Neue Petition gegen Wohnmobil-Überholverbot >3,5 t

Hallo zusammen,

interessant für alle die gegen das Überholverbot für WOMO über 3,5 t sind. Ich denke, dass auch Wohnmobilfahrer, die heute noch ein Fahrzeug <3,5 t fahren überlegen sollten, ob sie sich nicht beteiligen sollten, denn die Entscheidung >3,5 t kann irgendwann einmal aktuell werden.

Aktuell gilt das Überholverbot bei Zeichen 277 (Überholverbot für Kfz über 3,5 t)

50.000 Unterzeichnungen sind erforderlich, das ist eine beachtliche Anzahl und die Frist läuft nur vom 16.04. bis 14.05.2014, also bitte Beeilung!

Hier geht es zur Petition.

Ich habe schon gezeichnet!

Gruß Oskar

Beste Antwort im Thema

Zitat aus der "Petition":

"In den Kasseler Bergen tuckern wir hinter einer LKW Kolonne her. Ein PKW mit Wohnwagen überholt, kommt dann aber nicht vorbei und will einscheren. Die rechte Spur ist aber voll und Busse überholen dann auf der dritten Spur und bremsen den ganzen Verkehr aus.
Dieses ist kein Einzelfall und oft mussten wir schon auf den Standstreifen, da die Wohnwagen dann irgendwann einfach nach rechts ziehen und ohne Vollbremsung und dadurch die Gefährdung des folgenden Verkehrs hätte es schon oft "gekracht".
Wohnmobile sind aber überwiegend so motorisiert, dass sie locker mit 100 die Berge rauf kommen und viele Probleme wären erl."

Bitte ganz schön langsam auf der Zunge zergehen lassen. Und da wollt ihr eure "Unterschrift" anfügen?

Wäre dieser WoMo-Kapitän ein halbwegs erfahrender Autofahrer, würde er erkennen, dass das Fahrzeug den Überholvorgang nicht schafft und schon mal eine Lücke lassen, damit es wieder einscheren kann. Dann bliebe ihm auch die Standspur erspart (mir noch nie passiert und das lässt auch schließen, dass der Fahrer das Fahren zusammen mit anderen Verkehrsteilnehmern nicht beherrscht!).

Wäre er ein Camper, würde er die Lücke für einen Auch-Camper besonders gerne lassen.

Andererseits:
So ein bisschen Erheiterung im harten Gesetz-Beschließen-Geschäft schadet ja auch nicht.

PS: Natürlich sind WoMo genauso unterschiedlich motorisiert wie Gespanne. Manche WoMO überholen mich am Berg, manche WoMo überhole ich. Kein WoMo-Fahrer sollte solchen Blödsinn verzapfen, wenn er das Image seiner Kollegen nicht gewaltsam beschädigen möchte!

Zitat:

Ich habe schon gezeichnet!

Ich nicht.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo Nico,

dass du gefrustet bist kann ich verstehen, aber Gesetze muss man nicht verstehen, die muss man befolgen.
Wozu soll denn die Gerichtsverhandlung gut sein?

Liebe Grüße
Herbert

Tach Herbert,

1.) Der Kontakt die die Behördenvertreter erfolgte sechs Minuten vor der zeitlichen Aufhebung!
2.) Der SMART auf der Ladefläche hatte keinen Motor! Somit ein lächerliches Gewicht hinter dem Viano!
3.) Bis dahin war mir tatsächlich nicht klar, dass ein Viano mit 224 PS + Anhänger im "Nur" LKW-Überholverbot - Zeichen 277 - ohne Gespannzusatz! - nicht überholen darf!
4.) Der wortführende Polizst sagte mir trocken ins Gesicht, er hätte ja durchaus einen Spielraum, aber wenn er sich mein Gespann anschaut, würde es ja keinen Armen treffen...!

-🙂

Gruss

Nico

Viel Hoffnung würde ich mir nicht machen, aber vielleicht hast du ja einen gnädigen Richter.
Ob sich der Aufwand dafür lohnt, wage ich aber zu bezweifeln.
Drücke dir trotzdem die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von princeton


3.) Bis dahin war mir tatsächlich nicht klar, dass ein Viano mit 224 PS + Anhänger im "Nur" LKW-Überholverbot - Zeichen 277 - ohne Gespannzusatz! - nicht überholen darf!

Das sage dann mal auch dem Richter als "Entschuldigung". Vielleicht kann er dir auch noch eine Nachholung der Fahrschule aufbrummen (Unterschied zwischen PS und t erklären lassen).

Übrigens: Auch Richter haben Spielräume. Nicht nur nach unten!
Der Spielraum von Polizisten hat auch damit zu tun, wie man ihnen gegenüber auftritt. Wir waren nicht dabei.

Viel Glück!

Ähnliche Themen

Hallo,

kurz gesagt ich bin für die Petition nur was mich stutzig macht warum muss ich mein Passwort eingeben?

Meine email adresse ok aber mein Passwort, das kommt mir Spanisch vor. Man liest da viel in letzter Zeit. Geht es nicht auch ohne Passwort.

Zitat:

Original geschrieben von kahowe


Hallo,

kurz gesagt ich bin für die Petition nur was mich stutzig macht warum muss ich mein Passwort eingeben?

Meine email adresse ok aber mein Passwort, das kommt mir Spanisch vor. Man liest da viel in letzter Zeit. Geht es nicht auch ohne Passwort.

Nicht DEIN Passwort, sondern EIN Passwort!!!

-🙂

Also, Du sollst für die Petition Deine Mail-Adresse eingeben + dann ein (neues) Passwort vergeben!

Gruss

Nico

Vielleicht OT, aber andererseits :
Ist ein "FZ. Z. PERS. BEF. B. 8 SPL.
MEHRZWECKFAHRZEUG" (genau so steht es im Teil I drinnen, es soll also koa Gschroa sei)
jetzt ein PKW, der von 277 ausgenommen ist oder ein LKW?
Wenn es trotzdem ein PKW ist, wäre ich aus dem Schneider und wahrscheinlich der Kollege
Nico mit dem Viano auch.
Wenn das kein PKW ist, dann sehe ich schwarz für Nico und kann nur von Glück reden, denn sonst hätte ich schon viiiiiiiieeeel zahlen müssen.
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbert_g


Vielleicht OT, aber andererseits :
Ist ein "FZ. Z. PERS. BEF. B. 8 SPL.
MEHRZWECKFAHRZEUG" (genau so steht es im Teil I drinnen, es soll also koa Gschroa sei)
jetzt ein PKW, der von 277 ausgenommen ist oder ein LKW?
Wenn es trotzdem ein PKW ist, wäre ich aus dem Schneider und wahrscheinlich der Kollege
Nico mit dem Viano auch.
Wenn das kein PKW ist, dann sehe ich schwarz für Nico und kann nur von Glück reden, denn sonst hätte ich schon viiiiiiiieeeel zahlen müssen.
Norbert

-🙂

Tach Norbert,
mein Viano MP hatte den Status "Sonder-KFZ / Wohnmobil"...!

-🙂

Und wenn bei Dir "Mehrzweckfahrzeug" steht, dann dürftest Du wohl auch nicht mit einem Anhänger im Geltungsbereich des Schildes 277 überholen...!

Gruss

Nico

Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse.
So stehts in der Beschreibung für Zeichen 277. Mehrzweckfahrzeug ist halt kein PKW.
Und auch wenn es hier im Forum ungefähr schon 10000 mal steht. Zulässiges Gesamtgewicht heißt NICHT das, was mein Fahrzeug, der Anhänger oder die Kombination im Moment wiegt.
Sonder es heißt, welches Gewicht mein Fahrzeug und/oder der Anhänger laut der Betriebserlaubnis maximal haben darf. Das gleich gilt auch für FS B. ZGG PKW + zGG Anhänger sind hier das Maß der Dinge und nicht das was er in diesem Moment wirklich wiegt.

Ist halt blöd gelaufen für unseren Harley Davidson. Hätte er mal in seine Papiere geguckt, dann hätte er es sofort sehen können und wissen müssen, dass er dort nicht überholen darf.
Steht dort nicht "FZ. Z. PERS. BEF. B. 8 SPL." OHNE Zusatz, ist es kein PKW.
Und 3050kg zGG plus 2000-3500kg zGG für den Autohänger macht eben 5050-6550kg zulässige Gesamtmasse.
Und für sowas haben Polizisten ein äußerst geschultes Auge. Die wissen ganz genau welche Fahrzeuge PKW's sind und welche nicht. Und der Marco Polo ist genauso wie der California schon von weitem am Dach zu erkennen.

Ärger dich, zahl das Lehrgeld und tus nie wieder, wenn dich ein Polizist dabei sieht.
Und klagen würde ich lassen, es sei denn du willst dem Richter ein vergnügliches Stündchen bereiten, denn gewinnen kannste das nicht.
Aber ohne Anhänger kannste fröhlich überholen, denn dann biste unter 3500kg zGG.

Boar, ich könnte gerade immernoch ausrasten und diese Idioten mit ihren Wohnmobilen verprügeln bis sie ihre Fahrzeuge für Butterblumen halten.

Da liegen 48km schönste Autobahn vor mir, auch wenns jetzt nicht gerade leer war, aber doch nicht so voll als dass man schnellfahren nicht hätte machen können. Natürlich gabs auch LKW's und nicht sporadisch sondern so in Abständen von 500-1000m.
Und nach 2km fahre ich auf eine Truppe aus 6 Wohnmobilen auf. Und genau richtig geraten. Das wars mit schnell fahren.
Ihr Rechtsfahrgebotsverhalten war nicht vorhanden und wenn sie mal rüber gingen, einzeln, hatte man ganz kurz die Chance mal ein Wohnmobil aufzurücken.
Und so ist es mir nicht gelungen in diesen 46km bis zur Abfahrt die Kolonne von WoMo's zu überholen. Ich kam nur bis hinters 2te.
46km mit Tempo 100.
Das Ende der Schlange konnte ich in den Rückspiegeln dann schon längst nicht mehr sehen.

Als wenn eins nicht schon schlimm genug wäre, was einen für Minuten behindert, nein dann müssen die auch noch in Kolonnen fahren was dann ihr rechtwidriges Verhalten auch noch potentiert.

Ich fahre einen relativ gut motorisierten Pickup. Der kann zwar schneller, aber meist begnüge ich mich mit 110 bis 130. Wenn ich dann schnellere Fahrzeuge von hinten kommen sehe, bemühe ich mich, denen Platz zu machen. Das gehört sich so und ist auch vorgeschrieben. Bei einzelnen Fahrzeugen geht das ganz gut, dann komme ich auch vor dem nächsten LKW wieder auf die Überholspur, ohne abzubremsen. Manche Superschnellfahrer, die mit 200 angefegt kommen, müssen dann allerdings auch mal abbremsen und etwas warten. Ich blinke ja früh genug und warte mit dem Spurwechsel auch nicht bis zum letzten Moment.

Aber wenn Autos in Kolonne kommen, wird es gelegentlich richtig prickelnd. Die sind dann oft absolut gnadenlos und lassen auch bei geringen Geschwindigkeitsunterschieden selbst keinen Platz, um mich vor dem nächsten LKW wieder zurück nach links zu lassen. Die schauen lieber lächelnd zu, wie ich von meinen 120 auf 85 abbremsen muss. Wenn ich den linken Blinker setze, machen sie erst recht die Lücken zu.

Sie verlangen die absolute Rücksichtsnahme, selbst aber mal etwas Rücksicht nehmen ist nicht drin.

Wenn ich mit Wohnkabine unterwegs bin, fahre ich auch nicht langsamer, aber die PKW und Kleinbus Fahrer verhalten sich noch mal dreister. Daher bleibe ich bei aufgesetzter Kabine mittlerweile oft zwischen zwei LKW auf der linken Seite, wenn für mich absehbar ist, dass es eh nur für einen der PKW hinter mir zum Überholen reicht. Oder ich lasse den ersten vorbei und bin dann sofort wieder auf der linken Spur, bevor sein Hintermann das richtig mitbekommt.

Wer sich beim Autofahren zu sehr ärgert, wird aggressiv, macht Fehler, baut Unfälle. Wundern und schimpfen ist dagegen erlaubt und hilft, cool zu bleiben.

Ach ja, was die Petition angeht: Ich halte 3,5t für eine sinnvolle Grenze. Gegenüber den früher in D üblichen 2,8t ist das doch eine echte Verbesserung. Technisch wäre bei neuen und entsprechend gebauten Fahrzeugen wohl auch eine 4t Grenze denkbar, aber die wird vorerst nicht kommen. Da muss man halt vor dem Kauf eines Fahrzeugs nachdenken, welche Einschränkungen man eher akzeptiert. Nach dem Kauf Regeländerungen zu verlangen, erinnert mich an die Zeitgenossen, die sich ein billiges Haus neben einem Schrottplatz oder einem Tiermastbetrieb kaufen, einziehen und danach lautstark verlangen, dass die gewerbliche oder landwirtschaftliche Nutzung eingestellt wird.

Wenn es nicht so gefährlich wäre, wären die Jungs am lustigsten, die bis auf eine knappe Wagenlänge auf meine Wohnkabine auffahren und wie wild lichthupen. Dass da direkt hinter mir überhaupt was fährt, sehe ich nur im Seitenspiegel oder wenn die vor Wut ihre Spur nicht halten oder in Kurven. Aber auch die lasse ich vorbei, sobald möglich. In eine LKW Schlange quetsche ich mich für die aber nicht.

Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac


Boar, ich könnte gerade immernoch ausrasten und diese Idioten mit ihren Wohnmobilen verprügeln bis sie ihre Fahrzeuge für Butterblumen halten.

Ob das Verhalten der 6 Wohnmobile korrekt war oder nicht lässt sich nicht beurteilen. Aber selbst wenn nicht, ist das keinerlei Grund solche Aussagen wie die oben zu treffen, sondern selbst das Rechtsfahrgebot einzuhalten, wenn es in dieser Situation überhaupt galt. Denn niemand ist gezwungen jede Lücke auf dem rechts liegenden Fahrstreifen zu nutzen, sondern in solchen Situationen muss laut Rechtsprechung jemand erheblich länger als 20 s rechts fahren können, ohne dass er den Sicherheitsabstand der rechts fahrenden Fahrzeuge verletzt. Ein Abstand von 500 m dürfte da das untere Minimum sein. Hier Entfernungen korrekt einzuschätzen ist nicht einfach.

Da Du natürlich Entfernungen perfekt einschätzen kannst, bist Du unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes, sowohl vom voraus fahrenden Wohnmobil, als auch von den rechts fahrenden Fahrzeugen immer bei einer entsprechend großen Lücke nach rechts gefahren und hast Dich völlig korrekt verhalten. Oder?

Ich glaube Du solltest Dich hier an die eigene Nase fassen, denn deine Aussagen zeigen, dass Du eben selbst das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten hast, sonst wärst Du nämlich von nachfolgenden Fahrzeugen einfach überholt worden. Vermutlich hast auch den Sicherheitsabstand zum voraus fahrenden Fahrzeug nicht eingehalten, denn das Ausrasten vernebelt den Verstand.

Letztlich hast Du genau das Gleiche wie die Wohnmobile gemacht, weil Du eben nicht überholt werden und in Gefahr laufen wolltest, vor einem LKW wieder auf die linke Spur zum Überholen wechseln konntest, weil eben praktisch keines der Fahrzeuge, die sich auf der linken Spur bewegt haben, einen ausreichenden Abstand eingehalten haben. Du hättest dann nämlich auch auf die Geschwindigkeit der LKWs abbremsen, und dann warten müssen bis die ewig lange Kolonne vorbei ist. Du kannst Dich damit bei Dir selbst und vielen anderen Fahrern bedanken, die durch dichtes Auffahren auf den Vordermann Überholwillige auf der rechten Spur aus bremsen.

Zitat:

Als wenn eins nicht schon schlimm genug wäre, was einen für Minuten behindert, nein dann müssen die auch noch in Kolonnen fahren was dann ihr rechtwidriges Verhalten auch noch potentiert.

Du hast hier in erster Linie Dein rechtswidriges Verhalten dokumentiert. Insbesondere, dass Du nicht geeignet bist ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen zu führen. Du würdest locker bei der MPU durchfallen.

Du solltest Dir mehr Gelassenheit aneignen, denn Du kannst am Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer sowieso nichts ändern. Es ist sogar so, dass Du daran selbst gar nichts ändern darfst. Du musst einfach mit solchen Situationen zurechtkommen, ohne dass Du irgendwelche Straftaten androhst. Vor allem solltest Du auch immer darauf achten, dass Du selbst nicht rechtswidrig handelst.

Was hättest Du denn an Zeit gewonnen, wenn Du frei hättest fahren können?

In einer solchen Verkehrssituation wesentlich schneller als 130 km/h zu fahren, ginge schon in Richtung Fahrlässigkeit. Die paar Minuten Ersparnis sind doch bei dieser Strecke die Aufregung und das Risiko gar nicht wert.

Ich wünsche Dir mal einige 1000 km Fahrt bei LKW Geschwindigkeit, um die Gelassenheit zu entwickeln im Verkehr verantwortungsvoll zu handeln.

Zitat:

Original geschrieben von egn


Du hast hier in erster Linie Dein rechtswidriges Verhalten dokumentiert. Insbesondere, dass Du nicht geeignet bist ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen zu führen. Du würdest locker bei der MPU durchfallen.

Na, das hast du aber jemand präzise getroffen, BruderTac, dass er so bellen muss.

Der Thread gewinnt, wie die bei diesem Thema erwartet, an Fahrt.

Wir kringeln uns vor Lachen (alle zusammen und immer noch).

Ähm, einfach mal nachlesen in der STVO.

