neue regeln für 2008
hab grad gelesen dass die sich schon regeln für 2008 ausgedacht ham: http://www.f1welt.com/newscenter/13393.html
was haltet ihr davon ?
und kann mir jemand erklären was damit gemeint is: Überlegung ob die Konstrukteurs-WM-Punkte von einem Maximum an vier festgelegten Autos geholt werden dürfen. Ziel: Ausstattung der kleineren Teams mit Motoren.
44 Antworten
Alles Muell, Einheits-Elektronik, Einheitsreifen.
Warum schafft der nicht einfach die Formel 1 ab und setzt die Fahrer in die Formel Ford oder so?
Das war ja auch nur ein (dummer) Vorschlag von FIA-Präsident Mosley, ist doch noch lange nicht gesagt, daß die Regeln so kommen werden. Erstmal müssen sich die Teams einig werden...
Zu den Vorschlägen an sich :
- Stahlbremsen sind sogar eher sicherer, weil sie in einem größeren Temperaturbereich funktionieren als Carbonscheiben. Billiger wären sie außerdem
- Eine Verkleinerung der Motoren auf 2,4 Liter 8-Zylinder würde mir nicht so gefallen, das ist der Königsklasse des Motorsports nicht angemessen. Zumindest die Zylinderzahl sollte freigegeben sein, man könnte ja auch auf 2,8 Liter verkleinern ...
- Keine Reifenwechsel mehr zuzulassen ist der größte Käse, es kann wohl nicht der Sicherheit dienen, wenn alle mit abgewetzten Reifen rumfahren. Außerdem kann man mit den aktuellen Reifen fast schon ein Rennen durchfahren ...
Ich würde dagegen folgendes vorschlagen :
- Einen vollkommen glatten Unterboden vorschreiben, d.h. einfach ohne Diffusor
- Verbot sämtlicher Zusatzflügel
- Einführung von Slicks , evtl. etwas schmaler als die bisherigen Reifen
- Einzig und allein die Gaspedalstellung darf den Motor regeln
Mit diesen Maßnahmen wären erstens die Kurvengeschwindigkeiten geringer , zweitens gäbe es mehr Überholmanöver, weil der Hintermann weniger "dirty air" abkriegt und durch die Slicks mehr mechanischen grip hat, und drittens würden die Kosten reduziert, weil nicht mehr so sehr an der Aerodynamik getüftelt werden könnte.
Das ist den Herren aber wohl zu simpel, ist ja eigentlich nicht so schwer drauf zu kommen ... 🙄
Hört sich gut an,dazu noch die Alten Qualifing Regeln von vor 2003 wieder einführen.
Ausserdem die Schwachsinnige Motorenregel wieder abschaffen,damit die Fahrer auch wieder Ordentlich Runden drehen am WE,nun drehen die ja nur das Maximal Nötige an Runden,um den Motor zu schonen.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Das war ja auch nur ein (dummer) Vorschlag von FIA-Präsident Mosley, ist doch noch lange nicht gesagt, daß die Regeln so kommen werden. Erstmal müssen sich die Teams einig werden...
Dumm ist der Vorschlag sicher nicht. Man muß was tun um die F1 spannender zu machen. Die Leben davon das man den Rummel schaut und nicht das 50000 an die Strecke kommen und der Rest der Sache fern bleibt.
Ähnliche Themen
Ich weiß gar nicht was alle haben hat sich doch was geändert oder hätte jemand gedacht das BAR-Honda so kommt?Und außerdem gewinnt Schumi nicht einfach so mit nem Fingerschnipsen sondern arbeitet mehr als die anderen Teams an seinem Auto was die anderen Teams aber nötiger haben.Wenn die neuen Regeln kommen können se alleine Formel 1 gucken oder lassen die gleich bei der Formel 3 mit fahren.Das was sie dieses Jahr schon geändert haben mit den 2 Qualis is schon totaler Müll!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 16V
Ich weiß gar nicht was alle haben hat sich doch was geändert oder hätte jemand gedacht das BAR-Honda so kommt?Und außerdem gewinnt Schumi nicht einfach so mit nem Fingerschnipsen sondern arbeitet mehr als die anderen Teams an seinem Auto was die anderen Teams aber nötiger haben.Wenn die neuen Regeln kommen können se alleine Formel 1 gucken oder lassen die gleich bei der Formel 3 mit fahren.Das was sie dieses Jahr schon geändert haben mit den 2 Qualis is schon totaler Müll!!!
