Neue Rückleuchten
Hallo,
nun gibt es ja endlich die ersten Bilder des neuen Tiguan. Schön, ich bekomme nächsten Monat meinen neuen Alten.
Aber nu zu meiner Frage: Weiss einer ob die Rückleuchten des Neuen auch an das aktuelle Modell passen? Ist nur das Design geändert oder auch die Form? Die neuen im aktuellen Luck sehen einfach klasse aus. Würde mich schon reizen.
Vielleicht weiß schon einer etwas?
Danke für Infos.
Banditracer
Beste Antwort im Thema
Erstmal danke an Diejenigen, die eine vernünftige Antwort eingestellt haben, DANKE!
Leider gibt es wie erwähnt auch immer diese Besserwisser, die jede Frage in irgendeinen anderen Post gefunden haben wollen und nur nen dummen Kommentar von sich geben. Sorry, aber ich wusste nicht, dass ich für die Frage nach den Heckleuchten unter dem Titel "Facelift jetzt bestellbar" mit über 200 Antworten eine Antwort finde..... Sorry!!!
So kann man die Posts aber auch vollbekommen, wenn jeder den anderen angiftet. Bald macht das hier keinen Spass mehr!
Aber es waren wenigstens einige auch sehr umfangreichr Antworten bei, die die Frage zur vollsten Zufriedenheit beantwortet haben, DANKE!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Banditracer1
Erstmal danke an Diejenigen, die eine vernünftige Antwort eingestellt haben, DANKE!
Leider gibt es wie erwähnt auch immer diese Besserwisser, die jede Frage in irgendeinen anderen Post gefunden haben wollen und nur nen dummen Kommentar von sich geben. Sorry, aber ich wusste nicht, dass ich für die Frage nach den Heckleuchten unter dem Titel "Facelift jetzt bestellbar" mit über 200 Antworten eine Antwort finde..... Sorry!!!
So kann man die Posts aber auch vollbekommen, wenn jeder den anderen angiftet. Bald macht das hier keinen Spass mehr!
Aber es waren wenigstens einige auch sehr umfangreichr Antworten bei, die die Frage zur vollsten Zufriedenheit beantwortet haben, DANKE!
Ich finde Du hast föllig recht, wie sonst hätte ich jetzt davon erfahren, dass auch die Rückleuchten geändert wurden!?
Mir gefallen die Rückleuchten bei meinem Tiguan auch nicht besonders und suche schon seit langen nach einer Alternative! Es ist meiner Meinung nach das einzige was nicht schön am Tiguan ist!
Mir würden abgedunkelte oder eben solche wie beim Facelift sehr gut gefallen! Die auf dem Tuningmarkt erhältlichen silbernen oder chromfarben sind nicht gerade der Hammer!
Liebe Grüße
Hallo,
ich mache euch folgenden Vorschlag: Ihr besorgt euch vom neuen Modell Stoßfänger, Kotflügel, Rückleuchten, Scheinwerfer und Kühlergrill, evtl. auch noch Motorhabe und Heckklappe und verbaut alle diese Teile an euren Tigern. Nachdem das alles schön neu lackiert ist, habt ihr einen wunderschönen neuen FL-Tiguan und kein Mensch sieht mehr, mit was für einer "alten Karre" ihr da rumgurkt.
Die paar tausend Euro, die das kostet, holt ihr locker wieder rein durch den Verkauf der alten Teile (Schrottpreis ist momentan sehr gut 🙂) und natürlich durch den dann enorm gestiegenen Wiederverkaufswert.
mit "ironischen" Grüßen
Hans
Na und? Kann den Oberlehrern hier doch völlig egal sein!
Wer nix zu Fragen und zu den Ideen Anderer beizutragen hat, als immer nur die Suchfunktion und die Vernunft zu predigen vertreibt meiner Meinung die, die hier Fragen stellen um Antworten zu bekommen oder auch mal ein paar verrückte Ideen in die Runde werfen. Das sind die Threads die ein Technikforum lebendig und interessant machen.
swordty
Ähnliche Themen
Ruhig Blut!
Ich finde, dass die Heckansicht unterhalb der Stoßstange fürchterlich unfertig aussieht.
Man sieht den Auspufftopf und sonstiges Gedöne.
Eine elegante Heckschürze (leider als Nachrückstung mit Lackierung vielzu teuer) wäre hier die Vollendung gewesen. Selbst der Polo Cross meiner Frau hat eine sehr schöne Abschlussschürze.
Herzliche Grüße
pollux
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Ruhig Blut!Ich finde, dass die Heckansicht unterhalb der Stoßstange fürchterlich unfertig aussieht.
Man sieht den Auspufftopf und sonstiges Gedöne.Eine elegante Heckschürze (leider als Nachrückstung mit Lackierung vielzu teuer) wäre hier die Vollendung gewesen. Selbst der Polo Cross meiner Frau hat eine sehr schöne Abschlussschürze.
Herzliche Grüße
pollux
Hallo pspollux!
