Neue Rückleuchten
Hallo,
nun gibt es ja endlich die ersten Bilder des neuen Tiguan. Schön, ich bekomme nächsten Monat meinen neuen Alten.
Aber nu zu meiner Frage: Weiss einer ob die Rückleuchten des Neuen auch an das aktuelle Modell passen? Ist nur das Design geändert oder auch die Form? Die neuen im aktuellen Luck sehen einfach klasse aus. Würde mich schon reizen.
Vielleicht weiß schon einer etwas?
Danke für Infos.
Banditracer
Beste Antwort im Thema
Erstmal danke an Diejenigen, die eine vernünftige Antwort eingestellt haben, DANKE!
Leider gibt es wie erwähnt auch immer diese Besserwisser, die jede Frage in irgendeinen anderen Post gefunden haben wollen und nur nen dummen Kommentar von sich geben. Sorry, aber ich wusste nicht, dass ich für die Frage nach den Heckleuchten unter dem Titel "Facelift jetzt bestellbar" mit über 200 Antworten eine Antwort finde..... Sorry!!!
So kann man die Posts aber auch vollbekommen, wenn jeder den anderen angiftet. Bald macht das hier keinen Spass mehr!
Aber es waren wenigstens einige auch sehr umfangreichr Antworten bei, die die Frage zur vollsten Zufriedenheit beantwortet haben, DANKE!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marktbesucher
???
die FL-Heckleuchten passen doch garnicht in die Aussparung der
alten Heckleuchten ?!Oder hab ich da was nicht verstanden ?
Hallo,
sicher passen die.....wenn die Heckschürze getauscht wird.
Bohrungen, Kontour alles passt 100%, die elektrischen Anschlüsse müssen halt in ein neues Gehäuse umgepinnt werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
... das muss aber ein heftiger Schubser gewesen sein, wenn Du die kompletten Rückleuchten hast umbauen lassen können... 😰Ich will aber mal eine Lanze für die 'alten' Rücklichter brechen. Mir gefielen sie bisher auch nicht sonderlich und ich dachte, die neuen sehen sportlicher und prägnanter aus. Mittlerweile sind mir auf der Autobahn - und da fällt es eben im Dunkeln besonders auf - einige neue Tiger vor die Räder gekommen. Naja, die Rücklichter fallen auf die Entfernung weniger auf, weil sie sich nicht so von der Masse abheben. Selbst wenn man einen VW auf Grund der doppelten Rücklichter erkennen mag, kann es ganauso gut ein Passat oder Polo sein. 🙄
Die alten Rückleuchten unterscheiden sich aber drastisch vom Rest der Welt - durch die doppelte Ringform erkenne ich einen Tiger schon auf große Entfernung - die neuen verschwimmen hier zu einem 'Lichtfleck'...
Aber gegen ein paar hübsche, markante, gut gemachte und auf keinen Fall prollige Rücklichter hätte ich dennoch nichts einzuwenden. 😁Gruß
Caipi
Sehe ich auch so.
Die "4 Ringe" leuchten um einiges besser als die FL-Rücklichter. Wirken insgesamt breiter und ein Tick edler. Man könnte fast denken es sind LED´s.
Die FL-Rückleuchten sind ja auch ähnlich im Touran und Passat ähnlich verbaut. Sieht aus wie so eine Art Lichtkanal von Playmobil.
Dafür hat das FL aber eben schicke LED TFL bei Xenon.
Nochmal zum Thema
auch die neuen Rückleuchten im Tiguan-(FL) sind mit Birnen bestückt.
Es werden jedoch anders Formkodierte Steckverbinder benötigt.
suedwest
War uns schon klar dass die FL-Rückleuchten auch mit "Glühelemente" bestückt sind.
Wir haben uns nur übers Aussehen unterhalten.
sorry....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Nochmal zum Thema
auch die neuen Rückleuchten im Tiguan-(FL) sind mit Birnen bestückt.
Es werden jedoch anders Formkodierte Steckverbinder benötigt.
suedwest
Exakt suedwest, aber auch die Pinbelegung haut nicht mehr hin, es gibt auch nur noch eine statt zwei Rück/Bremslichtbirnen. Dafür hat der Lampenträger einen 5W Birnensockel bekommen welcher aber nicht bestückt ist. Um die Fehlermeldung bezüglich einer defekten Birne zu vermeiden hab ich dem Sockel nun eine verpasst.
Ich poste morgen noch die Pinbelegungen der alten und neuen Leuchten.
Gruß
Tiguan69
Zitat:
Ich poste morgen noch die Pinbelegungen der alten und neuen Leuchten.
GrußTiguan69
Könntest du das bitte noch machen weil ich bekomme eine neue Heckschürze und würde das gerne mit dem FL Heckleuchten machen. Allerdings tut sich mein Händler etwas schwer....
Vielen Dank!
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von chrismave
Könntest du das bitte noch machen weil ich bekomme eine neue Heckschürze und würde das gerne mit dem FL Heckleuchten machen. Allerdings tut sich mein Händler etwas schwer....Zitat:
Ich poste morgen noch die Pinbelegungen der alten und neuen Leuchten.
GrußTiguan69
Vielen Dank!
Christoph
Du hast schon gesehen, dass das Thema bald 2 Jahre nicht angefasst wurde? Ich würde den User suedwest mal per PN anschreiben, der weiß bescheid!
Zitat:
Original geschrieben von chrismave
Könntest du das bitte noch machen weil ich bekomme eine neue Heckschürze und würde das gerne mit dem FL Heckleuchten machen. Allerdings tut sich mein Händler etwas schwer....Zitat:
Ich poste morgen noch die Pinbelegungen der alten und neuen Leuchten.
GrußTiguan69
Vielen Dank!
Christoph
Hallo Christoph,
sorry, sorry. Hier nun nach langer Zeit das Pinout zum umklemmen der Heckleuchten nach Umbau des Hecks auf die FL Variante.
Die Steckergehäuse haben die Artikelnummer 7N0 972 704 für die äußeren Leuchten und 7N0 972 703 für die inneren Leuchten.
Die Pinbelegungen wären wie folgt
links außen:
1 - braun
2 - schwarz/rot
3 - schwarz/gelb
4 - schwarz /weiß
links innen:
1 - weiß dünner Draht ohne Schrift
2 - weiß dünner Draht mit Schrift
3 - weiß dickerer Draht
rechts außen:
1 - braun
2 - schwarz/lila
3 - schwarz/grün
4 - schwarz /gelb
rechts innen:
1 - leer
2 - weiß dünner Draht mit Schrift
3 - weiß dickerer Draht mit Schrift
Bitte nicht vergessen auch die 5W Birne wegen der Fehlermeldung einzubauen, auch wenn diese später nicht sichtbar leuchtet. Ich denke bei der US Version ist hier eine Aussparung im Glas mit Funktion als SML.
Gruß
Dennis