BAR-Honda könnte auch ein Stroh Brand sein. Weiß man sicher erst nach allen 18 Rennen. Übrigens um MSC geht es bei diesen neuen Regeln nicht, sondern um Mittelfristige Änderungen. Zu Deinen letzten Satz, wenn die F1 so bleibt können sie in vielen Augen sie alleine schauen. Darum geht es in dem Gezanke eigentlich, immer mehr Zuschauer schauen keine F1 mehr. Weniger Zuschauer , weniger Werbeeinamen, weniger Geld für die Teams, noch weniger Spannung. Somit ist der Kreis geschlossen.
die besten regeln sind meiner meinung nach noch immer keine regeln, zumindest was motor und aerodynamik angeht. die f1 sieht sich als königsklasse, also haben 2.klassige rennställe darin nichts verloren (ich nenne mal keine namen). jeder stall soll bauen und machen was er kann, mit soviel ps wie möglich oder nötig. das muss jeder selbst wissen. reifen sollte man wechseln dürfen, allerdings nicht mehr nachtanken, denn diese "boxenüberholerei" ist langweilig und bietet keinerlei action auf der strecke. auch turbomotoren sollten wieder erlaubt werden! ich fänd es so interessanter und abwechslungsreicher. von mir aus ein hubraumlimit von 4litern für sauger und 2,5 für turbos und fertig. so gäbe es mal wieder etwas zu sehen und nicht nur langweiliges im kreisfahren/tanken/kreisfahren /tanken-
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
die besten regeln sind meiner meinung nach noch immer keine regeln, zumindest was motor und aerodynamik angeht. die f1 sieht sich als königsklasse, also haben 2.klassige rennställe darin nichts verloren (ich nenne mal keine namen). jeder stall soll bauen und machen was er kann, mit soviel ps wie möglich oder nötig. das muss jeder selbst wissen. reifen sollte man wechseln dürfen, allerdings nicht mehr nachtanken, denn diese "boxenüberholerei" ist langweilig und bietet keinerlei action auf der strecke. auch turbomotoren sollten wieder erlaubt werden! ich fänd es so interessanter und abwechslungsreicher. von mir aus ein hubraumlimit von 4litern für sauger und 2,5 für turbos und fertig. so gäbe es mal wieder etwas zu sehen und nicht nur langweiliges im kreisfahren/tanken/kreisfahren /tanken-
Jeder macht was er will aber max 50 Mio Euro/Jahr. Das wäre was.
50 is zu wenig,mit 50 Kurven Minardi und Jordan schon durch die Gegend.,150 Müßten das schon sein.
Aber wie willste das Kontrolieren.....
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
50 is zu wenig,mit 50 Kurven Minardi und Jordan schon durch die Gegend.,150 Müßten das schon sein.
Aber wie willste das Kontrolieren.....
Keinen Plan, aber man bekommt ja jetzt auch raus was sie ausgeben. Einfach per Rechnung oder sowas. Die Wintertestzeiten werden ja auch reglementiert, also warum nicht auch die Kosten?
Wenn sie beim Reglement die ganze Technik verbieten, springen die Autohersteller ab, und die Budgets werden automatisch kleiner. Nur: Aus der Formel 1 wird dann halt Klubsport.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Wenn sie beim Reglement die ganze Technik verbieten, springen die Autohersteller ab, und die Budgets werden automatisch kleiner. Nur: Aus der Formel 1 wird dann halt Klubsport
Drohen tun Sie ja immer damit. Vergessen darf man aber auch nicht das die F1 eine Art der Werbung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Drohen tun Sie ja immer damit. Vergessen darf man aber auch nicht das die F1 eine Art der Werbung ist.
und wie gut ist die werbung noch, wenn so eine gleichmacherei a la DTM kommt?
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
und wie gut ist die werbung noch, wenn so eine gleichmacherei a la DTM kommt?
Sie wäre ohne Ferrari. 🙂
So nu isses durch,ab 2006 haben wir eine Total umgebaute Formal 1 was das wohl wird.
und die Traktionkontrolle bleibt bis einschliesslich 2008 erhalten,so ein Murks.
Aber das neue Quali soll wohl noch vor Ende des Jahres wieder Fallen.
Wie das wohl aussehen wird?