Neue Motoren im 8J??
Hallo TT- Fangemeinde!
Ich finde ja den neuen TT vor allem als Roadster richtig schick!
Nur brauche ich in einem Roadster keine 200 PS! Wird es den TT auch mit kleineren Motoren geben?
160 PS TFSI oder 140 PS? Als Benziner jetzt, Diesel soll ja kommen.
Und bitte keine Kommentare, von der Leistungsfraktion, betreffs stärkerer Motoren und man kann nie genug Leistung haben!
Ich will Cruisen und zur Not kann man auch mit 140 PS 200 km/h schnell sein.
Gruß
Andreas 🙂
22 Antworten
Der Markt für einen Motor um 150- 160 PS ist sicher da. Ich denke auch, das Audi da auf jeden Fall noch einen Motor nachschiebt. Vielleicht den 150 PS FSI. Zum Cruisen und für den normalen Alltagsverkehr allemal genug.
nachdem der 150ps fsi beim a3 grad aus dem angebot genommen wurde, glaube ich nicht dass der im tt eingesetzt werden wird...
ich gehe nicht davo aus, dass es nen benziner mir weniger ale 200ps im tt geben wird....
wem 200ps zu viel sind, der muss halt tdi fahren
Würde ich wetten dass der kommt.
Vermutlich noch vor nem Motor überm 3.2er.
Der Markt für einen kleinen TT ist ungleich größer als der für einen TTS oder gar RS.
Emulex
Ähnliche Themen
Denke auch eher das Audi eher einen stärken als einen schwächeren Motor bringen wird. Leider eigentlich...
"Denke auch"? War Emulex Aussage zu kompliziert? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Der Markt für einen kleinen TT ist ungleich größer als der für einen TTS oder gar RS.
Emulex
Der 2.0 FSI wird über kurz oder lang ein Dasein führen, wie damals der 2.0 bei VW mit 115PS. Er wird jetzt langsam aber sicher durch den wesentlich besseren und dabei noch sparsameren 1.8TFSI ersetzt. Ist zumindest meine feste Überzeugung. Und wenn es schon gerüchterweise heisst, dass es einen 1.8TFSI A5 geben wird, spricht das noch mehr dafür, dass es die Maschine auch im TT geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
durch den wesentlich besseren und dabei noch sparsameren 1.8TFSI ersetzt.
Was ist an dem Motor denn wesentlich besser? Klär mich auf...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Was ist an dem Motor denn wesentlich besser? Klär mich auf...
Wie immer:
Ich brauch den nicht hochzujubeln wie den 150 PS Sauger,
um gleich voran zukommen...also Sprit gespart...
desweiteren alle Durchzugwerte um die Hälfte in Sekunden besser
und man kann schon bei 1800 drauf treten und das Ding geht...
nicht wie beim Sauger ab 3500 und dann ist der immer noch Schlapp...
Ich bin den 150 PS Benziner damals im A3 gefahren, kurz nach
der Probefahrt mit dem 140 PS Diesel...ich dachte ich sitze im
75PS Golf von Bj. 95... die Zeitungen haben den Motor übrigens
auch zerissen damals...teuer und schlapp...
naja schlapp kommt mir mein a3 2,0fsi erst seit meiner tt probefahrt vor :-)
aber drehzahl braucht er...keine frage...wenn er die bekommt macht er schon spass....und säuft....
hab jetzt 43 000km runter und laut fis nen durchschnittsverbrauch von 12,1l über alles....
Angesichts der CO2-Hysterie wird Audi kaum am downsizing vorbeikommen.
Der Motor existiert ja bereits im Konzern: 1.4 TSI, Twinaufladung mit Kompressor und Abgasturbolader, im Golf mit 140 bzw. 170 PS. Die Leistung zwischen 140 und 170 PS ist quasi "frei waehlbar" vom Hersteller durch Veraenderung des max. Ladedruckes.
Gruss Karl
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Würde ich wetten dass der kommt.
Vermutlich noch vor nem Motor überm 3.2er.
Der Markt für einen kleinen TT ist ungleich größer als der für einen TTS oder gar RS.
Emulex
Sehe ich auch so!
Der 1.4er TSI wird nie und nimmer in einem Audi verbaut. Die Krücke hat noch mehr Probleme wie PS.
GF
Glaube auch, dass bald ein neuer "Kleiner" kommt. Der Markt ist da und mit 150 - 170 PS kann man auch ´ne Menge Spaß haben in so einem leichten Auto.
Dann habe ich endlich nicht mehr das Basismodell und kann auf jemanden herabschauen! Es trübt mein Selbstbewusstsein nämlich schon seeeeeeeeeehr, dass ich nur den kleinen bekomme 🙁 😉 😉 😉