1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Neue RDKS Sensoren bei Reifenwechsel nötig / sinnvoll?

Neue RDKS Sensoren bei Reifenwechsel nötig / sinnvoll?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

wie lange halten die RDKS Sensoren bei hälbjährlichem Wechsel Sommer-/Winterreifen ungefähr oder ist es sinnvoll auf einem 2018er Baujahr mit den noch Originalsensoren beim anstehenden Reifenneukauf gleich neue Sensoren montieren zu lassen? Ich gehe mal davon aus, dass die neuen Reifen auch wieder ca 5 Winter halten werden.

VG

19 Antworten

Die Ventileinsätze sind bei jedem Reifenwechsel zu erneuern.

@V300d optisch sind die Ventile völlig identisch… evtl. Hat aber das originale MB Ventil andere Spezifikationen. Das lässt sich ja schlecht nachprüfen, weil es dazu keine Daten gibt. Wo hast du das mit den 210kmh denn gefunden.?

Schrader Gummiventil High Speed Gummi Snap In Ventil für RDKS TPMS Se, 3,90 € https://shop.auswuchtwelt.de/...it-fuer-Schrader-TPMS-RDKS-EZ-Sensoren
Das würde auch die Undichtigkeit meines Ventils nach längerer Autobahnfahrt mit über 210km/h erklären.

ich tendiere dazu jetzt beim Reifenwechsel Schrader 3013 zu nehmen, das sind Metall Ventile welche bis 250 zugelassen sind.

Bei meiner Recherche habe ich kein einziges Gummiventil gefunden welches für mehr als 210 zugelassen ist.

Die zugelassene Höchtsgeschwindigkeit steht idR im Produktblatt des Ventils.

Zitat:

@Fisch_in_Tomate schrieb am 26. Juni 2023 um 15:32:56 Uhr:


Erworben in März 2023:
Geartronics / Gearmonster Tire pressure sensor
Modell 5Q0907275B
Working Voltage: 3V
Bestellnummer:20-09806-38791

werden ohne weitere Codierung / Programierung von meinem Vito 119 4x4 (EZ:2018) erkannt.

Kosten für 4 Stück inkl. Versand: ca. 45 EUR in der Bucht

Allerdings sollte bei Deinen aktuellen noch kein Austausch notwendig sein.
Die Batterien halten locker 8-10 Jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen