufaktion Riemenspanner- V60
Heute war ein Einschreiben von der VCG in der Post:
Unser V60 D5 (205 PS) EZ 15.11.2010 gehört wohl zu einer "begrenzten Anzahl von Fahrzeugen der Baureihe Volvo V60 bei der es zu einem frühzeitigen Verschleiß des Riemenspanners für Nebenaggregate kommen kann."
Wir sollen uns nun umgehend mit dem 🙂 in Verbindung setzen. Werde morgen mal anrufen...
Tja, dachte schon nach der letzen Inspektion (3 Jahre/60.000) habe ich wieder für 1 Jahr Ruhe. Bei dieser Wartung wurde übrigens auch der Riemenspanner gemäß Wartungsplan erneuert. Aktuell sind es km 65.000 ohne irgendwelche Probleme.
Weiß jemand genaueres zu dieser Aktion oder hat einen gleichen Brief bekommen?
VG
haptik
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von duelken 50
Hallo Gemeinde,dieses Schreiben habe ich ebenfalls erhalten. Ich habe eine XC60 2,0 D3 Modell 2001, EZ 07/2010...
Na, der hat aber lange gestanden...😉
Zitat:
Original geschrieben von benzstern
Ist das mit der Buchse für alle Modelljahre kostenlos? Bei mir knackt es bei sehr hohen Temperaturen.
Das kann ich Dir nicht sagen. Mein Freundlicher hat es kostenlos mit dem Austausch des
Riemenspanners gemacht. Ich sagte ja, einfach mal drauf Ansprechen.
Fränkhart!
Was habe ich jetzt gewonnen?
Der ursprüngliche Riemenspanner wurde im Rahmen der 2-Jahresinspektion umgetauscht.
Jetzt wurde ein neuer eingepflanzt, aber der Riemenspanner bleibt im inspektionsplan.
Das heißt theoretisch bekomme ich im August einen neuen...
Unverständliche Rückruf-Aktion!
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Na, der hat aber lange gestanden...😉Zitat:
Original geschrieben von duelken 50
Hallo Gemeinde,dieses Schreiben habe ich ebenfalls erhalten. Ich habe eine XC60 2,0 D3 Modell 2001, EZ 07/2010...
naja, war wohl mit dem rechten Daumen auf der 10er Tastatur zu schnell und mit dem rechten Zeigefinger etwas langsam, denn sonst stände da Modell 2011 😛
Ähnliche Themen
Jetzt ist auch die 215 Ps Maschine betroffen, der zu ersetzende Riemenspanner verliert nämlich das Öl (hydraulisch)
Der Neue ist wieder mechanisch. Der Meister hat mir ein gezeigt, sieht Übel aus und kann auch Übel ausgehen.
Trotz des Risikos muss ich bis Ende Dezember warten, da Volvo den Werkstätten nicht das nötige Werkzeug zur Verfügung stellen kann.
Ist das mit der 215PS Version auch eine kostenlose Rückrufaktion oder nur bei Bedarf gegen bares? Meiner wurde mit dem ZR im Sommer erneuert.
LG Ralph
Die Aktion ist kostenlos, ungefähr 1,5 Stunden werden benötigt.
Aber das ich anderthalb Monate warten muss, weil die das Werkzeug nicht haben, ist schwer zu vermitteln.
Angeblich werden die für Folgeschäden bis zur Reparatur aufkommen...
Hallo Cormons, weißt du, ob es zu dem Thema schon etwas Offizielles von Volvo gibt? Wurde der Wechsel bei dir im Rahmen der Inspektion durchgeführt?
Ich fahre auch MJ 12 mit dem hydraulischen Riemenspanner...
Zitat:
@Der_neue_Volvofan schrieb am 10. November 2014 um 20:55:43 Uhr:
Hallo Cormons, weißt du, ob es zu dem Thema schon etwas Offizielles von Volvo gibt? Wurde der Wechsel bei dir im Rahmen der Inspektion durchgeführt?
Ich fahre auch MJ 12 mit dem hydraulischen Riemenspanner...
Ich hatte wegen eine Nachrüstung angefragt(Frontkamera).
Ich schätze das bei der Eingabe meiner Fahrgestellnummer die Aktion herausgekommen ist.
Ich hatte heute Morgen den Termin zum Wechsel des Spanners, aber wie gesagt, das Werkzeug ist bei den Werkstätten nicht vorhanden.
Der Meister hat mein Riemenspanner optisch überprüft und mir bestätigt das der Öl verliert, (125000Km) aber noch nicht gravierend sei.
Laut Meister gibt es zwei verwendete Varianten, ich hätte angeblich bereits die zweite, die den Riemen eher mehr spannt als Variante eins, die den Riemen zu locker lässt (was wohl schlimmer sein soll)
Danke. Ich werde morgen mal bei meinem Freundlichen nachfragen. Auch wenn das Werkzeug noch nicht verfügbar ist, kann man ja schon mal einen groben Termin ausmachen 😉
VW hat die Steuerketten als Dauerbaustelle, Volvo kriegt den Riemenspanner seit Jahren nicht in den Griff. 🙄
Zitat:
@Cormons schrieb am 10. November 2014 um 13:47:27 Uhr:
Jetzt ist auch die 215 Ps Maschine betroffen, der zu ersetzende Riemenspanner verliert nämlich das Öl (hydraulisch)
...
Ich gehe davon aus, dass auch der "kleine" 163PS 2.4d Motor des MY12 betroffen ist, da dieser ja angeblich baugleich mit dem 215PS sein sollte. Lege ich da falsch?
Grüsse,
Bob
Der Spanner wird wohl bei allen verbaut sein. Ich hatte heute morgen Kontakt mit dem 🙂, allerdings wegen was anderem. Er hat mir dann mitgeteilt, das bei mir auch der Spanner getauscht werden soll. (2.0 D3 163PS GT)
Mein Freundlicher hat mir auch bestätigt, dass mein Wagen nun auf der Liste für den Wechsel des Riemenspanners steht. Soll bei der nächsten Inspektion mit gewechselt werden. Laut Volvo ist diese Aktion wohl nicht so akut, dass eine Rückrufaktion und ein sofortiger Wechsel notwendig wäre.
Zitat:
@Der_neue_Volvofan schrieb am 11. November 2014 um 23:15:46 Uhr:
Mein Freundlicher hat mir auch bestätigt, dass mein Wagen nun auf der Liste für den Wechsel des Riemenspanners steht. Soll bei der nächsten Inspektion mit gewechselt werden. Laut Volvo ist diese Aktion wohl nicht so akut, dass eine Rückrufaktion und ein sofortiger Wechsel notwendig wäre.
Naja ... Woher wollen die aus Schweden wissen, wie dein Riemenspanner aussieht, lass den Meister wenigstens ein Blick darauf werfen.