Wenn du auf die serienmässige "Vollendung" des Tiguans wartest, dann warte vllt. bis 2015, dann kommt der Tiguan II, und nicht nur ein FL des 2007ers.
Ich finde das FL durchaus attraktiv.
wenn ich mich noch richtig erinnere, dann ging's um die Rückleuchten.
Die Frage, ob man die im "alten" Tiguan einbauen kann, erübrigt sich schon beim unscharfen Hinsehen an den "Rückleuchtenvergleich" von Renalto.
Die Kotflügel sind anders geformt, die Heckklappe auch. (und das nicht nur im Bereich der Rückleuchten!)
Gegen Einwurf mittelgroßer bis großer Münzen kriegt das ein guter KFZ-Spengler sicherlich hin, und ein Lackierer kann das Hinterteil des Autos auch danach sicherlich neu lackieren.
Doch in Summe wäre es sicherlich günstiger, sich da von dem Auto mit dem ungeliebten Design zu trennen, und sich das im gewünschten Design zu kaufen. Denn solche Umbauten macht man eher, wenn es diese gewünschten Eigenschaften einfach nicht serienmässig zu kaufen gibt.
Aber ich finde es witzig, daß hier schon die ersten kommen, die die neue Heckansicht wollen (bevor es die überhaupt gibt!!), während sich die Leute noch in einem Parallel-Thread die Köppe einhauen, weil ihnen die neue Front nicht gefällt...
Das bestätigt meine Meinung, daß man es sowieso nie jemandem Recht machen kann.
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
wenn ich mich noch richtig erinnere, dann ging's um die Rückleuchten.
Die Frage, ob man die im "alten" Tiguan einbauen kann, erübrigt sich schon beim unscharfen Hinsehen an den "Rückleuchtenvergleich" von Renalto.
Die Kotflügel sind anders geformt, die Heckklappe auch. (und das nicht nur im Bereich der Rückleuchten!)
Ich kann beim besten Willen (noch) nicht erkennen, dass die Blechteile (Kotflügel, Heckklappe) anders geformt sind.
Wichtig ist natürlich, dass man weiß wo der Kotflügel aufhört und der Stoßfänger anfängt... 😉
@all
Unabhängig davon finde ich es doch legitim, dass man solche Themen fachlich und ohne Emotionen diskutieren kann. Ein solches Forum sollte normalerweise auch dafür da sein(!?).
Wer mit einem Thema nichts anfangen kann, sollte uns doch wenigstens mit "inhaltsfreien Beiträgen" verschonen.
Dies funktioniert in diesem Forum aber leider schon lange nicht mehr, so dass ich hier nur noch selten unterwegs bin.
(Zum Glück gibt es sehr gute Alternativen.)
Ich würde diesen Umbau(insofern überhaupt möglich) zwar auch nicht tätigen, hätte aber kein Problem, wenn dies doch jemand ernsthaft in Erwägung ziehen würde. Jeder setzt im Leben eben andere Prioritäten. Der eine legt sein Geld in 'Steine' an und der andere investiert in sein Auto.
Wie sagte mal ein bekannter Fussballprofi...
"Ich habe mein Geld immer sehr gut angelegt... in schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol. Den Rest habe ich verprasst.... "
Grüße
Renalto
Hallo,
bedingt durch ungewolltes Anschubsen von hinten musste bei mir die Heckschürze gewechselt werden. Ich hab die Chance ergriffen und die auf die FL Rückleuchten umbauen lassen. Hat alles super gepasst.
Die einzige Frage stellt sich jetzt mit dem elektrischen Anschluss von altem auf neuen Stecker.
Hat hier zufällig jemand die Pinbelegung der Rückleuchten vom FL. Ich denke man kann ja mit der gleichen Spannung (falls LED siehe unten) auf die Leuchten drauf gehen und ein anderes Steuergerät braucht man hier nicht ? Oder bekomm ich dann permanent die Meldung das die Rücklichtbirne defekt ist ?
Der Karosseriebauer meint die neuen Leuchten wären verschweisst und geht davon aus das es LED Technik ist. Ich dachte das FL wäre nur LED Optik.
Bitte um eure Hilfe.
Danke vorab
Gruß
... das muss aber ein heftiger Schubser gewesen sein, wenn Du die kompletten Rückleuchten hast umbauen lassen können... 😰
Ich will aber mal eine Lanze für die 'alten' Rücklichter brechen. Mir gefielen sie bisher auch nicht sonderlich und ich dachte, die neuen sehen sportlicher und prägnanter aus. Mittlerweile sind mir auf der Autobahn - und da fällt es eben im Dunkeln besonders auf - einige neue Tiger vor die Räder gekommen. Naja, die Rücklichter fallen auf die Entfernung weniger auf, weil sie sich nicht so von der Masse abheben. Selbst wenn man einen VW auf Grund der doppelten Rücklichter erkennen mag, kann es ganauso gut ein Passat oder Polo sein. 🙄
Die alten Rückleuchten unterscheiden sich aber drastisch vom Rest der Welt - durch die doppelte Ringform erkenne ich einen Tiger schon auf große Entfernung - die neuen verschwimmen hier zu einem 'Lichtfleck'...
