Neue Preisliste ab 10.09.2020
Seit einiger Zeit suche ich Ersatz für meinen nun schon betagten Focus MK3 1.6 182 PS Turnier (2011) und bin nach eher enttäuschenden Probefahrten mit neuen Focus-Modellen auf den Kuga gekommen. Hatte mich nach Ausleihe eines Kuga PHEV auch schon sehr damit angefreundet, hoher Fahrspaß mit niedrigem Verbrauch (fahre 90% Stadt) und Ladevolumen ähnlich meines jetzigen Fahrzeugs. In Vorbereitung auf die Bestellung musste ich gestern beim Händler feststellen, dass es seit 10.09.2020 eine neue Preisliste gibt. Neben einigen unkritischen Verschiebungen bei den Grundausstattungen der Editionen bzw. den Optionspaketen wurden in Summe vier Farben gestrichen (auch das von mir angedachte Panther-Blau für den Vignale) und bei Vignale die ANC für den PHEV (gibt es nur noch für den 2.0 Diesel) sowie Entfall der Komplettledersitze - nur noch die Sitzflächen sind Echtleder (das war m.E.n. früher komplett Echtleder). Das einzig positive Detail ist, dass der PHEV jetzt wohl nun statt 1200 KG Zuglast neu 1500 KG Zuglast (12%) bzw. 1700 KG Zuglast (8%) hat. Dabei ist mir noch nicht klar, was das in der Praxis genau bedeutet (12%/8%).
Die Infos in den verschiedenen Foren, so auch hier, besagen in Summe nichts Gutes bzgl. Rückrufen wegen Brandgefahr, Probleme beim Unterboden sowie der schwenkbaren Anhängekupplung. War noch nie vor einem Autokauf so verunsichert wie in diesem Fall. Die Lieferzeit liegt aktuell laut Händler bei 11 Wochen + 8 Wochen Vignale. Unklar ist, ob die Probleme bis dahin überhaupt gelöst werden können. Bei einem Listenpreis von allin fast 52 T€, muss ich ein besseres Gefühl bekommen...
Gibt es bzgl. Preisliste schon weitere Informationen im Forum?
Anbei mal die neue Preisliste, die ist derzeit noch nicht online verfügbar.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich durchgekämpft und die Änderungen versucht aufzulisten. Ich habe das mit Sorgfalt gemacht, angesichts der Menge der Änderungen bitte ich um Verzeihung, wenn mir etwas durchgerutscht ist. Geänderte Serienausstattung wirkt sich natürlich in beide Richtungen auf den Preis aus - viele Punkte sind positiv durch bessere Serienausstattung. Anderes Beispiel: dadurch, dass die Felgen aus dem Styling Paket ST-Line rausgeflogen sind, wird man hier flexibler, weil man alternativ auch 20" nehmen kann (allerdings bekam man die 19"-Felgen mit Styling-Paket vorher zum Schnäppchenpreis).
Vielleicht interessant für diejenigen, die sich mit der alten Preisliste schon einen Kuga konfiguriert, aber noch nicht bestellt haben und sicher für die, die durch eventuelle Verzögerungen beim PHEV ins neue Modelljahr rutschen. Sollte sich das Produktionsdatum verschieben, auf jeden Fall Rücksprache mit dem Händler halten ob sich die Konfiguration dadurch ändert und ggf. Anpassungen vornehmen.
