Neue MMI plus von A1 und A8 auch in Q5

Audi Q5 8R

Der A8 und A1 haben ja das neue MMI plus bekommen und ist ein bisschen anders als das alte MMI 3G.
Weiss jemand ob es jetzt auch in den Q5 gibt?

Siehe beispielsweise hier: http://www.youtube.com/watch?v=xbFHyFSRzQI

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe, dass es so nicht kommt; denn auf diese ausklappbaren Display verzichte ich gerne! Weder in der C-klasse, noch im BMW 1er (Vor-Facelift), etc. waren diese keine gute Idee. Warum Audi nun auch auf diesen zug aufspringt, weiß wohl niemand so recht.

Das überarbeite Navi kann ja gerne kommen, aber dann bitte (wie jetzt auch) komplett in der Armatur integriert.

Gruß

Cossor

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mafu48844


Hallo,
das neue MMI plus kommt, bzw. ist bei folgenden Fzg. im Einsatz:

A5 Coupé / A8 D3 --- ab KW 36/2008
A6 PA ----------------- ab KW 45/2008
A4 / Q7 --------------- ab KW 22/2009
Q5 / A5 Cabrio ------- ab SOP
A5 Sportback --------- ab SOP

Erkennungsmerkmal für die Fahrzeuge mit MMI Navigation plus ist der Joystick auf dem Controller.
Der Hauptunterschied zum Vorgänger MMI 3G ist, dass das Plus eine Festplatte hat. Erkennbar an der PR-Nr. 7T6.

Weitaus aufwendiger ist allerdings das Navi-Update. Musste man beim 3G nur eine neue DVD kaufen, kauft man jetzt ein Aktivierungsdokument (8R0060884N Version 2011) für 229,-€.
Dazu kommt noch ca. ne halbe Stunde Arbeitszeit für die Aktivierung, welche man bezahlen muss. Und nochmal ca. 2 Std für das eigentliche Update. Das heißt man muss knappe 3 Std beim Audi-Händler verbringen... :-(

Sorry, das von Dir als MMI plus genannte ist das 3G! Und das zum Update ist auch Theorie und nicht Praxis -> dazu gibt es an anderer Stelle eine Menge zu lesen.

Das im A8/A7 etc. hat u.a. ein Touchpad und keinen Joystick. Allein dieses macht eine Überarbeitung des Interieurs etc. notwendig. Deshab ist es für mich nicht wahrscheinlich, dass es ausserhalb eines umfassenden Facelifts kommen wird.

Gruß

Stefan
(Will Dich hier nicht abbügeln, aber es stimmt nicht!)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Mafu48844


Hallo,
das neue MMI plus kommt, bzw. ist bei folgenden Fzg. im Einsatz:

A5 Coupé / A8 D3 --- ab KW 36/2008
A6 PA ----------------- ab KW 45/2008
A4 / Q7 --------------- ab KW 22/2009
Q5 / A5 Cabrio ------- ab SOP
A5 Sportback --------- ab SOP

Erkennungsmerkmal für die Fahrzeuge mit MMI Navigation plus ist der Joystick auf dem Controller.
Der Hauptunterschied zum Vorgänger MMI 3G ist, dass das Plus eine Festplatte hat. Erkennbar an der PR-Nr. 7T6.

Weitaus aufwendiger ist allerdings das Navi-Update. Musste man beim 3G nur eine neue DVD kaufen, kauft man jetzt ein Aktivierungsdokument (8R0060884N Version 2011) für 229,-€.
Dazu kommt noch ca. ne halbe Stunde Arbeitszeit für die Aktivierung, welche man bezahlen muss. Und nochmal ca. 2 Std für das eigentliche Update. Das heißt man muss knappe 3 Std beim Audi-Händler verbringen... :-(

Sorry, das von Dir als MMI plus genannte ist das 3G! Und das zum Update ist auch Theorie und nicht Praxis -> dazu gibt es an anderer Stelle eine Menge zu lesen.

Das im A8/A7 etc. hat u.a. ein Touchpad und keinen Joystick. Allein dieses macht eine Überarbeitung des Interieurs etc. notwendig. Deshab ist es für mich nicht wahrscheinlich, dass es ausserhalb eines umfassenden Facelifts kommen wird.

