Neue Reifen bei Felgenwechsel sinnvoll und Bremsen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Ich habe nun Alufelgen, auf welche ich noch Reifen ziehen lassen muss.
Momentan habe ich NoName 175er mit DOT 240 auf Stahlfelge.
Der Belag ist noch ganz gut, aber sie sind halt 7 Jahre alt.
Lohnt es nich nun noch die Reifen auf die anderen Felgen umzuziehen oder sollte ich lieber gleich neue Reifen kaufen ?

Welche Reifen wären da zu empfehlen ?
Ich habe keine Servo und der Golf sollte noch Lenkbar bleiben.
Ich schwanke da noch zwischen 175er und 185er.

Als Marke würde ich Conti bevorzugen, aber wenn ihr was besseres habt, dann immer her damit.

Laut ABE darf ich folgendes fahren (nur relevante Größen):
175/70R13
185/65R13-84
185/70R13-84

Was würdet ihr nun empfehlen ? (mit Preis bitte)

Und dann sind da noch die Bremsen:
Sie quietschen fürchterlich und sie wurden nicht gewechselt, seid ich den Wagen übernommen habe.
Vorne sind Außen noch zwischen 2 und 3mm und innen deutlich mehr.
Bei der Trommel hinten weiß ich es nicht genau.

Sollte ich die Bremsen nun auch gleich wechseln lassen ?
Mit Bremsscheibe wäre ratsam, da die ordentlich mitgenommen aussehen.
Was sollte mich der Spaß in etwa kosten und wo sollte ich das machen lassen? (4xBremsbelag, 2xScheiben, Trommeln hinten und Montage)
Vielleicht kann mir jemand eine Werkstatt in Oldenburg und Umgebung empfehlen.

Levi23

17 Antworten

Ich habe gerade etwas merkwüdiges entdeckt:

Also die Felgen haben ja eine ABE fürs Fahrzeug.

Und im Fahrzeugschein steht:

"Hinweis zu Feld 15.1 bis 15.3 [die Reifen]:
Andere als die angegebenen Bereifungen können in Rahmen der gültigen Betriebserlaubnis/EG-Typengenemigung am Fahrzeug angebracht werden.
Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I ist hierfür nicht erforderlich."

Also müsste ich doch garnicht zum TÜV, oder ?
Bekomme ich mit den Reifen (Conti) eine Betriebserlaubnis dazu ?

Ich möchte das hier bitte schnell geklärt haben, da ich nicht 3 Punkte bekommen will.

Wenn ich schon dabei bin:

Ist der Preis von 265 € für 4x Conti 175/70R13 mit Montage (Wuchten) und Mobilitätsgarantie (12 Monate) annehmbar ?
Lohnt es da noch weiter zu suchen ?

Habe ich bei 185ern irgendwelche Vorteile in Vergleich zu den 175ern (außer der Optik) ?
Die würden mich nämlich isngesamt 50 € mehr kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Leviathan23


Wenn ich schon dabei bin:

Ist der Preis von 265 € für 4x Conti 175/70R13 mit Montage (Wuchten) und Mobilitätsgarantie (12 Monate) annehmbar ?
Lohnt es da noch weiter zu suchen ?

Habe ich bei 185ern irgendwelche Vorteile in Vergleich zu den 175ern (außer der Optik) ?
Die würden mich nämlich isngesamt 50 € mehr kosten.

zu nein gibts billiger aber schon ganz gut

zu 2 mehr spritverbrauch weniger Vmax und unwesentlich mehr Grip und weniger

Walkbewegung wegen niedrigerem Querschnitt

Deine Antwort
Ähnliche Themen