Motoren
- Neu: FHEV (Vollhybrid, wie PHEV ohne externe Lademöglichkeit), bestellbar ab Cool & Connect (nach Abzug der staatlichen Förderung in Deutschland teurer als der PHEV, aber mit Allradantrieb)
Trend
- Änderung: Fensterrahmen in schwarz statt Chrom
- Entfall: Nebelscheinwerfer (jetzt ab Cool & Connect)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
Cool & Connect
- Entfall: Außenspiegel el. anklappbar (als Option erhältlich)
- Entfall: Tür-Kindersicherung elektrisch (jetzt bei Titanium X/ST-Line X/Vignale)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
Titanium
- Neu: Dachreling in silber
- Neu: Digitale Instrumententafel 12,3"
- Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
- Neu: Sonnenblende auf Fahrer- und Beifahrerseite beleuchtet (kommt mir unplausibel vor, war wahrscheinlich vorher schon vorhanden, nur nicht aufgeführt)
- Änderung: nur noch obere Seitenscheibenrahmen in Chrom, unten schwarz
- Entfall: 18"-Felgen für PHEV (nun Standard 17"-Titanium-Felgen)
- Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
- Entfall: Tür-Kindersicherung elektrisch (jetzt bei Titanium X/ST-Line X/Vignale)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
Titanium X
- Neu: Digitale Instrumententafel 12,3"
- Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
- Neu: Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert
- Neu: Fahrersitz elektrisch einstellbar
- Änderung: Kunstleder-Stoff-Polsterung statt Leder-Stoff-Polsterung
- Entfall: Müdigkeitswarner (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
- Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
ST-Line
- Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
- Änderung: Sportfahrwerk mit FHEV & Allrad, weiterhin nicht mit 190 PS-Diesel & Allrad
- Entfall: Schaltwippen am Lenkrad (wer Schaltwippen will muss mind. die Vorbereitung für AHK nehmen)
- Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
- Entfall: Tür-Kindersicherung elektrisch (jetzt bei Titanium X/ST-Line X/Vignale)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
ST-Line X
- Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
- Neu: Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert
- Neu: Fahrersitz elektrisch einstellbar
- Änderung: Sportfahrwerk mit FHEV & Allrad, weiterhin nicht mit 190 PS-Diesel & Allrad
- Entfall: Schaltwippen am Lenkrad (wer Schaltwippen will muss mind. die Vorbereitung für AHK nehmen)
- Entfall: Müdigkeitswarner (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
- Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
Vignale
- Neu: Dachreling in silber
- Neu: Rückfahrkamera (wichtig für alle, die nur deswegen das Fahrerassistenz-Paket bestellt haben)
- Neu: Äußere Rücksitze beheizbar
- Neu: Frontscheibe beheizbar
- Neu: Lederlenkrad beheizbar
- Neu: getönte Scheiben hinten
- Änderung: Armaturenträger in Lederoptik (war vorher nicht spezifiziert, ggf. schon immer Lederoptik gewesen)
- Änderung: Premium-Polsterung in Lederoptik statt Premium-Lederpolsterung (allerdings ist es normal, dass die Seitenwangen aus Kunstleder sind, um die Haltbarkeit zu verbessern - ggf. war das vorher nur unsauber ausgedrückt)
- Entfall: Adaptive LED-Scheinwerfer (weiterhin im Technologie-Paket)
- Entfall: Aktive Geräuschkompensation für PHEV
- Entfall: Aktiver Parkassistent (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
- Entfall: Head-up-Display (weiterhin im Technologie-Paket)
- Entfall: Ladekabel für öffentliche Ladestationen (nur PHEV)
- Entfall: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige (weiterhin im Fahrerassistenz-Paket)
Pakete
Technologie-Paket- Entfall: Dynamisches Kurvenlicht für ST-Line/ST-Line X
- Änderung: auch mit 20"-Felgen bestellbar
- Entfall: 19"-Felgen (jetzt als Einzeloption bestellbar)
- Änderung: Aufteilung in Winterpaket 1 + 2, Winterpaket 2 entspricht dem bisherigen Winterpaket, Winterpaket 1 ohne beheizbare äußere Rücksitze
Wunschausstattung
Anhängerkupplungen- Neu: Schaltwippen i.V.m. ST-Line und ST-Line X
- Option für Cool & Connect, vorher Serie ab Cool & Connect
- Entfall der Option (wurde für Titanium/Titanium X/Vignale angeboten, jetzt Serie für diese Varianten)
- Entfall der Option (wurde für Titanium X/ST-Line X angeboten, jetzt Serie für diese Varianten)
- Entfall der Option (wurde ab Titanium angeboten; nicht mehr bestellbar für Titanium/ST-Line, Serie für Titanium X/ST-Line X/Vignale)
Außenfarben
- Entfall: Polar-Silber Metallic
- Entfall: Pyrit-Silber Metallic
- Entfall: Sedona-Orange Metallic
- Entfall: Panther-Blau Metallic
Felgen
- 17", 5x2 Speichen auch für PHEV bestellbar (vorher 18" Standard)
79 Antworten
Wie verhält sich das mit den Ausstattungen, wenn der Wagen bereits bestellt, aber noch nicht gebaut wurde?
Wenn ich Leder bestellt habe, bekomm ich dann noch Leder oder wird das Kunstleder?
Nach Aussage von einem Händler beidem ich mich erkundigt habe, können die Händler zu den "alten"Preisen nicht mehr bestellen.
Neue Preise gültig ab 17.09
Die Umstellung erfolgt normalerweise „hart“, d.h. ab Produktionsumstellung wird alles nach neuem Standard gebaut. Das betrifft auf jeden Fall Dinge wie andere Sitzbezüge, der Wegfall von Farben und Änderung der Serienausstattung. Ob jetzt die „18“ PHEV-Felgen“, die ja weiterhin als Option verfügbar sind, kostenneutral verbaut werden können, wird nur der Händler beantworten können.
Normalerweise verschiebt sich so ein Umstellungs-Datum auch nicht, die Lieferanten kennen das schon Jahr(e) vorher und passen entsprechend ihre Produktion an. Durch Corona ist es dieses Jahr mal passiert, dass Modelljahreswechsel kurzfristig verschoben wurden - weil plötzlich keine Fahrzeuge mehr gebaut wurden, aber die Teile, die in dieser Zeit verbaut werden sollten, natürlich schon bei den Lieferanten bestellt waren.
Danke MrXY für deine Mühe.
Auf der einen Seite bin ich enttäuscht auf der anderen Seite auch wieder froh und dann doch wieder enttäuscht.
Habe den Titanium X bestellt weil ich B & O Soundpaket haben wollte. Das digitale Cockpit gab es nicht (hätte ich auch gerne genommen). Erst bei ST - Line. Die elektrische Heckklappe Aufpreis. Dachreling Aufpreis.
Bin froh das ich den Kuga schon habe aber enttäuscht das Ford es nicht auf die Kette bekommt den Wagen sicher zu machen(Lade Problem) . Stelle meine Konfi vom Mai mal hier rein. Wieviel Preisunterschied da jetzt rauskommt habe ich noch nicht ausgerechnet. Finde es persönlich nicht gut das Ford in so kurzer Zeit die Zubehörteile (Pakete) und die Grundausstattung ändert.
Ähnliche Themen
MrXY
Da hast Du Dir viel Arbeit gemacht. Danke dafür !
Grundsätzlich ist das ja üblich, dass Änderungen in den Ausstattungslinien irgendwann kommen.
Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist das natürlich zur Unzeit, soweit es den PHEV betrifft. Durch die Verzögerungen wird es viele der PHEV-Besteller treffen.
Zitat:
@MrXY schrieb am 12. September 2020 um 22:42:46 Uhr:
Durch Corona ist es dieses Jahr mal passiert, dass Modelljahreswechsel kurzfristig verschoben wurden - weil plötzlich keine Fahrzeuge mehr gebaut wurden, aber die Teile, die in dieser Zeit verbaut werden sollten, natürlich schon bei den Lieferanten bestellt waren.
Keine Sorge, die Hersteller machen sich da keinen Kopf und stornieren einfach von einem Tag auf den Anderen. Da werden einfach die Abrufe auf Null gesetzt und wie das dann der Zulieferer regelt interessiert die nicht. Die schicken dir auch Teile die sie nicht brauchen können zurück, die Annahne wird verweigert oder man sucht so lange bis man einen Reklamationsgrund hat und sei der noch so Fadenscheinig. Den Teile die nicht angenommen werden werden auch nicht bezahlt und Teile die wegen einer Reklamation zurückgeschickt werden ebenfalls nicht oder wenn schon bezahlt wird das Geld zurückgefordert.
Die wundern sich nur hin und wieder wenn ein wichtiger Zulieferer de Segel streicht und die Bänder stehen weil so schnell kein alternativer Lieferant gefunden werden kann.
Das mag bei VW zutreffen, bei Ford allenfalls in Einzelfällen.
Da geht Ford mit der Ausstattungsbereinigung schon mehr in Richtung asiatischer Hersteller. Das spart Kosten in der Koordination. Wäre grundsätzlich ja gut. Trotzdem wird es für die Kunden teurer.
Ford wird sich, wie andere Hersteller auch, bei der Gestaltung der Ausstattungen an den überwiegenden Kundenwünschen und eingehenden Aufträgen orientiert haben. Insgesamt ist schon noch genug Spielraum für individuelle Ausstattung meine ich.