Gruß

Stefan
(Will Dich hier nicht abbügeln, aber es stimmt nicht!)

Hallo Stefan,

dann müssen meine Unterlagen, die ich aus dem Audi Partner Net habe verkehrt sein. Und auch auf der Audi Schulung zum neuen A1 Navi Plus müsste Mist verzapft worden sein...

War heute in einem neuen S5 gesessen und der "Joystick" ist auf dem Bedienelement (Drehrad) integriert.

Und selbst der A8 ist so ausgestattet. Mit dem Unterschied, dass dieser UMTS-fähig ist.

Bei Audi gibt es keine Touchscreen/-pads oder dergeleichen - nur bei VW.

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Mafu48844


Hallo Stefan,
dann müssen meine Unterlagen, die ich aus dem Audi Partner Net habe verkehrt sein. Und auch auf der Audi Schulung zum neuen A1 Navi Plus müsste Mist verzapft worden sein...
War heute in einem neuen S5 gesessen und der "Joystick" ist auf dem Bedienelement (Drehrat) integriert.
Und selbst der A8 ist so ausgestattet. Mit dem Unterschied, dass dieser UMTS-fähig ist.
Bei Audi gibt es keine Touchscreen/-pads oder dergeleichen - nur bei VW.

Gruß
Matthias

Dann setz Dich mal in einen A7 oder einen A8 (oder schau mal hier:

das ist das oben fälsch benannte neue MMI = MMI touch

)

Sehe aber ein ein, dass die Bezeichnung in diesem Thread schon oft falsch war!

Gruß

Stefan
(Vielleicht war aber die Kundenpräsentation A7 und A8 besser als die Verkäuferschulung😁)

Selten so ein durchgewürfeltes Halbwissen gelesen. Nimm Dir noch mal die Unterlagen zur Hand und studiere sie sorgfältig.

Nicht böse gemeint
DVE

Ähnliche Themen

also habe ich gerade gemacht und du hast mich überzeugt. Zumindest was das Touch betrifft. 😉
Was das "Plus" und das Update betrifft, sind meine Informationen aber schon richtig.
Den Joystick hat das Touch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Selten so ein durchgewürfeltes Halbwissen gelesen. Nimm Dir noch mal die Unterlagen zur Hand und studiere sie sorgfältig.

Nicht böse gemeint
DVE

und was meinst du mit Halbwissen? Vielleicht hast du ja mehr Infos als ich...

Zitat:

Original geschrieben von Mafu48844


Was das "Plus" und das Update betrifft, sind meine Informationen aber schon richtig.

.

Richtig schon, aber 2 Jahre alt!

Zitat:

Original geschrieben von Mafu48844


Den Joystick hat das Touch nicht...

.

Wofür auch, diese Funktionalitäten (z. B. Fadenkreuz etc.) sind übers Touchpad realisiert ...

Für die neuen MMI ohne eigenes Touchpadfeld wird oben auf das MMI Wählrad ein Touchpad integriert.

Gruß DVE

Hier geht es um das neue MMI System das erstmals im A8 gezeigt wurde, und nun im A1, A7 und neuen A6 erhältlich ist. Die Ausgangsfrage war ob dieses Navi System mal im A4, A5, Q5 und Q7 erhältlich sein wird, oder erst mit einer neuen Generation (kein Facelift).

@Mafu: Falls du dazu Informationen hast wäre es interessant, alles andere ist bereits bekannt...😉

Um mal die Namensfrage etwas aufzuklären:
Die Bezeichnung "MMI Navigation (Plus)" ist eine reine Marketingbezeichnung und definiert NICHT eindeutig das verbaute System. Sowohl im aktuellen A4, wie auch im aktuellen A8 kann ich ein "MMI Navigation Plus" bestellen, bekomme aber nicht das gleiche System, wie wir ja alle wissen.
Deshalb wären die internen Bezeichnungen besser geeignet für eine eindeutige Zuordnung:

MMI2G => uralt, wird seit den Modelljahren 2010 nirgends mehr verbaut

MMI3G => MMI der 3. Generation entwickelt von Harman, aktuell verbaut im A4/A5, Q5, Q7
-> Basic: "MMI Navigation" bzw. "kleines" Navi mit DVD Navigation
-> High: "MMI Navigation Plus" bzw. "großes" Navi mit Festplattennavigation

