Neue Reifen!
Hallo liebe Elchgemeinde!
Ich habe vor 4 neue Reifen von Michelin Energy Saver+ zu kaufen für die Jahreszeiten Frühling bis Herbst.
Nun möchte ich von euch wissen! 🙂
Was haltet ihr von diesen Reifen Michelin Energy Saver+? 😕
Schöne Grüße von Torsten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Schaau doch mal in diverse Tests rein oder ist das zuviel erwartet.
Seelze 01
30 Antworten
Zitat:
@Poken schrieb am 23. Februar 2018 um 22:47:26 Uhr:
Guten Abend!Der Michelin Energy Saver+ kostet hier 67 € pro Reifen.
Dann würde ich zuschlagen. Im aktuellsten ADAC Test schneiden die besonders gut ab - zumindest in der Größe 205/55 R16. Deine Größe hast du uns ja immer noch nicht verraten. :-/
Gruß Tom
PS: bei diesen Tests ist das echt krass. Die Goodyear EfficientGrip Performance waren 2015 mit die besten Reifen, im aktuellen Test sind sie ganz weit hinten in der Rangliste. Ich glaub, das ist auch immer so eine Formsache bei denen...
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 24. Februar 2018 um 01:36:38 Uhr:
Der Tenor ist hier schon lustig: " Versuch es doch Mal mit Noname Reifen und angepasster Fahrweise".Volvo, wir rollen doch und rasen nicht.
Angepasste Geschwindigkeit ist doch OK.
Was ist den die Hauptursache von Unfällen auf der BAB und Landstraße ?
Physik lässt sich auch durch Technik nicht ändern .
Ob nun ein NoName Reifen bei 120 km/h aufschwimmt und ein Markenreifen vielleicht erst bei 130 km/h ist für mich als Normalfahrer unerheblich ,
wie gesagt , bin zu selten auf der Rennstrecke ;-)
Moin , den ganzen Tests kannste nicht glauben, weil auf Platz 1 kommt immer der der das meiste zahlt so wie bei Google... bei mir kommen im Frühjahr Ganzjahresreifen Made in Türkei drauf. Zum einen fahre ich unter 10000 km im Jahr zum anderen gibt's selbst hier in Oberfranken kaum noch Schnee um richtige Winterreifen zu brauchen.. die letzten 5 Winter Max für 3 Tage 5 cm Schnee und die Straßen sind immer frei ..
Guten Abend!
Meine Reifengröße ist: 195/60 R15 88H.
Außerdem teile ich @Drillschnaffe seine Meinung! Denn hier in der Slowakei kann man nicht rasen. 130 km/h ist Höchstgeschwindigkeit. Wer sich nicht daran hält, zahlt hohe Strafen.
Ich mag den VOLVO gerne fahren und das gemütlich.
VOLVO Autofahrer fahren in der Slowakei sehr besonnen.
Gruß Torsten
Zitat:
@boisbleu schrieb am 24. Februar 2018 um 08:54:53 Uhr:
Zitat:
@Poken schrieb am 23. Februar 2018 um 22:47:26 Uhr:
Guten Abend!Der Michelin Energy Saver+ kostet hier 67 € pro Reifen.
Dann würde ich zuschlagen. Im aktuellsten ADAC Test schneiden die besonders gut ab - zumindest in der Größe 205/55 R16. Deine Größe hast du uns ja immer noch nicht verraten. :-/Gruß Tom
PS: bei diesen Tests ist das echt krass. Die Goodyear EfficientGrip Performance waren 2015 mit die besten Reifen, im aktuellen Test sind sie ganz weit hinten in der Rangliste. Ich glaub, das ist auch immer so eine Formsache bei denen...
Ähnliche Themen
Ich fahre Pirelli P Zero die haben ne ziemlich gute trocken /nasshaftung und vom Laufgeräusch kann man sich nicht beschweren.
Kann ich nur empfehlen
Hallo ihr alle!
Vielen Dank für eure vielen Beiträge!
Meine Frau wird die neuen Reifen von Michelin bestellen, ich hoffe bald. Sonst geht der Preis hoch!
Hallo Tom, @boisbleu du woltest meine Reifen Größe wissen, nun hast du sie und warum?
Gruß unter einer Fahne auf Halbmast grüßt euch Torsten
Er wollte sie wissen, weil nicht jeder Reifenhersteller alle Größen herstellt. In meinem Fall die 275/55 R17 für meinen Benz.
Die sind nicht überall zu bekommen. Von Goodyear gar nicht. In dem Fall sind die Hankook Ventus der beste Deal.
Nur so ein Beispiel, wie man am optimalsten vorgeht.
Ich sehe nach! Dauert ein wenig. 😛
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 26. Februar 2018 um 19:47:28 Uhr:
Er wollte sie wissen, weil nicht jeder Reifenhersteller alle Größen herstellt. In meinem Fall die 275/55 R17 für meinen Benz.
Die sind nicht überall zu bekommen. Von Goodyear gar nicht.
Zitat:
@Poken schrieb am 26. Februar 2018 um 19:34:40 Uhr:
Hallo Tom, @boisbleu du woltest meine Reifen Größe wissen, nun hast du sie und warum?
Weil nicht jeder Reifen in jeder Größe gleich gut ist. Aber nimm mal ruhig die Michelin - machst du nichts falsch...
Gruß Tom
Hallo @boisbleu!
Ich muß neue Reifen für die warme Zeit haben. Nun wird Michelin getestet.
Zur Zeit kann ich mich nicht so äußern, was ganz aktuell in der Slowakei und EU Brüssel passiert.
Gruß Torsten
Zitat:
@boisbleu schrieb am 26. Februar 2018 um 19:58:59 Uhr:
Zitat:
@Poken schrieb am 26. Februar 2018 um 19:34:40 Uhr:
Hallo Tom, @boisbleu du woltest meine Reifen Größe wissen, nun hast du sie und warum?
Weil nicht jeder Reifen in jeder Größe gleich gut ist. Aber nimm mal ruhig die Michelin - machst du nichts falsch...Gruß Tom
Hallo Torsten,
Ich würde dir empfehlen, die Michelin zu kaufen. Die sind deine Wahl. Würdest du einen Unfall haben mit Noname Reifen, wären wir hier tief depremiert..
Offtopic, wisst ihr eigentlich, wieviel Druck man auf einen Autoreifen geben kann, bis er platzt? 420 PSI ! Hätte ich nie gedacht. Aber die Amis probieren alles aus.
Moin an alle Elche!
Heute sind meine neuen Michelin Energy Saver + per Kurier gekommen. Wir haben sogar noch mal weniger bezahlt für 4 Stück. Morgen mache ich die alten Alufelgen sauber und poliere sie auch!
Das wird ein schönes fahren mit Michelin!
Viele Grüße von Torsten
Na mal abwarten wie viele km sie schaffen...
Das Profil der Michelin sieht aber vernünftig aus. Die sollten wohl keine Probleme machen.
Gruß Tom
Moin @boisbleu und alle anderen Elche!
Ich habe in der Vergangenheit in den 90 Jahren schon Michelin und Pirelli gefahren, war von beiden Reifensorten sehr begeistert und es gab nie Probleme! 🙂
Wenn ich das mal so nebenbei erwähne darf, auf den Felgen von meinem selbst gebauten Triathlon Sportrad fahre ich Reifen von Michelin ohne Profil seit Jahren.
Viele Grüße von Torsten
Zitat:
@boisbleu schrieb am 7. April 2018 um 12:12:38 Uhr:
Das Profil der Michelin sieht aber vernünftig aus. Die sollten wohl keine Probleme machen.Gruß Tom