Neue Reifen drauf - Felgen zerkratzt...

Audi A4 B7/8E

Moin Leutz,

ich bin genervt! Ich habe mir über reifendirekt.com meine Dunlop SP SportMaxx bestellt und sie wurden auch richtig fix geliefert. Ich hab gleich mal diesen Versandservice in Anspruch genommen und die Reifen gleich direkt zum Reifendirekt.com - Montagepartner schicken lassen. In meinem Fall ein Mercedes-Autohaus in meiner Stadt.

Nun war ich gestern da und hab den Wagen da für 2 Stunden abgegeben und um kurz nach 18 Uhr abgeholt.

Heute hab ich die Bolzen nachgezogen und ich dacht ich guck nicht richtig... ich habe an allen Felgen "Rundumkratzer".

Muß ich soetwas hinnehmen?

Ich könnt mich ärgern. Andauernd ist irgendwas. Mal ist eine Felge kaputt, mal ein Reifen oder dann ein Kratzer auf der Felge oder oder oder... maaaan!

Ich glaub ich kauf mir ne alte Schlurre - da wäre es mir dann egal ob da 1 oder 2 Kratzer mehr oder weniger drauf sind....

Fotos anbei! 🙁

34 Antworten

Hm, ich weiß nicht, ob man auf nicht bezahlte "Garantie-Arbeiten" auch Gewährleistung bekommt.

Muss mich mit dem Thema Felgen lacken jetzt leider auch beschäftigen, weil eine Felge bekanntschaft mit einem Bordstein gemacht hat 😠 Da jetzt nur noch eine einzige wirklich fehlerfrei ist, werde ich den ganzen Satz Lacken lassen (müssen) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


...
Einen Beleg hat man mir nicht gegeben - sollte ich darauf bestehen? Eigentlich habe ich doch nun 2 Jahre Gewährleistung, dass das gut lackiert wurde, oder?

 

Ich würde mir auf jeden Fall einen Beleg aushändigen lassen. Falls die das nicht machen wollen, würde ich denen ein Schreiben vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Felgen in ihrem Haus bei der Reifenmontage am xx.xx.2007 beschädigt wurden und deshalb auf deren Kosten komplett lackiert worden sind.

Was willst Du denn machen, falls in 10 Wochen (nach 3x Felgenputzen mit Dampfstrahler) der Lack anfängt abzuplatzen?
Wenn Du dann zu diesem Händler gehst, stellen Dir die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Frage, was Du denn willst. "Haben Sie eine Rechnung...?" Erinnern kann sich, bei den vielen Vorgängen die wir hier so haben, dann keiner mehr.

Wäre für mich nur zur persönlichen Absicherung wichtig. Mit einer Rechnung bzw. einem Schriftstück, welches den Vorgang beweist, kann im Extremfall ein Rechtsanwalt was anfangen.

Gewährleistung solltest Du IMHO auf jeden Fall haben. (aber 2 Jahre ... glaube ich nicht) Vermute eher 6 Monate. Aber ich bin kein Jurist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Noch mal so am Rande: Wie unfähig kann so ein Reifenheini eigentlich sein ?!? Machen das jeden Tag und versauen konsequent alle deine 18"-Felgen. Dabei sind die von der Form her noch nichtmal schwierig zu handeln 🙄

Jetzt mal nich unsachlich werden, Jan 😉 😁

Ist mir vor drei Jahren im Frühling auch mal passiert, als ich 2 neue Reifen auf die Alufelgen aufgezogen bekommen musste.

Wie hier schon richtig bemerkt wurde, liegt das an diesem schwarzen Kunststoffaufsatz, mit welchem Reifen auf Alufelgen aufgezogen werden. In meinem Falle wurde extra ein neuer Aufsatz genommen (damals originale Porschefelgen, da wollte man nix falsch machen) und eine gaaanze Umdrehung einen tiefen Kratzer in das gute Stück gemacht. Gottseidank ist es mir gleich bei der ersten Felge aufgefallen, s.d. schlimmeres verhindert werden konnte. Was war passiert: Es befand sich an der Innenseite dieses Kunststoffaufsatzes ein scharfkantiger Grat, welcher dann diese fiesen Kratzer in die Felge machte. Natürlich hat der Reifenspezi die Kosten für eine Neulackierung anstandslos übernommen. Nur gut, das ich die Jungs vom Reifenfritzen nie aus den Augen lasse.

IDS

Ich hab die Firma angeschrieben, da ich gern einen Beleg haben möchte, dass die Felgen lackiert wurden - keine Reaktion. Ist 3 Wochen her.

Toll ist auch, dass ich neulich einen kleinen Unfall hatte (Mini Cabrio leicht gerammt, nur ne Beule und die Felge hinten links angekratzt...) - nun hab ich ne neue Felge drauf.

Aber diesen Pfusch von VAG-Werkstätten... die neue Felge ist:

- sieht anders aus als die anderen 3 (von der Farbe her)
- ist auch zerkratzt (!!!!AAAHHHHH!!!!)
- hat einen Conti Sport Contact 2 drauf, obwohl a) der alte Reifen ein Dunlop SP SportMaxx war und man anhand der anderen 3 auch sehen kann, dass Conti nicht auf dieses Auto gehört.

Irgendwann dreh ich noch durch.........

Nun muss die Felge wieder lackiert werden, die müssen sich mit dem Mercedes Autohaus absprechen wo die das denn Lackiert haben, damit das eben genauso ausschaut wie der Rest.

Alles Mist, nächstes Mal fordere ich neue Felgen. 🙁

Ähnliche Themen

so Update!!! 🙂

Also meine eine Felge wird nun lackiert. ABER.... an den anderen Felgen bilden sich Blasen und der Lack blättert ab.

Das kann nicht wahr sein. Und dazu war ich seit Ende Mai noch nicht in der Waschanlage, regnet ja eh andauernd.

Das Schreiben wurde auch nicht beantwortet, ich habe keinen Beleg bekommen.

Nun kann ich wieder zu Mercedes rasen und denen das zeigen. Diesmal besteh ich auf neue Felgen, diesen Ärger wünsche ich niemandem.

Lasst Euch nicht verarschen und mit Felgenlackierungen abspeisen. Wünscht mir Glück, dass ich neue bekomme... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen