Welches Navi update für Sportage NQ5
Guten Abend an die Gemeinde,
Kann mir evtl. einer von euch weiterhelfen bezüglich des Naviupdate für den Kia Sportage meiner Frau.
Es ist in Sportage NQ5 Bj 2023 Mildhybrid AWD. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht auf der Kia Navi update Seite. Bin mir aber jetzt nicht sicher welches das richtige ist. Das Sportage (MY23) oder das Sportge HEV (MY23)?
Ich habe 2 Fotos beigefügt. Einmal von der jetzigen Version die aufgespielt ist und von der Kia Seite.
Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
VG. Jörg
13 Antworten
Du hast kein HEV.
Daher nimmst du den einfachen Sportage MY23.
Mein Sportage NQ5 MHEV MY22 hat bisher folgende Updates bekommen:
2022
220623 + 221004 + 221129 + 221223
2023
230601 + 231102
2024
240726
2025
250226 (erschienen aber erst am 09.07.2025)
Ich bin mir nicht sicher, ob das so einfach funktionieren wird, weil bei euch noch eine sehr alte Version installiert ist.
Möglicherweise sind Zwischenupdates erforderlich.
Es könnte also sein, dass du damit zu einer KIA-Werkstatt musst.
Oooh je, ich hatte den Wagen im Juni 25 gekauft 2 Jahre jung mit 14 tsd km 2 Inspektionen sind gemacht worden aber auf dad Navi update habe ich nicht geachtet. Kann ich dsd den versuchen mit dem neuen update wenn ich dad auf einem Stick von der kis seite runter lade oder würde ich damit evtl. durch das update ein Absturz des Systems verursachen.Wir wollten am 19 in Urlaub fahren.😅
Ähnliche Themen
Wann wollt ihr in Urlaub fahren, am 19.09 oder am 01.09, also kommenden Montag?
Wenn ihr Montag fahren wollt, dann lass es vorher lieber sein.
Es kann zwar sein, dass das Update klappt, es kann auch sein, dass das Update nicht ausgeführt wird, es könnte aber auch sein, dass die Navigation danach streikt.
Unverständlich finde ich, dass bei den Inspektionen keine Updates gemacht wurden, zumindest aber hätte man IMO darauf hinweisen müssen.
Ansonsten sind meine Erfahrungen mit den diversen Updates eher durchwachsen.
Wirkliche Verbesserungen konnte ich nicht verzeichnen.
Meine Empfehlung ist ohnehin, zumindest zusätzlich mit Google zu navigieren, denn in schwierigen Situationen ist die KIA-Navigation oft unbrauchbar.
Wir wollen am 19.09 in Urlaub fahren.
Vielleicht lass ich es besser und versuche vor dem Urlaub in der kia Werkstatt ein Termin zu machen. Wenn es nicht klappt dann nach dem Urlaub... Ich werde mal Montag beim freundlichen anrufen.
Zitat:@Oetteken schrieb am 29. August 2025 um 21:31:12 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob das so einfach funktionieren wird, weil bei euch noch eine sehr alte Version installiert ist.Möglicherweise sind Zwischenupdates erforderlich.Es könnte also sein, dass du damit zu einer KIA-Werkstatt musst.
Ich war heute durch Zufall beim Freundlichen. Er sagte mir ich könnte das ruhig mit dem USB Stick machen habe ich jetzt auch eine Dtunde Motor Laufen lassen hat auch funktioniert obwohl meine Version alt war. Ich habe schon Modell 2024 und nicht 2023.
Was ich jetzt nicht verstehe er aktualisiert übe connect das Karten Material.? Ich hab mal Fotos beigefügt.
VG Jörg
Prima, dass es geklappt hat.
Du hast jetzt die aktuelle Version 250226, die im Juli veröffentlicht wurde.
Kia versucht derzeit allen die OTA-Updates aufzudrücken.
Man hat nur Anspruch auf zwei kostenlose OTA-Updates.
Zitat: @Oetteken schrieb am 30. August 2025 um 21:08:
Prima, dass es geklappt hat.
Du hast jetzt die aktuelle Version 250226, die im Juli veröffentlicht wurde.
Kia versucht derzeit allen die OTA-Updates aufzudrücken.
Man hat nur Anspruch auf zwei kostenlose OTA-Updates.
@Oetteken
Die aktuelle Software-Version für den NQ5 MHEV MY22 ist nicht 250226 sondern 250604. Diese ist allerdings nur über OTA verteilt worden.
Ich bin auch froh das es geklappt hat.
Allerdings 1 Stunde Auto im Stand laufen lassen.😅 Damit keine Unterbrechung passiert.
Wie lange läuft jetzt diese Kartenmaterial Aktualisierung.? Die fing nach dem Update von alleine an..
Wo ich das Foto von gemacht habe.
Ich bin nach dem Update noch 3 Stunden unterwegs gewesen und bis vorhin lief das immer noch. Ich bin nicht bei OTA angemeldet oder habe dort ein Abo abgeschlossen für 2 mal jährliches Update was gebucht.
Ich denke das muss ja mal irgendwann aufhören zu laufen.
Zitat:
@George55 schrieb am 30. August 2025 um 21:41:50 Uhr:
@Oetteken
Die aktuelle Software-Version für den NQ5 MHEV MY22 ist nicht 250226 sondern 250604. Diese ist allerdings nur über OTA verteilt worden.
Mag sein, weiß ich nicht, wird auf der KIA-Updateseite nicht aufgeführt und interessiert mich daher auch nicht.
Zitat:
@ZubZero1 schrieb am 30. August 2025 um 22:38:49 Uhr:
Allerdings 1 Stunde Auto im Stand laufen lassen.😅 Damit keine Unterbrechung passiert.
Mal davon abgesehen, dass das weder erlaubt noch sinnvoll ist, mache ich das auch nicht.
Um das Update ins Fahrzeug zu übertragen, empfehle ich ein Ladegerät an der Fahrzeugbatterie anzuschließen, und den Motor nicht zu starten.
Ich benutze und empfehle das Fritec Vario 2.0
Klemmen wie auf dem angehängten Foto anschließen. Die Anschlusspunkte Plus und Minus bitte genau anschauen und beachten.
Zuerst die Batterie annähernd voll laden, dann erst, mit weiter angeschlossenem Ladegerät, mit dem Update beginnen, ohne den Motor zu starten, also nur die Zündung aktivieren. Stromverbraucher dabei minimieren, also z. B. Radio und Lüftung ausschalten.
Zitat:
@ZubZero1 schrieb am 30. August 2025 um 22:38:49 Uhr:
Ich bin nach dem Update noch 3 Stunden unterwegs gewesen und bis vorhin lief das immer noch. Ich bin nicht bei OTA angemeldet oder habe dort ein Abo abgeschlossen für 2 mal jährliches Update was gebucht.
Ich denke das muss ja mal irgendwann aufhören zu laufen.
Vielleicht wird doch per OTA upgedatet, ohne dass du explizit zugestimmt hast.
Sind alle OTA-Auswahlmöglichkeiten im Fahrzeug deaktiviert, auch das entsprechende Häkchen unter Datenschutzeinstellungen?