Neue Navi Software für Sportage PHEV
Es gibt wohl seit Anfang der 14. November 22 ein neues Softwareupdate.
Hat das schon jemand installiert und gibt es wesentliche Neuerungen?
Ist da eventuell schon das TomTom Kartenmaterial implementiert?
345 Antworten
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. Januar 2023 um 14:12:07 Uhr:
Die Updates über mobile Daten aufzuspielen halte ich aber für problematisch, wegen der Dateigröße von ca. 40 GB; das System müßte dafür so weiterentwickelt werden, dass nur die Änderungen aufgespielt werden und nicht die komplette Software.
Warum?
Das wird aufgrund der Datenmenge und der großen Anzahl der Fahrzeuge wohl eine kostspielige Angelegenheit für KIA. Ich weiß auch nicht, ob das verbaute OTA System 5G fähig ist. Dann kommt noch das Problem mit den Funklöchern hinzu. Bei mir ist kein Handyempfang, von keinem Anbieter. Und das obwohl ich mitten in meinem Heimatort wohne.
Zitat:
@Rockcafe schrieb am 14. Januar 2023 um 14:37:19 Uhr:
Das wird aufgrund der Datenmenge und der großen Anzahl der Fahrzeuge wohl eine kostspielige Angelegenheit für KIA. Ich weiß auch nicht, ob das verbaute OTA System 5G fähig ist. Dann kommt noch das Problem mit den Funklöchern hinzu. Bei mir ist kein Handyempfang, von keinem Anbieter. Und das obwohl ich mitten in meinem Heimatort wohne.
Ich meinte über mein Handy auf Stick.
Das ist das Problem...leider nicht über Android oder Appel zu laden.
Mich nervt auch der Server von Kia, hab ne 200 Mega Leitung und der PC lädt mit 2 MB bis runter zu 1 MB.
Ähnliche Themen
Mein Vertrag läuft bei 1&1 mit max. 50.000 kbit/s.
Bei mir standen da ca. 5 MB, mein Speedmanager zeigte anlog ca. 40.000 kbit/s an, also gehe ich davon aus, dass es nicht an KIA liegt, wenn bei deiner viermal so schnellen Leitung, nur ein Viertel meiner Geschwindigkeit ankommt.
Ich denke, es kommt auf die Serveranbindung an, auf welche man regional aufgeschaltet wird. Mein Händler in Bremerhaven hat die gleichen Downloadgeschwindigkeiten und lässt den Download bei der Filiale in Bremen machen.
An meinem System liegt es nicht, abere Downloads klappen in zugfacher Geschwindigkeit
Viel wichtiger ist doch aber , das nicht geliefert wird was versprochen wurde. Also meine die Sache mit den Soundeffekten
Zitat:
@PearlJam1976 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:34:39 Uhr:
Heute auf uralten Straßen unterwegs gewesen. Total viele falsche Geschwindigkeiten angezeigt 🙁
Das habe ich in unserer Gegend auch feststellen müssen.
Man kann sich auf die im Fahrzeug angezeigten zul. Geschwindigkeit absolut nicht verlassen, auch wenn die schon seit Jahrzehnten nicht geändert wurden.
Bin heute eine Einbahnstraße in der richtigen Richtung gefahren und was sagt mein KIA dazu? Richtig, ich fahre die Einbahnstraße verkehrt herum.
Und gestern? Serververbindung ausgefallen. Also wieder einmal das Fahrzeug resetet.
Dezember Update im Januar durch Kia Händler ausgeführt. Version 220623 erhalten. Nun lese ich das es eine andere Version gibt, obwohl Kia weiterhin das Update vom 7 Dezember als aktuelle Version angibt.
Die QLS Tasten fehlen. Die Sprachbefehle zum Wetter funktionieren nicht.
Die Heckklappensteuerung ist nicht nachvollziehbar. Wieso muss ich nach dem Abschließen des Fahrzeugs 15s abwarten bis die Heckklappensteuerung aktiv wird?
Wofür steht die Abkürzung KIA?
Kein Intelligentes Auto.
Echt beschämend was Kia da abliefert. Ein bug kann immer passieren. Aber es wird ja anscheinend statt besser noch schlimmer. Glaube da wird einfach was freigegeben ohne zu testen ob es funktioniert. Gut, warten wir bis zum nächsten Update und wenn das dann nicht besser wird muss bald ne Beschwerde raus … auch wenn’s nix bringt.
Zitat:
@Frakia schrieb am 14. Januar 2023 um 17:41:15 Uhr:
Bin heute eine Einbahnstraße in der richtigen Richtung gefahren und was sagt mein KIA dazu? Richtig, ich fahre die Einbahnstraße verkehrt herum.
…
Dezember Update im Januar durch Kia Händler ausgeführt. Version 220623 erhalten. Nun lese ich das es eine andere Version gibt, obwohl Kia weiterhin das Update vom 7 Dezember als aktuelle Version angibt.
…
Eine Meldung, dass ich die Fahrtrichtung prüfen soll, bekomme ich auch regelmäßig auf einer bestimmten Straße in unserer Stadt, obwohl ich korrekt fahre.
Wenn ein KIA-Händler nicht die aktuellste Version aufspielt, dann ist das natürlich nicht akzeptabel, allerdings ist es auch ungewöhnlich, dass Kia alle Nase lang ein neues Update bringt.
Seit ich den Sportage im Mai 2022 habe, ist das jetzt das vierte Update.
Aber besser häufig neue Updates aufspielen, als mit veralteter Software weiterzufahren.
Wie schon gesagt, bei Microsoft gibt’s monatlich besonders wichtige Updates, kleinere sogar täglich, das nervt auch, muß aber sein.
Im Gegensatz zu einem PC mit Hard- und Software unterschiedlicher Lieferanten ist KIA ein geschlossenes System. D.h. KIA hat alle Komponenten unter Kontrolle. Insofern sollte KIA ihre Software vor Auslieferung prüfen. Das die QLS Tasten ankündigt werden und diese gar nicht da sind zeugt von einem falschen Qualitätsverständnis. Das die Verbindung zum Server verloren geht kann sicherlich mal passieren. Das aber ein Hardware-Reset erforderlich ist schon Steinzeit. Oder reseten wir alle unser Smartphone wenn das Netz nicht verfügbar ist?