MMI3G+ => Erweiterung des MMI3G von Harman, verbaut im A1, A6/A7 und A8
=> keine Unterscheidung in High und Basic, da nur als "MMI Navigation Plus" erhältlich. Im A6/A7/A8 mit dem Zusatz "inkl. MMI Touch". Im A1 nicht, da dieser weiterhin über einen Joystick statt dem Touchpad verfügt.
=> ein "MMI Navigation" im A1/A6/A7 ist ein völlig anderes System (Hersteller: Delphi) und hat NICHTS mit dem System von Harman zu tun.

Schaut euch mal das Video vom Q5Hybrid auf Audi TV ab ca. 3:00 an. Da sind auch Bilder vom MMI und man kann ganz gut erahnen, wo es hingehen wird.

Soweit richtig. Deine Angaben beziehen sich auf den neuen A6. Derzeit nur als Limo bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Soweit richtig. Deine Angaben beziehen sich auf den neuen A6. Derzeit nur als Limo bestellbar.

Krümelkacker! Nächstes Mal schreibe ich AU571, dann ist es eindeutig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Ich hoffe, dass es so nicht kommt; denn auf diese ausklappbaren Display verzichte ich gerne! Weder in der C-klasse, noch im BMW 1er (Vor-Facelift), etc. waren diese keine gute Idee. Warum Audi nun auch auf diesen zug aufspringt, weiß wohl niemand so recht.

Es gibt zwei handfeste Gründe dafür:

1.) Da das ausgefahrene Navi fast direkt auf Blickhöhe ist, verkürzt sich der Weg für die Augen beim Blickwechsel von der Strasse auf das Navi und zurück
2.) Ich kann das Cockpit trotzdem sehr luftig bauen, da es nicht hochgezogen werden muss (was der Fall wäre, wenn das Navi umfasst ist). Deshalb ist z.B. im A8 und im A7 das Raumgefühl vorne besser als bei den direkten Mitbewerbern.

Ausserdem kann man während der Fahrt das Display auch mal einfahren und hat dann die wunderschöne "Schiffsreling-Optik". Das aber nur nebenbei.

Alles hat seine Kehrseiten!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



1.) Da das ausgefahrene Navi fast direkt auf Blickhöhe ist, verkürzt sich der Weg für die Augen beim Blickwechsel von der Strasse auf das Navi und zurück

Richtig, aber: von der Fototechnik her weiß man, dass Gegenlicht einer der größten Störfaktoren für die Verarbeitung von Bilddaten ist. Das heißt, dass das freistehende Navi per se schon einen viel höheren Kontrast liefern muß, um die gleiche Ablesbarkeit zu bieten wie ein ins Dashboard eingebautes.

Zitat:

2.) Ich kann das Cockpit trotzdem sehr luftig bauen, da es nicht hochgezogen werden muss (was der Fall wäre, wenn das Navi umfasst ist).

Ist es das beim A6? Ich würde sagen, der Hauptunterschied besteht darin, dass im A6 zusätzlich die Oberkante des Armaturenbretts störendes Gegenlicht abschirmt... Was dem A8 optisch etwas mehr Raum spendet ist die Mittelkonsole, die etwas schlanker (bzw. nicht so weit) hochgezogen ist und dass die Querlinien im Armaturenbrett viel stärker betont werden als beim A6/Q5/Q7.

Zitat:

Deshalb ist z.B. im A8 und im A7 das Raumgefühl vorne besser als bei den direkten Mitbewerbern.

Ausserdem kann man während der Fahrt das Display auch mal einfahren und hat dann die wunderschöne "Schiffsreling-Optik". Das aber nur nebenbei.

Was eine schöne Optik ausmacht nimmt wohl jeder wieder etwas anders wahr, genauso wie den einen das eher ruppig-bullige eines VW-Cockpits den einen mehr gefällt und anderen das eher in geschmeidigen Linien verlaufende Audi-Cockpit.