Was auffällt, ist die Streichung des Typ2 Ladekabels. Dazu fällt einem die Diskussion um Plug-in mit geringer Ladeleistung an öffentlichen Ladesäulen ein. Ford macht sich also durchaus Gedanken um sein Konzept. Wer zuhause/in der Arbeit laden kann und trotzdem an die Ladesäule will oder bei längerer Fahrt 3 Stunden mehr Zeit einplanen kann, muss sich das jetzt kaufen.
Wer zuhause nicht laden kann, bekommt das Kabel mit seiner aktuellen Bestellung hoffentlich noch.
Sinnvoll finde ich die Splitting des Winterpakets. Habe mich bei Bestellung auch gefragt, ob ich’s nehme, weil Sitzheizung hinten nur ausnahmsweise nötig.
Vieles an der Ausstattung ist Geschmackssache. Mir hat die analoge Instrumententafel beim PHEV eigentlich besser gefallen.
Ansonsten könnte ich mit den Änderungen leben.
Jeder sollte das bekommen, was er bestellt hat. Das wird beim PHEV mit den Produktions-/Lieferverzögerungen für nicht allzu wenige schlecht aussehen.
Diese Wägen können dann nicht einfach anders als bestellt zur Abholung auf dem Hof stehen. Es muss jeder Kunde informiert werden über eventuelle Änderungen.
Wer da in nächster Zeit Info bekommt und eine nicht akzeptierte Änderung für ihn eintritt, hätte ein Rücktrittsrecht.
Ich stimme dir grundsätzlich zu - man sieht ähnliches auch bei Tesla oder vielen neuen Elektroautos, selbst beim VW ID3. Bei den Farben ist es ja auch so, dass jeder zwar gerne 25 Farben zur Wahl hat, am Ende wird doch eine der 3 häufigsten bestellt (schwarz, weiß, grau). Wobei bei Tesla die Sache nochmal etwas anders gelagert ist: dort wird aufgrund der niedrigen Komplexität viel auf Verdacht gebaut, aufs Schiff gestellt und erst während dem Transport verkauft. Kunde freut sich über kurze Lieferzeit.
Habe übrigens gehört (Achtung, Gerücht), dass die Umstellung auf die neue Preisliste erst in KW46 stattfindet - das würde deutliche Entspannung reinbringen und erscheint mir angesichts des Veröffentlichungszeitpunkts der Preisliste auch plausibler.
Was mir am ID.3 und ähnlichen Modellen absolut nicht gefällt, ist das nur diese vorkonfigurierten Pakete gibt. Das würde VW wohl gerne so beibehalten wennn es angenommen wird. Es reduziert die Komplexität in der Produktion erheblich aber ich finde es besser wie z.B. bei Audi. Da nimmt man Basis und bestellt dazu was man möchte. Zumal die verschiedenen Ausstattungen des ID.3 auch wenig transparent dokumentiert sind. Man wird vermutlich mehr Kompromisse machen müssen.
Wirklich übersichtlich finde ich das bei Audi aber auch nicht. Da muss man erst ein halbes Hochschulstudium absolvieren bevor man weiß, was man wirklich braucht. Die Optionen beim Enyiaq (?) gefallen mir ganz gut: eine übersichtliche Anzahl Pakete, jeweils als Basis und Pro.
Hallo zusammen.
Sollte ich jetzt wegen der geänderten Ausstattungen beim Händler vorstellig werden. Habe Mitte August den Vignale bestellt. Damals waren die adaptiven LED Scheinwerfer noch Serie, jetzt wären sie im damals nicht bestellbaren Technologie Paket enthalten. Oder bekomme ich dieses Extra auf alle Fälle, ebenso das vollautomatische Einparken.
Gruß
René
Warte erstmal ab. Sollte sich da etwas ändern, wird dich dein Händler rechtzeitig informieren. Wenn die Umstellung tatsächlich im November ist und sich die PHEV-Geschichte nicht ewig hinzieht, wird jeder bekommen was er bestellt hat...
Eine Rückfrage kann nicht schaden, hatte ich damals beim Focus auch. Die Verschiebungen von Serie zu Paket sind dabei meist unkritisch. Es könnte aber sein, dass die aktive Geräuschdämmung nicht mehr mit dabei ist. Fraglich ist, ob Dein Händler diesbezüglich jetzt schon etwas in Erfahrung bringen kann. Einen Versuch wäre es aber wert.