Das Rechtsfahrgebot gilt immer, außer man will das vorrausfahrende langsamere Fahrzeug überholen. Es gilt aber auch nicht, sofern das Fahrzeug hinter dem Überholenden den Überholenden ebenfalls überholen möchte. Hier besteht der Wunsch des Überholens, der umgesetzt wird, sobald es möglich ist.
Keiner ist verpflichtet seinen Überholwunsch zuunterdrücken, nur weil der vor ihm fahrende dafür zulange braucht oder sich nicht ans Rechtsfahrgebot hält.

Oder übersetzt: Das Rechtsfahrgebot gilt nur für den Kolonnenführer und diejenigen, die nicht schneller als der Kolonnenführer fahren wollen.

Und es ist alleinig das Problem des Rechtsfahrenden, wie er wieder das nächste Fahrzeug überholen kann. Er darf nämlich weder in einen zu geringen Abstand noch zu einer übertriebenen Verlangsamung des auf der linken Spur fließenden Verkehrs beitragen.
Keiner ist verpflichtet diesen reinzulassen, den Abstand zu vergrößern oder abzubremsen.

Und 10km/h Differenz, wie die WoMo's sie gefahren sind, brauchen für die 400m Abstand (2*50m Sicherheitsabstand) 185 Sekunden. Das ist Verkehrsbehinderung der Güteklasse A und das schon bei nur einem einzigen langsamen Fahrzeug, dass zwischen 2 500m entfernten LKW nichts rüber geht.
Selbst wenn alle Abstände genaustens eingehalten würden, wäre ich nach dem 2ten LKW weggewesen.

Die Unterschreitung des Sicherheitsabstandes kann ich nicht mit 100% Gewissenheit abstreiten, da es für Momente passiert sein kann. Ansonsten habe ich aber in keinster Weise gegen die STVO verstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von situ



Zitat:

Original geschrieben von egn


Du hast hier in erster Linie Dein rechtswidriges Verhalten dokumentiert. Insbesondere, dass Du nicht geeignet bist ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen zu führen. Du würdest locker bei der MPU durchfallen.
Na, das hast du aber jemand präzise getroffen, BruderTac, dass er so bellen muss.
Der Thread gewinnt, wie die bei diesem Thema erwartet, an Fahrt.

Wir kringeln uns vor Lachen (alle zusammen und immer noch).

Jup,

Ich halte es nicht für unmöglich, dass er genausowas macht.

Davon kenne ich auch mehrerererere. Und die Begründung waren, bis auf eine einzige, immer die gleiche.

"ich darf schneller als die LKW's fahren und wenn ich rüber gehe, komme ich bis zum nächsten LKW nicht wieder auf die linke Spur."

Der Umkehrschluß macht das ganze erst wieder logisch.

Lass auf dem Autobahnstück pro Minute nur 10 Autos sein, die schneller als er fahren wollen. Die stauen sich alle hinter ihm. Wenn er jetzt 3min auf der linken Spur rumeiert, hat er 30 Autos hinter sich.

Und die lösen sich nunmal nicht sofort auf. Und die PKW's werden einen Teufel tun und ihn wieder reinlassen. Erstmal müssen die das überhaupt nicht und zum anderen, wollen sie ja schneller fahren als er und ihn somit nicht schon wieder vor ihnen haben.

Die andere Meinung war übrigens auch gut "Ich tue da was für die Umwelt, die hinter mir verbrauchen weniger Sprit"

Ich versteh es einfach nicht. Es geht um 10km/h mehr. Die Zeitersparnis auf eine Urlaubsfahrt beträgt 30-40min. Und im Urlaub hab ich alle Zeit der Welt, vorallem als Camper. Und wenn ich müde bin, ist das Bett auch dabei.
Die Leute hinter mir wollen alle schneller und müssen es oft auch, weil sie Termine einhalten müssen.
Wenn ich wegen sowas 30min zuspät bei einem Kunden auftauche, ist der im besten Fall nur sauer auf mich. Im schlimmsten Fall sagt er den Termin und das Geschäft ab.

Für mich ist dieses Verhalten reiner Spaß am quälen anderer Leute, denn persönlich bringt es nichts.
Wenn ich den WW hinter mir habe, überhole ich kaum, einfach um den Verkehr nicht zu behindern.
Höchstens wenn die Autobahn 3-spurig ist und nicht all zu viel los oder wenns 2 spurig ist und ich im Rückspiegel kein anderers Fahrzeug sehen kann.
Und dann dürfen die 170PS auch zeigen, dann man schnell an einem LKW vorbeikommen kann.

Ähnliche Themen