Sicher ist jedenfalls, dass alles Bewegliche einer Abnutzung unterworfen ist und dieses Ein- und Ausfahren auf absehbare Zeit mit Sicherheit nicht mehr richtig funktioniert—in meinen Augen also eher teuer erkaufte Spielerei ist.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Richtig, aber: von der Fototechnik her weiß man, dass Gegenlicht einer der größten Störfaktoren für die Verarbeitung von Bilddaten ist. Das heißt, dass das freistehende Navi per se schon einen viel höheren Kontrast liefern muß, um die gleiche Ablesbarkeit zu bieten wie ein ins Dashboard eingebautes.

Da hatte schon der alte A8 (4E) überhaupt keine Probleme (ich bin den 3 Jahre lang gefahren). Der neue hat ein noch besseres Display.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Was dem A8 optisch etwas mehr Raum spendet ist die Mittelkonsole, die etwas schlanker (bzw. nicht so weit) hochgezogen ist

Eben. Das geht nur, wenn das Cockpit das Navi nicht umfassen muss, weil das sozusagen "drüber" schwebt.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Sicher ist jedenfalls, dass alles Bewegliche einer Abnutzung unterworfen ist und dieses Ein- und Ausfahren auf absehbare Zeit mit Sicherheit nicht mehr richtig funktioniert—in meinen Augen also eher teuer erkaufte Spielerei ist.

Natürlich kann alles Bewegliche mal kaputtgehen. Aber "mit Sicherheit" kann man gewiss nicht sagen. Bis jetzt gibt es hier noch keine Fehlerhäufigkeit.

Und Spielereien definiert jeder anders:
Für den einen ist ein schlüsselloser Zugang noch essentiell, der andere bezeichnen elektrische Fensterheber als unnötige Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Mafu48844


Hallo,
das neue MMI plus kommt, bzw. ist bei folgenden Fzg. im Einsatz:

A5 Coupé / A8 D3 --- ab KW 36/2008
A6 PA ----------------- ab KW 45/2008
A4 / Q7 --------------- ab KW 22/2009
Q5 / A5 Cabrio ------- ab SOP
A5 Sportback --------- ab SOP

Erkennungsmerkmal für die Fahrzeuge mit MMI Navigation plus ist der Joystick auf dem Controller.
Der Hauptunterschied zum Vorgänger MMI 3G ist, dass das Plus eine Festplatte hat. Erkennbar an der PR-Nr. 7T6.

Weitaus aufwendiger ist allerdings das Navi-Update. Musste man beim 3G nur eine neue DVD kaufen, kauft man jetzt ein Aktivierungsdokument (8R0060884N Version 2011) für 229,-€.
Dazu kommt noch ca. ne halbe Stunde Arbeitszeit für die Aktivierung, welche man bezahlen muss. Und nochmal ca. 2 Std für das eigentliche Update. Das heißt man muss knappe 3 Std beim Audi-Händler verbringen... :-(

Sorry, das von Dir als MMI plus genannte ist das 3G! Und das zum Update ist auch Theorie und nicht Praxis -> dazu gibt es an anderer Stelle eine Menge zu lesen.

Das im A8/A7 etc. hat u.a. ein Touchpad und keinen Joystick. Allein dieses macht eine Überarbeitung des Interieurs etc. notwendig. Deshab ist es für mich nicht wahrscheinlich, dass es ausserhalb eines umfassenden Facelifts kommen wird.

Gruß

Stefan
(Will Dich hier nicht abbügeln, aber es stimmt nicht!)

Hi lieber Stefan,

die MMi3G hat zwei Ausprägungen
1. Variante.
eine Basic Version ( sprich MMI NAvigation ) hat folgende Teilenummer für das update 4G0 060 884 J ( DVD mit Aktivierungsdokument ). ( eine DVD Typ 9, sprich 8,7 GByte )
2. Variante
Die high Variante mit Festplatte ( MMI NAvigations plus ) werden zwei Dinge benötigt Aktivierungsdokument 8R0 060 884 N und der :-) freundliche benötigt 8R0 051 884 N ( SD-Karte mit 32 GBYte ( ach übrigens die vergleichbare SD-KArte mit der gleichen Qualität kostet im Panasonic Web Shop ca 230 - 260 € )
Hast Du schon mal die Praxis durchgeführt, bevor Du dies als Theorie bezeichnest ?

Oder benutzt du Raubkopien ?
Gruss
CMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen