Neue Rückrufaktion: Airbagsteuerung

Citroën

Heute per Einschreiben angekommen: ... im Rahmen der Qualitätssicherung ... blablabla ... Aktualisierung der Software für das Airbagsteuergerät.

"Diese Aktualisierung können bestimmte Aufprallsituationen, die unterhalb der reglementierten Auslöseschwelle liegen, vom Airbagsteuergerät besser berücksichtigt werden." (...) Dauer: ca. 2 Stunden.

Mal abgesehen davon, dass das irgendwie kein Deutsch ist ... die Aktionen häufen sich langsam, oder?

Könnte man nicht im Radio ein CD-Laufwerk integrieren, dass die Softwareupdates per CD-ROM verarbeiten kann? Die CDs könnte Citroen dann per Post verschicken - wäre deutlich bequemer, als jedesmal einen Termin machen zu müssen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FerengitheGOD


dachte stecker ran, überspielen, fertig ...

Jo, da aber (wie schon oft beschrieben) die Peripherie ebenso schlecht ist, wie die Technik selbst, dauert sowas eben zwei Stunden... Kann auch mal sein, dass da auch stundenlang garnichts geht.

Doof halt nur fuer die jeweilige Werkstatt, da die Kunden sich eben nicht/selten ueber den Hersteller beschweren, sondern immer/meist nur ueber die Werkstatt. Die werden aber seitens des Mutterkonzerns leider ziemlich im Stich gelassen...

Bei mir hatte es ne knappe halbe Stunde gedauert.....

Gruß,

Chris

danke für die schnellen infos, werd das sowiso aussitzen müssen (händler is 20 km entfernt) da rentiert sich kein zurückfahren ...
bin mit dem auto echt zufrieden (seit 1 jahr keine probleme) nur das werkstättennetz ist sagen wir mal nicht das tollste

Zitat:

Original geschrieben von rEvrEv


die 110 PS HDI haben glaub ich in summe die 10te rückholer

Nö, die dritte. Kommt aber darauf an, wann der Wagen gebaut wurde. Meiner ist einer der ersten, hat aber dennoch nicht so viele gehabt. Wäre ich einen Tag später zum Reifenwechsel gefahren, hätten die die Airbag-Aktion allerdings auch unauffällig machen können. ;-)

Und was die Einschreiben betrifft: Das ist wohl so »vorgeschrieben« und hat sicher rechtliche Gründe. Ebenso kann Citroën wohl kaum dafür gerade stehen, wenn sie die sicherheitsrelevanten Updates dem Gutdünken der Fahrer überlassen würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FerengitheGOD


hab heute von meinem Händler auch das schreiben wegen der Airbag-Software bekommen, dauert das wirklich 2 stunden wie in dem schreiben steht? kann mir das nicht so ganz vorstellen, dachte stecker ran, überspielen, fertig ...

Es dauert – wie alle Software-Aktionen bei Citroën – etwas eine halbe Stunde. Finde ich auch schon recht lang, aber besser sorgfältig gemacht, als später nachbessern.

Zitat:

Original geschrieben von FerengitheGOD


danke für die schnellen infos, werd das sowiso aussitzen müssen (händler is 20 km entfernt) da rentiert sich kein zurückfahren ...
bin mit dem auto echt zufrieden (seit 1 jahr keine probleme) nur das werkstättennetz ist sagen wir mal nicht das tollste

Ich nutze stets die Mobilitätsgarantie und bekomme immer ein gleichwertiges Fahrzeug (Vorführwagen) für die Dauer der Arbeiten. Da ist es doch schnurz, ob die nun eine oder vier Stunden brauchen. Rückgetauscht wird dann eben, wenn es meine Arbeit zulässt. Allerdings sollte man auch nicht erwarten, daß ein Ersatzfahrzeug bereit steht, wenn man unangemeldet erscheint.

Zum Werkstättennetz: Ich wohne in Kiel, und kenne im Umland auf Anhieb sechs Citroën-Händler/-Werkstätten. Vermutlich gibt es noch mehr, aber ich denke, daß es weiter im Süden eher besser sein sollte.

Hallo zusammen.

Habe bis zu meinem Maschinenbaustudium selbst bei Citroen gearbeitet. Bei Softwareupdates kommt es darauf an. ob der Händler eine CD mit der neuen Software bekommen hat oder das Update online durchführt (dauert mit der Proxia 2 relativ lange). Aber ansonsten geht das ziemlich zügig.
Besserung verspricht die Umrüstung auf die Proxia 3, ist halt für die Werkstätten ziemlich teuer, weshalb viele darauf warten werden, bis sie Pflicht wird.

@ Megaturtel: Super C4, super Videos: weiter so

Gruß z3.0fahrer

Re: Neue Rückrufaktion: Airbagsteuerung

Zitat:

Original geschrieben von ceggis


Könnte man nicht im Radio ein CD-Laufwerk integrieren, dass die Softwareupdates per CD-ROM verarbeiten kann? Die CDs könnte Citroen dann per Post verschicken - wäre deutlich bequemer, als jedesmal einen Termin machen zu müssen.

Als Informatiker muss ich dir sagen, dass ich eher froh bin, dass man das nicht macht.

Es können zu viele Fehler dabei auftreten und außerdem müsste man zusätzlich eine recht umfangreiche Technik dafür bauen, die zudem auch nicht billig wäre.

Nein. Es ist besser, wenn die Werkstatt das macht. Schon allein aus Garantie- und Sicherheitsgründen.

Die wievielte Aktualisierung war das denn bisher, wenn ich fragen darf?

Hmm also wir ham immer noch keine Post bekommen aber ich weiß aus dem C4forum das unser C4 betroffen ist... ich hoffe mal unser Händler beeilt sich etwas.

Hallo C4-Fangemeinde,

ich habe heute schon in einem anderen Post mitgeteilt, daß mein C4 ab Tempo 120 piepst. Neeee, wat´n Sch..ß!!

Gerade rief mich der Werkstattleiter von Citroen Köln zurück und meinte, daß könne nur an der neu aufgespielten Software aus der Airbag-Aktion liegen und er hofft, daß "sowas" nicht auch bei den bisher aufgespielten Wagen auftritt.

Hat sonst evtl. schon einer das Problem, daß sein C4 nach Airbag-Update ab einer bestimmten Geschwindigkeit (bei mir 120 KM/h) einen nicht mehr auhförenden Warnton (ähnlich dem Warnton bei "Gurt nicht angelegt"😉 abgibt? Besonders bei Kunden der Hauptniederlassung Köln?

Es grüßt......

FuzzyFrust

Re: Re: Neue Rückrufaktion: Airbagsteuerung

Zitat:

Original geschrieben von BuzzJoe


Die wievielte Aktualisierung war das denn bisher, wenn ich fragen darf?

Bei mir erst die zweite. Aber ich habe meinen C4 ja auch erst seit 11/2005 ...

;-))

Ich bin zum Winter/Somer Reifenwechseln dagewesen. (einlagern 25 €) Gleichzeitig wurde ein check gemacht.

Wie lang es dauert, weiss ich nicht, denn bei mir muss das Steuergerät getauscht werden. Org.Nr, 1034288
Gleichzeitig hab ich im Lexia 3 gesehen, dass jede Menge Fehler in der vorderen rechten Tür und vorne rechts angezeigt wurden.
Der Aussentemperatufühler hat sich auch 12xmal gemeldet.
Ein check hat gezeigt , dass sich der Schlalter li.re. für die Spigel aussen nicht richtig einlesen lässt.
Cit will nachfragen.
Es waren noch mehr Fehlermeldungen da , die ich nicht so schnell mitbekommen habe.

Und wir ham immer noch keine Post vom 🙂

hallo fereng...

diese aktion dauert keine 2 std, sondern eher 15 minuten (aber plane ein wenig mehr ein, da das gerät, wo das fzg. angeschlossen wird, in der regel nur einmal in der werkstatt vorhanden ist. und wenn noch drei fzg. mit dieser aktion vor ort sind, kann man das natürlich schlecht alles auf einmal machen 😉. diese 2 std. ist nur eine zeitvorgabe seiten citroens. aber wenn du dir den werkstatttermin holst solltest du schon angeben wenn du warten möchtest 😉

ja bei mir hat es auch ca 15 min gedauert aber das ist nur weil die Software beim Händler vor Ort ist auf Cd
Bei mir wurde nämlich auch gleich Serviceaktion XYN gemacht und die hat 2 Stunden gedauert weil sie Ferngeladen wurde vom Server.

Deine Antwort
Ähnliche Themen