Aber gegen ein paar hübsche, markante, gut gemachte und auf keinen Fall prollige Rücklichter hätte ich dennoch nichts einzuwenden. 😁
Gruß
Caipi
Hallo Tiguan69
Die neuen Rücklichter sind technisch sicher nicht anders als die
bisherigen, deshalb ist auch sicher kein anderer Stecker als bisher
angebracht. Die Rückleuchten sind zwar verschweißt, haben aber
einen herausnehmbaren Lampeneinsatz.
Das LEDs verwendet sind ist auch nicht anzunehmen, denn das wäre
in der Werbebroschüre des Tiguan (FL) mit Sicherheit angegeben.
Sollte doch ein geänderter Stecker (Formcodiert) notwendig sein,
müssten die Steckverbinder-Gehäuse erst mal beschafft werden.
Zusätzlich wird ein Spezialwerkzeug zum Ausrasten der Steckkontakte
benötigt.
Gruß
suedwest
Beim Golf VI gibt es für die LED-Lampen der GTI/GTD und R (Design sehr ähnlich wie vom Tiguan) ein Adapterkabelset. Da passen auch die Stecker der Serienleuchten nicht mehr.
http://www.ebay.de/.../370536593654?...
Gruß SCOPE
Danke schon mal für eure Antworten,
@Caipi69: Der Schubser beschränkte sich nur auf die Heckschürze und deren angebauten Teile. Der Karosseriebauer bestätigte mir, das für das FL. nur noch die Leuchten fehlten dann wäre es komplett. Also gönnte ich mir ein persönliches vorzeitiges Geschenk und legte die Leuchten von mir aus drauf.
@suedwest: Die Serienstecker passen nicht. Die neuen Leuchten haben einen neuen Formcodierten Stecker. Ich hätte meinen Tiger schon längst wieder nach Hause geholt, die Pins hier ausgedrückt und das neue Steckergehäuse verpasst, bin eh gelernter Stripsi. 15Km ohne angesteuerte Heckleuchten möchte ich aber auch nicht wagen. Heute hab ich noch die Tiger Bibel "So wird's gemacht" Band 152 mit Stromlaufplänen erhalten JUHUUU!!!. Morgen steck ich das gleich noch mal ab wegen dem verschweissten Gehäuse und hoffe das ich ihn nach Hause holen kann.
Gruß
Naja, diese "Ausdrückwerkzeuge" sind einfach nur Metallhülsen, die den Widerhaken der Stecker zurückdrücken, um ihn aus dem Gehäuse ziehen zu können. Sowas habe ich noch nie gebraucht. Ein kleiner Schraubendreher oder eine Strick-Nadel, oder ein Form-Nagel hat's da auch immer getan (ich benutze einen langen Form-Nagel)
Das sind in meinen Augen die Spezialwerkzeuge, die keiner braucht: Bis ich da die richtige Original-Ausdrück-Hülse mit dem richtigen Durchmesser gefunden habe, habe ich den Stecker so schon dreimal raus (wahrscheinlich sogar abgeschnitten, und einen neuen draufgekrimpt...).
Ich habe diese Dinger sogar, aber so gut, wie noch nie benutzt...
Ein Adapterkabel würde ich persönlich nicht einsetzen, da ich mir damit eine weitere potentielle Fehlerquelle ins Haus hole, ausserdem passt dann alles von den Leitungslängen her nicht mehr so gut...
Man sollte sich da auch darüber klar sein, daß im Auto statt 240 V nur 12V anliegen, und daher wesentlich höhere Ströme fliessen! Deshalb ist die sichere Verbindung zwischen Kabel und Stecker da besonders wichtig.
Ich besitze mehrere hochwertige AMP-Crimp-Zangen, die zugegebenermassen sehr teuer sind, aber die Verbindungen, die damit bei gewissem Sachverstand hergestellt werden, halten ein Leben lang.
Ganz im Gegensatz zu den unsäglichen Baumarkt-Teilen, die mit den hübschen bunten Plastik-Hülsen an den Steckern ausgestattet sind... Eigentlich sollten die verboten werden!!!! Die sind potentielle Brandquellen!
Die Stecker für eine professionelle Zange sind Cent-Artikel (die kauft man 100 oder 500-stückweise im Fachhandel - Nicht im Autobasar, aber z.B. beim Bosch-Händler: Der hat alle gängigen Stecker...)
Wer da viel bastelt, sollte mal über diese Investition nachdenken... (und sich hinterher darüber freuen, wie genial gut die Stecker aussehen)
so long...
???
die FL-Heckleuchten passen doch garnicht in die Aussparung der
alten Heckleuchten ?!
Oder hab ich da was nicht verstanden ?
Frohe Weihnachten
marktbesucher