Neue Reifen, eure Empfehlung?

Opel Vectra C

Hallo,

im nächsten halben Jahr wird vermutlich ein Reifenwechsel fällig. Es sind die Leichtmetallräder 7 J x 17 im 6-Doppelspeichen-Design mit Reifen 215/50 R17Alufelgen aus dem Daytona (bzw. LeMans/Silverstone/Imola) Paket.

Wie teuer wird der Wechsel? Würdet ihr die Reifen beim FOH oder bei einem Mitbewerber (ATU oder so) kaufen?

Oder hat jemand einen preiswerten Tipp für gute Opel-Kompletträder (Alu), gern auch 16"?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bartho


@torjan

Hast du die Front- mit der Heckbereifung getauscht?

Sägezahn kommt von zu geringer Flankenbeanspruchung an der Hinterachse.
Da hilft:
1. nach jeder Saison Achsen tauschen, jedoch nicht über Kreuz
2. häufiger über die Landstraße fegen und mit dem Arsch deines Opels wedeln

1. ja sicher doch 😉 btw über Kreuz bei Laufrichtungsgebundenen ist a bisserl aufwendig 😁

letztes Jahr 10tkm dieses Jahr vorne nach hinten

2. fahre normal nur Landstraße, Sägezahn wurde allerdings sehr massiv bei ca. 1500km Etappe Autobahn in 2 Tagen

Luftdruck auch immer Werksangaben plus vorne 0,2

fact ist wie Johannes sagte: die kombination paßt nicht

btw. sp2000 auf Kadett-E war auch immer top 😁

@Bartho,

so günstig ist die "Reifenarena" nun aber auch nicht und vorallen,haben die nicht gerade viel Auswahl!
Da ist www.reifen-direkt.de schon besser.Da bekomme ich bei meiner HA-Grösse nicht nur 3 Reifen angezeigt und die Preise sind auch besser. (265/30 R19)

Wir fahren in der Firma und auch ich privat,alle Fahrzeuge mittlerweile auf Hankook-Reifen.Ein sehr guter Reifen zu einen sehr guten Preis.
Übrigens ist unsere Werkstatt mit den Reifen immer günstiger,wie alle Händler im Netz.Zumindest bisher.

Bis denne...

Noch mal zur Sicherheit nachgefragt: Auf die Felgen passen sowohl 215/50 R17 als auch 225/45 R17? Ich dachte immer, die Breite (also 215) müsste immer gleich sein ...

Frage 1 = Ja
Frage 2 = Nein

Hab selbst grad vor 2 Wochen umgerüstet, allerdings waren die Reifen bei mir ab Werk schon eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Wir fahren in der Firma und auch ich privat,alle Fahrzeuge mittlerweile auf Hankook-Reifen.Ein sehr guter Reifen zu einen sehr guten Preis.

Das kann ich nur Bestätigen !!

Meine ( 215-60-16 ) haben auch nach 15.000km keinen Sägezahn und der Komfort ist SUPER 🙂

mfg

Omega-OPA

Original geschrieben von J.M.G.
Das Problem liegt in der Kombination Vectra / Goodyear!

Hi,
hatte einen Calibra Color Select. ( 15mm breiter u. tiefer) Nach problemlosen Pirelli P700 Z machte ich GoodYear GSD F1 drauf - Ergebniss Sägezahn ab ca 10000Km. Mein Foh sagte es läge am straffen Fahrwerk in Verbindung mit der Spurverbreiterung, da würde das Fahrwerk schwingen.

Gruß RH

Deine Antwort
Ähnliche Themen